Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ländliche Küche

In meiner Kindheit begleitete ich meine Mutter oft zu Familienfesten innerhalb und außerhalb des Dorfes. Damals wie heute ist es in vielen ländlichen Gegenden üblich, dass Erwachsene ihre Kinder zu Festen mitnehmen. Auf dem Land gibt es viele Feste, wie Hochzeiten, Einweihungsfeiern, einmonatige Feiern für Kinder und Enkelkinder, Todestage und vieles mehr. Als wir Kinder erfuhren, dass wir unsere Mutter zu Festen begleiten würden, waren wir alle sehr aufgeregt.

Báo Hà NamBáo Hà Nam03/03/2025

Vor der Schule wachten wir früh auf, nach dem Frühstück plauderten wir um unsere Mutter herum und warteten darauf, dass sie aufräumte und ihre Hausarbeit erledigte. Dann folgten wir ihr fröhlich und aufgeregt zur Party. Später, als wir alt genug für die Schule waren, gingen wir zwar immer noch morgens hin, aber den ganzen Tag über waren wir aufgeregt und glücklich, weil wir nach der Schule mittags zur Party gingen.

Bei den meisten Feiern half meine Mutter beim Vorbereiten des Essens. Je nachdem, wie eng die Beziehung zwischen den beiden Familien war, kam sie entweder früh, um bei allem mitzuhelfen, oder erst mittags. Manchmal kam sie auch schon am Nachmittag vorher, um dem Gastgeber bei den Vorbereitungen zu helfen. Neben dem Hauptgericht durften meine Geschwister und ich, während meine Mutter beim Zubereiten half, auch Beilagen genießen. Sie hießen zwar „Beilagen“, aber für uns waren sie damals genauso lecker wie das Hauptgericht.

Illustrationsfoto.

Bei Hochzeiten von Nachbarn oder Verwandten kam am Vortag die Mutter vorbei, um Wasser für das Schweinefleisch zu kochen, Gemüse zu ernten, Kartoffeln und Kochbananen zu schälen usw. Die Onkel und die anderen bauten das Zelt auf, stellten Tische und Stühle auf und bereiteten Schweinefleisch, Schinken und Knochen zu. Das Klappern von Messern und Schneidebrettern und das geschäftige Treiben erfüllten eine Ecke des Dorfes. Auf dem Land gibt es vor der eigentlichen Hochzeit immer ein Festmahl, das sogenannte „Zeltaufbaufest“. Die meisten Gäste sind Verwandte. Es werden Gerichte zubereitet, die nicht zum Hauptmahl gehören, hauptsächlich Schweinedärme und Schweineherz. Die Schweine, die für das Festmahl aufgezogen werden, müssen gut versorgt und mit frischem Gemüse gefüttert werden, damit die Gerichte besonders schmackhaft sind. Als erste Mahlzeit, noch heiß gegessen, gab es das „Zeltaufbaufest“, obwohl es nur aus einem Teller Innereien, einem Teller gekochtem Schweineherz, warmen und gebratenen Gerichten sowie Brühe für die gekochten Innereien bestand. Auf dem Tablett der Erwachsenen gab es Blutwurst mit Kräutern, darunter Basilikum… aber alle, die davon aßen, fanden sie überaus lecker. Obwohl wir uns amüsierten, wussten wir am Abend, wenn der Duft der Speisen in der Nase lag, dass alle mit dem Aufbau des „Zeltes“ fertig waren… Wie meine Brüder und ich brachten viele andere Eltern, die zum Festmahl kamen, ihre Kinder mit. Bei Festen auf dem Land gibt es immer ein Tablett für die Kinder, und sie dürfen fast immer zuerst essen, weil man befürchtet, dass sie aufgrund ihrer Aktivität bald wieder Hunger bekommen. So haben die Erwachsenen freie Hände, um beim Festmahl zu helfen. Auf dem Kindertablett wird gegessen und gestritten, sodass manchmal ein Erwachsener dazugestellt werden muss, „zu dirigieren“.

Die Hauptgerichte einer traditionellen Hochzeit bestanden üblicherweise aus gekochtem Huhn, Schweinefleischröllchen, fetten Schweinefleischröllchen, gemischten Schweinefleischröllchen, Bambussprossensuppe, Kartoffelsuppe, Bananensuppe, gebratenem Rindfleisch, Klebreis usw. Später, mit dem wirtschaftlichen Aufschwung, kamen weitere Gerichte hinzu, wie zum Beispiel gekochte Garnelen, gedämpfter Fisch, gebratener Tintenfisch, geschmorte Taube usw. Die Speisen wurden oft ansprechend und ästhetisch dekoriert. Die Gerichte bei Todestagen, Einweihungsfeiern und Kindergeburtstagen waren einfacher, enthielten aber im Wesentlichen immer noch gekochtes Huhn, Schweinefleischröllchen, Klebreis sowie gekochte und gebratene Gerichte.

Früher gab es aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten Fleisch nur zu Tet, Todestagen oder anderen Festen. Für Kinder wie uns war es deshalb umso aufregender, unsere Mütter und Großmütter zu Festen zu begleiten, denn wir konnten dort nicht nur lecker essen, sondern auch Spaß haben. In vielen ländlichen Gegenden ist es seit jeher Brauch, bei Festen etwas mitzunehmen. Dieser Brauch hat eine tiefe Bedeutung. Außer bei engen Verwandten, sehr engen Freunden und größeren Anlässen gehen nur Familien gemeinsam hin. Die übrigen eingeladenen Familien schicken jeweils einen Erwachsenen, der die Kinder begleitet. Dass die Gäste etwas für ihre Lieben zu Hause mitnehmen, zeugt von Zuneigung und Fürsorge. Und es freut auch den Gastgeber, wenn alle aufgegessen haben.

Ein rustikales Festmahl mit landwirtschaftlichen Produkten aus Feldern und Gärten, Schweinen aus dem Stall und freilaufenden Hühnern ist ein wahrer Genuss. Es ist Brauch, Gewohnheit und Kultur der Landbevölkerung. Man kommt zusammen, um bei Hochzeiten, Einweihungsfeiern und den einmonatigen Festen für Kinder und Enkelkinder gemeinsam Freude zu teilen. Man kommt, um bei Beerdigungen Beileid auszusprechen, der Verstorbenen an Todestagen, bei Exhumierungen usw. zu gedenken. Die Einladung zu einem Essen ist Ausdruck der Dankbarkeit des Gastgebers und stärkt die Beziehungen zu Nachbarn und Verwandten. Die meisten Gäste kommen nicht nur zum Essen, sondern helfen schon früh bei den Vorbereitungen. Verwandte und enge Freunde unterstützen den Gastgeber beim Empfang der Gäste und beim Aufräumen. Dieses Miteinander und die gegenseitige Hilfe sind eine schöne Tradition auf dem Land. Ein rustikales Festmahl trägt nicht nur zum Gedeihen der landwirtschaftlichen Produkte von Feldern, Teichen, Gärten und Scheunen bei, die von den fleißigen Händen der Bauern geschaffen wurden, sondern zeigt auch den Einfallsreichtum und die Kreativität der Landbevölkerung bei der Zubereitung köstlicher und ansprechender Gerichte; es ist das Band der dörflichen Liebe und Nachbarschaft... sodass Generationen, die auf dem Land geboren und aufgewachsen sind, egal wohin sie gehen oder was sie tun, in ihren schönen Kindheitserinnerungen immer liebevolle Erinnerungen an die Zeiten bewahren, als sie ihre Mutter und Großmutter zu Festen begleiteten.

Do Hong

Quelle: https://baohanam.com.vn/van-hoa/co-que-149239.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt