„Ich – Noa Argamani – war in derselben Haftanstalt wie Itai Svirsky und Yossi Sharabi, im Gebäude mit den bewaffneten Männern der Al-Qassam-Brigaden“, sagte Argamini in einem zweiminütigen und 33 Sekunden langen Video , das am 15. Januar von der Hamas veröffentlicht wurde.
Einen Tag zuvor veröffentlichte die Hamas außerdem ein Video unbekannten Datums, das Argamani, Sharabi und Svirsky lebend zeigt. Dies war das erste Mal seit ihrer Entführung im Oktober 2023, dass sie wieder auftauchten. In dem Video forderten die drei Männer die israelischen Behörden auf, alles zu tun, um sie freizulassen.
Die Hamas warnte außerdem, dass das Schicksal der Geiseln am 15. Januar bekannt gegeben werde. Die Bekanntgabe des Schicksals seines Zellengenossen wurde jedoch Argamani überlassen.
„Eine F16 der israelischen Armee bombardierte das Gebäude“, sagte Argamani und meinte damit die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) und das Gebäude, in dem sie und zwei weitere Geiseln festgehalten wurden. „Drei Raketen wurden abgefeuert. Zwei explodierten. Die dritte schlug fehl.“
Argamani sagte, alle Geiseln seien nach dem Luftangriff unter den Trümmern begraben worden. Yossi habe es nicht geschafft, während sie und Itai von Mitgliedern der Al-Qassam-Miliz gerettet worden seien.
„Nach mehreren Tagen und zwei Nächten wurden Itai und ich an einen anderen Ort gebracht. Während wir unterwegs waren, wurde Itai von einem israelischen Luftangriff getroffen. Er überlebte nicht“, sagte Argamani.
Er gab jedoch zu, dass die IDF das Gebiet, in dem die Geiseln festgehalten wurden, bombardiert hatte und deren Leben in Gefahr hätte bringen können.
„Wir kennen ihren genauen Standort nicht. Wir bombardieren nicht dort, wo wir die Geiseln vermuten“, sagte er. „Wir treffen nur Ziele in der Nähe ihrer Geiseln.“
Mehrere im November 2023 von der Hamas freigelassene Geiseln warfen der israelischen Armee vor, in der Nähe ihres Haftorts Luftangriffe durchgeführt zu haben. Das israelische Verteidigungsministerium warf der Hamas vor, sie mit Propagandavideos „psychologisch manipulieren“ zu wollen.
Hong Hanh (laut NYPost )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)