Am 13. Mai fand in Binh Duong ein Dialog zwischen den Delegierten des Volksrats der Provinz sowie Gewerkschaftsfunktionären und Arbeitnehmern statt. Die Veranstaltung war eine Reaktion auf den vom Gewerkschaftsbund der Provinz Binh Duong ins Leben gerufenen „Monat der Arbeit“.
Im Rahmen des Dialogs wurden über zehn Meinungen von Wählern aus Gebieten mit hoher Erwerbsbevölkerung wie Thuan An City, Di An, Tan Uyen und Ben Cat Town an die gewählten Vertreter herangetragen. Die Fragen und Empfehlungen drehten sich hauptsächlich um Lebensbereiche wie Beschäftigung, Sozialwohnungen, Sicherheit und Ordnung.
Dialog zwischen Delegierten des Volksrats der Provinz Binh Duong mit Gewerkschaftsfunktionären und Arbeitern (Foto: PD).
Viele Arbeiter berichteten, dass die Unterkünfte in der Gegend klein und baufällig seien, was das Leben der Arbeiter stickig und von schlechter Qualität mache. Darüber hinaus seien der Platz und die Unterhaltungsmöglichkeiten vor Ort sehr begrenzt, was das spirituelle Leben der Arbeiter dürftig mache.
Die Arbeitnehmer sind außerdem besorgt, weil die Immobilienpreise in letzter Zeit gestiegen sind, während sich Sozialwohnungsprojekte in der Gegend nur langsam entwickeln oder zu hohen Preisen verkauft werden (private Investitionen), was den Arbeitnehmern den Zugang erschwert.
Wähler klagten bei einer Dialogsitzung über den Mangel an Kindergärten und Schulen in den Industrieparks der Provinz (Foto: PD).
Die Arbeitnehmer fordern die Provinz auf, zusätzliches Kapital und Grundstücksfonds bereitzustellen, um in Gebieten mit einer großen Zahl von Arbeitnehmern rasch eine soziale Infrastruktur für Kultur, Sport und bezahlbaren Wohnraum aufzubauen.
Manche sagen, dass Unternehmen derzeit mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben, was dazu führt, dass das Leben der Arbeitnehmer aufgrund der reduzierten Arbeitszeit instabil wird. Die Arbeitnehmer fordern von der Regierung praktikablere Maßnahmen und schnelle Unterstützung, damit sie diese Zeit weiter überstehen und abwarten können.
Die Leiter des Ministeriums für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales der Provinz Binh Duong reagierten auf die Petitionen der Wähler (Foto: PD).
Die Wähler sprachen auch Fragen der Lebensmittelsicherheit und Hygiene auf Spontanmärkten, des Mangels an Kindergärten in Industriegebieten, der Sozialversicherungspflicht von Unternehmen und der Schwarzarbeit mit ihren zahlreichen Konsequenzen an.
Die angesprochenen Fragen wurden von den Delegierten und Abteilungen des Volksrats umfassend beantwortet. Die Provinzführer bestätigten ihre Zustimmung zu weiteren Empfehlungen und werden diese auch künftig prüfen, um optimale Lösungen zu finden.
Ein Polizeivertreter von Binh Duong informierte über die Sicherheits- und Ordnungslage und „schwarze Kredite“ in der Gegend (Foto: PD).
Laut Statistik gab es vor drei Jahren etwa 1,2 bis 1,3 Millionen Arbeiter in Binh Duong. In den letzten Jahren ist die Zahl der Arbeiter jedoch zurückgegangen und beträgt jetzt nur noch etwa 1 Million Menschen.
Der Grund hierfür liegt in den negativen Schwankungen bei Beschäftigung und Einkommen, die das Leben erschweren. Viele Arbeitnehmer haben Binh Duong verlassen, um in ihre Heimatstädte zurückzukehren, oder sind an andere Orte gezogen, um bessere Arbeitsmöglichkeiten zu finden.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)