![]() |
Illustration: Phan Nhan |
Es war die Hochzeit des Sohnes eines Beamten. Die Bühne funkelte, der dekorative Rauch verlieh ihr noch mehr Zauber und vermittelte ein Gefühl, im Paradies zu schweben. Auf der Bühne standen drei Paare, wie bei vielen anderen Hochzeiten. Doch nur wer die Neuigkeiten kannte, wusste, dass die Frau im lila, mit herrlichen Blumen bestickten Ao Dai aus Samt, die neben dem Vater der Braut auf der Bühne stand, jahrzehntelang von ihrer kleinen Familie getrennt gewesen war und erst wenige Tage vor der Hochzeit ihrer Tochter zurückgekehrt war. Doch alle Blicke und Fingerzeige verschwanden wie kleine Wellen, als die weiß geschäumten Wellen anschwollen, in einem Freudenausbruch, in den funkelnden Augen und auf den rosigen Lippen. In Vietnam wird heute auf fast jeder Hochzeit das Lied Khuc Giao Mua des Musikers Huy Tuan gespielt. Melodie und Text lösen in dem Menschen das Gefühl aus, am liebsten die Hand von jemandem halten zu wollen.
An deiner Seite, an deiner Seite bin ich trunken vor Glück.
Deine Lippen, dachte ich, wären Pfirsichblütenblätter
An deiner Seite, an deiner Seite, höre ich dich in meinem Herzen singen.
Melodien der Liebe
Wir gehen gemeinsam den kommenden Frühling willkommen
Die Seele verschmilzt mit Himmel und Erde
Lasst uns unsere Gläser erheben und einander mehr Glück wünschen.
*******
Die Scheidung erfolgte, als meine Tochter fünf Jahre alt war. Ich zog zwei Töchter groß, was auch der Wunsch meiner Frau war. Sie folgte ihrem Yogalehrer, einem Inder. Früher hatte ich sie oft sagen hören, Yoga bedeute, die göttlichen Eigenschaften im Herzen eines Menschen zu erschließen und die Seele mit Liebe und Freude zu erfüllen. Wenn die Frau glücklich ist, bin ich es auch. Ich dachte einfach, ohne zu wissen, dass ich verrückt werden würde, wenn ich mich darauf einließe – eine Art Schizophrenie. Ich sagte nicht, meine Frau sei ein Fall von Yoga, aber ich hasste es zutiefst, dass sie darauf bestand, mich und unsere beiden lieben Töchter zu verlassen, um diesem Mann zu folgen – ja, selbst in Gedanken fiel mir kein anderes Wort für diesen dunkelhäutigen, schwarzäugigen Mann mit den langen Wimpern ein, der mir meine Frau, die Mutter meiner Kinder, genommen hatte. Sie schwärmte sogar von einer Yoga-Hochzeit, an der sie als Braut teilnehmen würde. Es war hoffnungslos. Das dachte ich und akzeptierte die Trennung.
Drei Jahre später heiratete ich erneut. Nachdem ich mit meiner ersten Frau, einer gebürtigen Hanoierin , gelitten hatte, entschied ich mich für ein echtes Mädchen vom Land. Jemanden zu heiraten, der mich mehr liebt als ich sie, war dieses Mal mein Kriterium bei der Wahl meiner Frau. Mir selbst genügte nur die Geborgenheit dieser Frau.
Glücklicherweise scheinen meine beiden Töchter ihre Stiefmutter zu mögen, obwohl sie sie jahrelang nur Tante genannt haben. Vielleicht weckt das Wort Mutter schmerzhafte Kindheitserinnerungen, sodass sie diesen Titel meiden? Ich habe keine Zeit damit verschwendet, das gründlich zu analysieren, da die Beziehung zwischen Tante und Nichte von Anfang an reibungslos verlief. Meine neue Frau brachte einen wunderbaren Sohn zur Welt, doch in der Familie herrschte kein Gefühl von „dein Kind, unser Kind“. Diese Atmosphäre war hauptsächlich ihr zu verdanken, da ich ständig mit der Arbeit beschäftigt war und meinem Kind keine Aufmerksamkeit schenkte. Das war wahrscheinlich auch ein Grund, warum meine Ex-Frau sich leer fühlte, sich dem Yoga zuwandte und darin versank.
Die beiden Töchter, die von ihrer Mutter und Tante verwöhnt wurden, erhielten nicht weniger Erziehung als jede junge Dame aus einer gebildeten Familie. Was man zu welcher Jahreszeit isst, war die erste Lektion in Hauswirtschaft. Essen Sie nichts außerhalb der Saison, das widerspricht den Naturgesetzen, ist nicht nur unappetitlich, sondern auch teuer und kann leicht eine ganze Menge Pestizide aufnehmen. Akribisch brachte sie ihren beiden Töchtern die Zubereitung jedes Gerichts von Grund auf bei. Was man kochen sollte, wie man es zubereitet, wie man die richtigen Gewürze verwendet ... Zum Beispiel Galgant, fermentierte Garnelenpaste, fermentierte Kurkuma, fermentierte Garnelenpaste oder einfach nur fermentierte Kurkuma zum Marinieren eines Gerichts. Hühnchen sollte nicht mit Perilla gegessen werden, und geschnittener Ingwer gemischt mit Garnelenpaste ist nicht dasselbe wie geschnittener Ingwer gemischt mit Enteneiern. Grüner Kürbis, der mit Knochen gekocht wird, wird anders geschnitten als Kürbis, der mit getrockneten Garnelen gekocht wird. Ingwer sollte nicht gleich im Ganzen untergemischt, sondern zerkleinert und hinzugefügt werden, bevor der Topf vom Herd genommen wird. Frühlingszwiebeln in Pfannengerichten und Frühlingszwiebeln in Suppen haben völlig unterschiedliche Größen. Es ist richtig, das Gemüse vor dem Hinzufügen in duftendem Knoblauchöl anzubraten, aber man sollte etwas zerkleinerten Knoblauch übrig lassen und ihn hinzufügen, bevor man den Topf vom Herd nimmt, damit das gebratene Gemüse noch aromatischer wird... Im Allgemeinen sind es alles Kleinigkeiten, aber sie unterscheiden ein gut erzogenes Mädchen von einem Mädchen, das aus nachlässigen Erziehungsverhältnissen stammt. Auch die Art, wie sie ihrer Tochter beibringt, den Deckel nie verkehrt herum auf den Herd zu stellen, sondern ihn auch in Eile vorsichtig umzudrehen – das ist ein Bild, das meiner Kindheit sehr nahe kommt, denn es ist genau so, wie meine Mutter es immer gemacht hat, und ich erinnere mich noch sehr gut daran. Das Umdrehen des Deckels ist ein Verhalten, das meine Ex-Frau immer hunderte Male ruhig vorführte, was mich verärgerte, ohne etwas dazu sagen zu können.
Wer in der Küche sorgfältig ist, ist meist auch ein guter Koch. Die rustikalen Gerichte der Ehefrau sind oft sehr lecker und für Stadtmenschen ungewöhnlich. Es gibt gebratene Taro mit Sternfrucht, Muschelsuppe mit Betelblättern, gegrilltes Fleisch auf Bambusstäbchen, Bohnenwurst … Je nach Jahreszeit gibt es für die ganze Familie Rindfleischeintopf mit Rotwein, Schnecken mit Bananen und Bohnen, Karpfensuppe, in Schweinefett gekochte Gurken … Im Sommer gibt es oft saure Suppe mit verschiedenen Zutaten wie Sternfrucht, sauren Maiskolben, Pampelmusen und Essig.
Dann bekam die älteste Tochter einen Freund. Die erste Person, der sie sich anvertraute, war nicht ich. Aber meine Frau hatte mich umfassend informiert. Sie wies ihre Tochter detailliert an, wie man sich als Liebhaber verhält. Ihre zukünftige Schwiegermutter lobte sie dafür, dass sie ihr sorgfältig alle Fertigkeiten der Hausarbeit beigebracht hatte. Sie lehrte sie, loszulassen und die Liebe zu genießen, aber in Grenzen. Ich verstand diese Grenzen sehr gut und vertraute meiner Frau daher vollkommen.
*******
Meine Tante sagte mir immer: Du musst dein Herz verstehen. Ein Mädchen hat schon nach einem einzigen Fehler ein elendes Leben. Du solltest nur heiraten, wenn du ihn wirklich liebst. Ich sah meine Tante an und verstand, dass die Frau meines Vaters ihre eigene Geschichte erzählte. Plötzlich beantwortete sich für mich die Frage, die mich seit meiner Kindheit verfolgt hatte. Warum hatte meine Tante zugestimmt, einen verheirateten Mann zu heiraten, obwohl sie noch Jungfrau und noch nicht volljährig war und ihr Aussehen und ihre Familie im Vergleich zu meinem Vater nicht gerade vorbildlich waren? Die aufrichtige Liebe meiner Tante zu meinem Vater umgab unsere fast kalte Kindheit. Denn diese Liebe entwickelte sich allmählich zu aufrichtiger Zuneigung für ihre Stiefkinder, die sich in besonderen Fürsorgemaßnahmen ausdrückte. Meine Tante sagte mir, dass nur wahre Liebe Menschen glücklich machen kann. Niemand hatte mir das je gesagt.
Ich, die zukünftige Braut, fühlte mich sehr wohl, weil meine Tante sich um alles rund um die Hochzeit gekümmert hatte. Ich beriet mich auch mit meiner Tante über Brautkleider und entdeckte dabei, dass meine Stiefmutter einen modernen Geschmack hatte. Es stellte sich heraus, dass meine Tante sich jahrelang immer nur deshalb so schick gekleidet hatte, weil sie es ihren Kindern schenken wollte. Als Mädchen war sie aber auch sehr elegant gekleidet, weil ihre Familie wohlhabend war. Als sie heiratete, war sie ebenfalls wohlhabend, aber meine Tante erklärte, dass eine Mutter, wenn sie sich zu sehr kleidete, nicht genug Zeit für ihre Kinder hätte, zumal es in der Familie nur wenige Kinder gab. Offensichtlich vertraute ihr die ganze Familie das Essen voll und ganz an. Sie wählte ein Menü, das dem Familienstand entsprach, ohne ihr Arroganz vorzuwerfen. Sie fragte auch ihre Freundinnen, die Hochzeiten für ihre Kinder organisiert hatten, wie man die Anzahl der Tabletts und Schüsseln berechnete. Es gab viele Hochzeiten, bei denen es kein Tablett gab, aber es gab auch viele, bei denen Dutzende zusätzliche Tabletts vorhanden waren, weil man nicht wusste, wie man sie berechnet.
Mutter kam eilig zurück; sie brauchte wahrscheinlich Zeit, um ihre kleine Familie zu arrangieren. Tante war es, die das Samt-Ao-Dai für sie besorgt hatte. Am Abend vor der Hochzeit saßen die drei „Erwachsenen“ zusammen, um zu diskutieren. Vater wollte, dass beide Frauen gemeinsam auf der Bühne auftreten, doch Tante lehnte sofort ab. Tante sagte, es gebe noch viele Dinge hinter den Kulissen zu erledigen. Außerdem dürfe man über solch „ungewöhnliches“ Verhalten nicht lästern.
Ich hörte zufällig den letzten Satz meiner Tante zu meinem Vater: „Wir sind beide älter und jünger, also müssen wir nicht so förmlich sein.“ Dieser Satz machte mich so unruhig, dass ich nicht schlafen konnte. Ich fragte mich, ob ich eine zarte und taktvolle Frau werden könnte, wie die geliebte Mutter meiner Kindheit – und wahrscheinlich meines ganzen Lebens.
Bei der Hochzeit war meine Tante diejenige, die das gesamte Bankett koordinierte und auch Erinnerungsfotos machte, als die Gäste gingen. Der Anblick meiner strahlenden Tante in ihrem trendigen, türkisfarbenen Ao Dai aus Samt mit Chiffonärmeln wirkte so jugendlich und modern. Mein Vater muss vor Stolz geweint haben, eine Frau zu haben, die seines Adelsstandes würdig war. Obwohl sie mit ihrer Rolle als Braut beschäftigt war, sah ich beim Begrüßen der Tische, wie meine Tante sich ab und zu diskret mit einem Taschentuch die Augen tupfte. Sie muss an diesem besonderen Tag genauso emotional gewesen sein wie meine leibliche Mutter. Oder vielleicht sogar noch emotionaler? Ich schüttelte leicht den Kopf und versuchte, diesen unkindlichen Gedanken zu vertreiben, auch wenn ich ihn immer für mich behalten würde.
*******
Das Ende: Das Mädchen war erneut gerührt, als ihre Stiefmutter sie beiseite nahm und erzählte, sie habe mit ihrem Vater besprochen, ihr ein Haus als Eigenkapital zu schenken. Sie sagte, die Mitgift solle zunächst nur ihr vorbehalten sein, als „Geschenk“ – Eltern würden sie ihrer Tochter allein geben. Später, wenn das Paar wirklich zusammenpasse und sie mit ihrem Mann wirklich glücklich sei, liege es an ihr, ob sie es ihrem Mann offen sagen solle oder nicht. Sie sagte, sie hoffe nur auf ein sorgenfreies Leben, ohne materielle Sorgen, die ihre Gesundheit und ihr Temperament beeinträchtigen. Sie wisse, dass ihre Eltern nicht so reich seien wie ihr Vater, aber sie hätten ihr besondere Liebe und Fürsorge geschenkt. Ihre Stiefmutter erklärte, der Grund sei, dass sie von Geburt an schwächer sei als ihre jüngere Schwester und ihr Beruf nicht so viel Geld verdiene. Sie versprach, jemanden zu finden, der das Haus miete, da sie ein stabiles monatliches Einkommen habe. Sie sagte ihr auch, sie solle ihren Mann deswegen nicht verachten, falls er in seiner Karriere einen Rückschlag erleiden sollte.
Quelle
Kommentar (0)