I. BIOGRAFIE UND REVOLUTIONÄRE AKTIVITÄTEN DES GENOSSEN TRAN PHU
Genosse Tran Phu wurde am 1. Mai 1904 im Dorf An Tho, Gemeinde An Dan, Bezirk Tuy An, Provinz Phu Yen, geboren; sein Geburtsort ist die Gemeinde Tung Anh, Bezirk Duc Tho, Provinz Ha Tinh. Genosse Tran Phus Vater und Mutter waren Herr Tran Van Pho und Frau Hoang Thi Cat.
Von 1918 bis 1922 besuchte Tran Phu die Hue National School. Im Juni 1922 bestand er die Abschlussprüfung der Hue National School und wurde als Lehrer an die Cao Xuan Duc Primary School in Vinh ( Nghe An ) berufen.
Mitte 1925 trat Tran Phu der Phuc Viet Association (später umbenannt in Hung Nam Association und Tan Viet Revolutionary Party) bei, einer Organisation patriotischer Intellektueller. Im September 1925 reiste Tran Phu nach Laos, um die Revolution zu fördern.
Im Jahr 1926 beteiligte er sich an Aktivitäten wie der Bewegung, die von den französischen Kolonialisten die Rückgabe der Freiheit an den Patrioten Phan Boi Chau forderte, der Organisation des Gedenkgottesdienstes für Phan Chu Trinh und der Eröffnung eines Kurses zum Unterrichten der Landessprache.
Im Juni 1926 entsandte die Phuc Viet Association Tran Phu und mehrere Mitglieder nach Guangzhou (China). Er besuchte den zweiten politischen Trainingskurs, der direkt von Führer Nguyen Ai Quoc geleitet wurde, und wurde in die Vietnam Revolutionary Youth Association aufgenommen. Nach Abschluss des Kurses wurde Tran Phu im Oktober 1926 in die Kommunistische Jugendunion aufgenommen und vom Jugendzentralkomitee beauftragt, nach Zentralvietnam zu gehen, um die Basis der Association aufzubauen und auszubauen.
Anfang Januar 1927 kehrte Genosse Tran Phu nach Guangzhou zurück. Von hier aus wurde er von Führer Nguyen Ai Quoc zum Studium an der Orientalischen Universität in die Sowjetunion geschickt.
Anfang November 1929, nach seinem Abschluss an der Orientalischen Universität, erhielt er Anweisungen von der Kommunistischen Internationale und bestieg heimlich einen Zug nach Leningrad (heute St. Petersburg), um seine Heimreise zur Arbeit anzutreten.
Am 8. Februar 1930 kehrte er nach Saigon zurück. Einige Tage später reiste er nach Hongkong und traf den Führer Nguyen Ai Quoc. Er stellte den Genossen Tran Phu vor, um an den Aktivitäten des Provisorischen Exekutivkomitees (Provisorisches Zentrales Exekutivkomitee) teilzunehmen.
Im April 1930 kehrte er nach Haiphong zurück. Im Juli 1930 wurde er in das Provisorische Exekutivkomitee berufen und mit der Ausarbeitung des Parteiprogramms beauftragt. Im Oktober 1930 diskutierte und verabschiedete die Erste Konferenz des Zentralkomitees der Partei in Hongkong (China) das von Genosse Tran Phu entworfene Parteiprogramm einstimmig. Die Konferenz beschloss, den Namen der Kommunistischen Partei Vietnams in Indochinesische Kommunistische Partei zu ändern. Auf dieser Konferenz wurde Genosse Tran Phu zum ersten Generalsekretär der Partei gewählt.
Als Generalsekretär der Partei leitete er direkt die Konferenz des Ständigen Ausschusses des Zentralkomitees der Partei im Dezember 1930, die Konferenz des Ständigen Ausschusses des Zentralkomitees der Partei im Januar 1931 und die zweite Konferenz des Zentralkomitees der Partei im März 1931 in Saigon. Unter seinem Vorsitz trugen die Resolutionen des Zentralkomitees in dieser Zeit dazu bei, die indochinesische revolutionäre Bewegung zu neuen Höhen zu führen.
Am 18. April 1931 wurde er in der Champanho-Straße 66 (heute Ly Chinh Thang-Straße, Ho-Chi-Minh-Stadt) vom Feind verhaftet und in das Zentralgefängnis Saigon gebracht. Dort wurde er brutal gefoltert und unter strengen Haftbedingungen festgehalten. Am 6. September 1931 starb er im Cho Quan-Krankenhaus in Saigon. Am 12. Januar 1999 hielten Partei und Staat in Ho-Chi-Minh-Stadt eine feierliche Gedenkfeier für seinen Genossen Tran Phu ab und überführten seine sterblichen Überreste zur Beerdigung auf den Berg Quan Hoi in der Gemeinde Tung Anh im Bezirk Duc Tho in der Provinz Ha Tinh.
II. GROSSE UND WICHTIGE BEITRÄGE DES GENOSSEN TRAN PHU ZUR REVOLUTIONÄREN SACHE DER PARTEI UND DER NATION
1. Genosse Tran Phu – ein typisches Beispiel patriotischer Jugend, dürstet nach Idealen und voller revolutionärer Begeisterung
Tran Phu wurde in eine Familie patriotischer konfuzianischer Gelehrter hineingeboren und sein Vater wurde mit vier Jahren, seine Mutter mit sechs Jahren zu Waise. In seiner Kindheit erlebte er aus erster Hand das Leid und die Ungerechtigkeit der Arbeiterklasse unter der Unterdrückung und Ausbeutung der Kolonial- und Feudalregierungen.
Die historischen, kulturellen und revolutionären Traditionen seines Geburtsortes Phu Yen und der Heimat seiner Familie Ha Tinh hinterließen bei Tran Phu tiefe Eindrücke und trugen dazu bei, in dem jungen Mann die Liebe zu seiner Heimat und seinem Land zu fördern, Hass auf Invasoren und ihre Lakaien zu entwickeln und seinen Willen und Geist zu stärken, zu lernen und danach zu streben, einen Weg zur Rettung des Landes zu finden.
Während seiner Zeit an der Hue National School schloss Tran Phu Freundschaft mit vielen Landsleuten mit den gleichen Ambitionen, wie etwa Ha Huy Tap, Ha Huy Luong, Tran Van Tang, Tran Mong Bach, Ngo Duc Dien usw. Sie gründeten die Gruppe „Thanh nien tu tien hoi“, um gemeinsam Bücher zu lesen, sich auszutauschen und sich im Leben gegenseitig zu helfen, ermutigt durch das Beispiel des ehemaligen Schülers der Hue National School, Nguyen Tat Thanh (damals bekannt als Nguyen Ai Quoc), und seiner berühmten revolutionären Aktivitäten im Ausland.
Nach seinem Abschluss an der Hue National School im Jahr 1922 entschied sich Tran Phu, an der Cao Xuan Duc Primary School (Vinh City, Nghe An) zu unterrichten, um Menschen mit Ambitionen auszubilden und so dem Volk und dem Land zu helfen. Mit all seiner Begeisterung vermittelte Tran Phu seinen Schülern Patriotismus und Stolz auf die heldenhafte und unbezwingbare Kampftradition seines Heimatlandes und Volkes.
Tran Phu betrat den revolutionären Weg zu einer Zeit, als Nguyen Ai Quocs lebhafte revolutionäre Aktivitäten in Paris das Land stark beeinflussten. Auch die innenpolitische Lage veränderte sich in diesen Jahren stark, was sich auf die patriotische Jugend auswirkte. Der Einfluss der Vietnam Revolutionary Youth Association wurde immer stärker und zog viele progressive Elemente der Phuc Viet Association an, darunter auch Tran Phu. Er beschloss, den Lehrberuf aufzugeben, um eine professionelle revolutionäre Laufbahn einzuschlagen.
Der Wendepunkt in Tran Phus revolutionärem Leben kam Ende 1926, als er nach Guangzhou (China) geschickt wurde, um Kontakt zur Vietnam Revolutionary Youth Association aufzunehmen. Hier traf er den Führer Nguyen Ai Quoc und nahm an einem von ihm geleiteten Kadertrainingskurs teil. Nguyen Ai Quocs Vorträge im Trainingskurs vermittelten Tran Phu grundlegende Kenntnisse über die proletarische Revolution und die Theorie des Marxismus-Leninismus, sodass er von einem jungen Mann mit patriotischen revolutionären Gedanken zu einer proletarisch-revolutionären Haltung wechselte.
2. Genosse Tran Phu – Verfasser der politischen Plattform der Kommunistischen Partei Vietnams
Die revolutionäre Lage in der Welt und in Indochina veränderte sich rapide. Nach seinem Abschluss an der Orientalischen Universität im November 1929 wurde Tran Phu von der Kommunistischen Internationale ins Land zurückgeschickt, um dort als Schlüsselkader der Partei zu arbeiten. Im Juli 1930 wurde er mit der Ausarbeitung des Entwurfs der Politischen Plattform beauftragt. Die Politische Plattform der Partei vom Oktober 1930 war das geistige Produkt des Zentralen Exekutivkomitees, trug aber die persönliche Handschrift Tran Phus als direktem Verfasser.
Die Dissertation wurde auf Grundlage des Studiums des Marxismus-Leninismus verfasst, insbesondere der „Dissertation über die revolutionäre Bewegung in kolonialen und halbkolonialen Ländern“ des 6. Kongresses der Kommunistischen Internationale (1928) und der Dokumente der Parteigründungskonferenz unter dem Vorsitz von Nguyen Ai Quoc Anfang 1930. Sie fasste die Praxis vieler Industrie- und Landwirtschaftsregionen im Norden zusammen und untersuchte die Situation der Arbeiter, Bauern und Massenbewegungen an einigen Orten wie Nam Dinh, Thai Binh, Hai Phong, Hon Gai … Der Hauptinhalt der politischen Dissertation stellte die strategischen und taktischen Fragen der vietnamesischen Revolution dar und umfasste drei Hauptteile: die Weltlage und die Indochina-Revolution; Merkmale der Situation in Indochina; die Art und Aufgaben der Indochina-Revolution.
Auf der Grundlage einer Analyse der Welt- und Innenpolitik sowie der sozialen Merkmale und Klassenkonflikte in Indochina stellte der Entwurf der Politischen Plattform klar, dass die Revolution in Indochina eine bürgerlich-demokratische Revolution sei. Die bürgerlich-demokratische Revolution war eine Vorbereitungsphase für die sozialistische Revolution, ohne die Phase der kapitalistischen Entwicklung zu durchlaufen. Die Aufgabe der Indochina-Revolution bestand darin , den französischen Imperialismus zu stürzen, die nationale Unabhängigkeit zu erlangen, die feudale Grundherrenklasse zu stürzen und den Bauern Land zu geben . Diese beiden Aufgaben waren eng miteinander verbunden und untrennbar.
In der bürgerlich-demokratischen Revolution sind die Arbeiter und Bauern die beiden Hauptkräfte. Für den Erfolg der Revolution muss die Arbeiterklasse jedoch die Führung übernehmen . Die Partei muss den reformistisch-nationalistischen einheimischen Kapitalisten ihren gefährlichen, betrügerischen und destruktiven Charakter gegenüber der revolutionären Arbeiter- und Bauernbewegung entschieden entlarven. Mit den kleinbürgerlichen Parteien kann die Partei vorübergehend zusammenarbeiten, sofern diese wirklich antiimperialistisch sind und die kommunistische Propaganda unter den Arbeitern und Bauern nicht behindern. Die Partei muss stets ihre Unabhängigkeit in Propaganda und Organisation wahren und ihre Zögerlichkeit kritisieren.
In der Plattform heißt es eindeutig, dass die Partei sowohl in normalen Zeiten als auch in revolutionären Situationen über revolutionäre Methoden verfügen muss. In einer direkten revolutionären Situation muss die Partei einen bewaffneten Aufstand anführen, um die Macht zu ergreifen .
In Bezug auf die Möglichkeit eines bewaffneten Aufstands zur Machtergreifung heißt es im Entwurf der Politischen Plattform klar: „Wenn die revolutionäre Kraft sehr stark ist, die herrschende Klasse erschüttert ist, die Mittelklassen auf die Seite der Revolution überlaufen wollen, die Arbeiter und Bauern von der Revolution begeistert und entschlossen sind, Opfer zu bringen und zu kämpfen, dann muss die Partei die Massen unverzüglich zum Sturz der feindlichen Regierung führen und die Macht für die Arbeiter und Bauern ergreifen.“[1]
Der Entwurf der Politischen Plattform erinnerte uns daran, dass die Gefahr eines imperialistischen Krieges immer näher rückte. Deshalb mussten wir dafür sorgen, dass Antikriegsparolen weit verbreitet und tief in den Massen verankert wurden, wie etwa die Parolen „Verwandle den imperialistischen Krieg in einen revolutionären Krieg“, „Widersetze dich den Waffen“ …; gleichzeitig mussten wir die Mobilisierung feindlicher Soldaten und die Organisation von Selbstverteidigungsgruppen aus Arbeitern und Bauern intensivieren.
In Bezug auf die Führungsrolle der Partei wurde im Entwurf der Politischen Plattform betont: „Die wesentliche Voraussetzung für den Sieg der Revolution in Indochina ist die Notwendigkeit einer Kommunistischen Partei mit einer korrekten politischen Linie, Disziplin, Konzentration, engem Kontakt mit den Massen und Kampferfahrung, um heranzureifen . Die Partei ist die Avantgarde des Proletariats in Indochina und führt das Proletariat Indochinas in den Kampf, um das ultimative Ziel des Proletariats zu erreichen, nämlich den Kommunismus.“[2]
Der Entwurf der politischen Plattform bekräftigt: Die Indochina-Revolution ist ein integraler Bestandteil der weltweiten proletarischen Revolution.
Im Kontext der Neugründung unserer Partei war das theoretische Niveau innerhalb der Partei noch begrenzt. Die Politische Plattform war ein Versuch, die koloniale und halbkoloniale revolutionäre Linie der Kommunistischen Internationale aufzunehmen und auf die Situation in Indochina anzuwenden. Der theoretische Beitrag des Entwurfs der Politischen Plattform bestand darin, Zweck, Aufgaben, Schritte, revolutionäre Motivation, die Führungsrolle des Proletariats und der Kommunistischen Partei sowie die Bedeutung der Stärke der internationalen Solidarität für die vietnamesische Revolution klarzustellen. Zusammen mit der Kurzen Plattform und der Kurzen Strategie, die von Parteichef Nguyen Ai Quoc entworfen und auf der Vereinigungskonferenz Anfang 1930 genehmigt wurden, trug die Politische Plattform dazu bei, den Entwicklungspfad der vietnamesischen Revolution klar zu definieren und die Revolution dazu zu führen, alle Herausforderungen zu überwinden und einen glorreichen Sieg zu erringen.
Präsident Ho Chi Minh bewertete: „In der Plattform der bürgerlich-demokratischen Revolution von 1930 formulierte die Partei klar die Aufgabe, Imperialismus und Feudalismus zu bekämpfen, nationale Unabhängigkeit und Land für die Bauern zu erreichen. Diese Plattform entsprach voll und ganz den glühenden Bestrebungen der großen Mehrheit unseres Volkes, die aus Bauern besteht. Daher war die Partei in der Lage, die großen revolutionären Kräfte um ihre Klasse zu vereinen. Die Parteien anderer Klassen gingen entweder bankrott oder wurden isoliert. Daher wurde die Führung unserer Partei – der Partei der Arbeiterklasse – ständig gefestigt und gestärkt“[3].
Das Zentrale Exekutivkomitee bekräftigte, dass die Politische Plattform „ein wichtiges Dokument der Partei ist, das die Prinzipien des Marxismus-Leninismus auf die nationalen und kolonialen Fragen sowie die grundlegenden Argumente anwendet, die in der Kurzen Plattform und Kurzen Strategie dargelegt wurden, die von Nguyen Ai Quoc entworfen und auf der Gründungskonferenz der Partei genehmigt wurden“[4].
3. Genosse Tran Phu – der erste Generalsekretär der Partei, der große Beiträge zur Parteiaufbauarbeit leistete
Während Genosse Tran Phu vom Feind schwer terrorisiert wurde, leitete er in seiner Funktion als erster Generalsekretär der Partei gemeinsam mit dem Zentralen Exekutivkomitee die Umsetzung der Beschlüsse der Ersten Zentralkonferenz und bereitete Dokumente für die Zweite Konferenz des Zentralen Exekutivkomitees der Partei (März 1931) vor. Die Resolution der Zweiten Zentralkonferenz befasst sich mit den aktuellen Aufgaben der Partei und konzentriert sich auf die Stärkung der Partei durch organisatorische Fragen. Sie ist ein Dokument, das den Beitrag von Genosse Tran Phu zur Theorie des Parteiaufbaus hervorhebt.
Genosse Tran Phu leitete die Arbeit, verfasste und vollendete Dokumente und setzte den Aufbau von Parteiorganisationen, politischen Organisationen, Gewerkschaften und Massenvereinigungen um, um alle Kräfte des Volkes unter der Führung der Partei zu sammeln und zu vereinen. Eine Reihe wichtiger Dokumente, die direkt mit der Parteiorganisation, der Massenmobilisierung und der Frontarbeit zusammenhingen, wurden verabschiedet und legten den Grundstein für die Gründung der Antiimperialistischen Allianz und die Gründung von Gewerkschaften, Bauernverbänden, Jugendverbänden, Frauenverbänden und Roten Hilfsverbänden. Schon nach kurzer Zeit entwickelten sich Parteiorganisationen, Gewerkschaften und Massenvereinigungen rasant.
Um einen vereinten Block auf der Grundlage des Parteiprogramms und der Parteirichtlinien aufzubauen, widmete Generalsekretär Tran Phu dem ideologischen Kampf innerhalb der Partei große Aufmerksamkeit. Er überwand verzerrte Wahrnehmungen, Opportunismus und Fraktionsbildung und wies auf Probleme hin, die sich aus Opportunismus und versöhnlerischen Tendenzen innerhalb der Partei ergaben. Die Resolution der 2. Konferenz des Zentralkomitees benennt die Grenzen klar: „Die Ideologie innerhalb der Partei weist noch immer viele kleinbürgerliche, spekulative und sektiererische Überbleibsel auf.“ Die historische Rolle des Proletariats und die Führungsrolle der Partei werden nicht richtig anerkannt. „Man versteht immer noch, dass die Kommunistische Partei die Partei der arbeitenden Massen ist, weiß aber nicht, dass die Kommunistische Partei nur die Partei der proletarischen Klasse ist und dass die Verantwortung der Kommunistischen Partei darin besteht, die proletarische Klasse zur proletarischen Revolution zu führen.“ In der Resolution heißt es außerdem: „Obwohl die Partei den Bauern und allen werktätigen Massen befiehlt, die bürgerlich-demokratische Revolution durchzuführen, ist die Partei dennoch die Partei der proletarischen Klasse. Das bedeutet, dass sie aus den Interessen der proletarischen Revolution heraus und mit proletarischer Politik kommandiert, nicht weil die Partei die Interessen der kleinbürgerlichen Massen vertritt oder die Tendenz des Regimes zum Privateigentum repräsentiert.“
Unter der Leitung von Generalsekretär Tran Phu wurden viele wichtige Richtlinien zur Propagandaarbeit beschlossen: „Als die Partei gerade erst gegründet wurde, war ihr theoretisches Niveau noch niedrig, ihre ideologische Grundlage noch nicht stabil und es gab nur sehr wenige talentierte Leute, die für die Partei arbeiten konnten. Daher war die Propaganda des Marxismus-Leninismus für den Fleiß in der Partei und unter den proletarischen Massen sehr dringend.“ Um die politische und ideologische Propagandaarbeit für Kader und Parteimitglieder zu fördern, beschlossen er und das Ständige Zentralkomitee im Dezember 1930, die Proletarische Flagge und Kommunistische Zeitungen herauszugeben und eine Propagandaabteilung unter der Leitung eines Mitglieds des Ständigen Zentralkomitees einzurichten.
Die Resolution der 2. Konferenz des Zentralkomitees betonte die Stärkung des Arbeitercharakters der Partei, insbesondere in der Parteiführung. Die grundlegende Maßnahme besteht darin, Parteimitglieder, die Arbeiter sind, in die Führungsgremien zu integrieren und die Ausbildung von Führungspersonal als praktische und wichtige Aufgabe für die gegenwärtige und künftige Entwicklung der Partei zu betrachten. Die Grundsätze der Parteiorganisation müssen strikt umgesetzt werden. Die Partei muss die fortschrittlichsten Arbeiter umfassen; jedes Parteimitglied muss ein begeisterter Aktivist sein, sich an Parteiaktivitäten und Parteiarbeit beteiligen und ein aktives Element der Partei werden. Die Parteidisziplin ist eine eiserne Disziplin, die auf den Prinzipien des demokratischen Zentralismus basiert.
Die ideologischen und organisatorischen Grundsätze für den Aufbau einer Arbeiterpartei neuen Stils, die Vorschläge zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Kampfkraft der Partei durch die Stärkung des Arbeitercharakters und der entschlossene Kampf gegen den Opportunismus sind wertvolle theoretische und praktische Beiträge des Genossen Tran Phu zum Parteiaufbau in einem kleinbäuerlichen Land wie unserem. Diese Standpunkte sind auch heute noch aktuelle Themen im Parteiaufbau.
Genosse Tran Phu und das Zentralexekutivkomitee bauten die Parteiorganisationen auf allen Ebenen auf und festigten sie, von der Zentrale bis zu den regionalen, provinziellen, Bezirks- und Basisparteikomitees. Dank der unermüdlichen Anstrengungen des Genossen und des Ständigen Zentralkomitees wurden von Dezember 1930 bis Januar 1931 die Parteikomitees des Südens, der Zentrale und des Nordens offiziell gegründet und schrittweise gefestigt. Unter der Leitung der Zentrale gründeten die regionalen Parteikomitees Exekutivkomitees (wie das Ständige Komitee) und es wurden systematisch Fachabteilungen gebildet, von der Zentrale bis zu den regionalen und lokalen Parteikomitees. Dank dieser Maßnahmen konnte die Partei selbst angesichts der schweren und erbitterten Terroranschläge des Feindes eine feste Basis bewahren.
Genosse Tran Phu und das Zentrale Exekutivkomitee legten großen Wert auf den Aufbau und die Förderung der Rolle der Parteizelle: „Die Parteizelle ist die Basis der Partei. Wenn die Parteizelle nicht zu arbeiten weiß, kann sich die Partei nicht entwickeln. Daher muss die Parteizelle ihre Aktivitäten lebendig und planvoll organisieren. Der Einfluss der Partei auf die Massen ist stark oder schwach, das politische Niveau und die Aktivitäten der Parteimitglieder sind hoch oder niedrig, abhängig vom Aktivitätsniveau der Parteizelle.“ Daher hat die Entwicklung der Parteiorganisation und der Parteimitglieder einen neuen Schritt nach vorne gemacht, die Zahl der Parteizellen und Parteimitglieder aus Arbeitern in Industriebetrieben, Plantagen und ländlichen Gebieten hat deutlich zugenommen. Während die gesamte Partei bei ihrer Gründung etwa 30 Parteizellen mit 200 Parteimitgliedern hatte, erreichte die Zahl der Parteimitglieder in der gesamten Partei vor der 2. Zentralkonferenz (März 1931) 2.400, die in 250 Parteizellen aktiv waren.
Das Zentrale Exekutivkomitee würdigte den großen Beitrag des Genossen Tran Phu zum Parteiaufbau und bekräftigte: „Als erster Generalsekretär leistete Tran Phu einen großen Beitrag zum politischen, ideologischen und organisatorischen Aufbau der Partei. Er nutzte alle Möglichkeiten, um Kader und Parteimitglieder mit der marxistisch-leninistischen Theorie auszustatten, und kämpfte entschlossen gegen kindische linke und rechte Erscheinungen in der Partei. Er widmete sich intensiv dem Aufbau und der Festigung der Organisation und der Vervollkommnung der Agenturen von der Zentrale bis zu den Regionalkomitees und Parteikomitees, insbesondere in wichtigen Gebieten, die vom Feind unterdrückt wurden.“
Unter der engen Führung des Genossen Tran Phu und des Zentralkomitees der Partei flammte in den Jahren 1930 und 1931 die revolutionäre Bewegung der Massen im ganzen Land stark auf. Der Oberste Generalstab der Partei unter Generalsekretär Tran Phu erfüllte seine historische Mission und entfachte die revolutionäre Bewegung von 1930 und 1931, deren Höhepunkt der Nghe Tinh-Sowjet war.
Die Kommunistische Internationale schätzte die Aktivitäten unserer Partei sehr und beschloss im April 1931, unsere Partei als unabhängigen Zweig der Kommunistischen Internationale anzuerkennen. Zu dieser Anerkennung trug Genosse Tran Phu in seiner Position als erster Generalsekretär unserer Partei maßgeblich bei.
4. Genosse Tran Phu – ein ausgezeichneter Schüler von Präsident Ho Chi Minh, ein ausgezeichneter Sohn der Partei und des Volkes; ein beispielhaftes Modell des Kampfgeistes eines Kommunisten
Tran Phu wurde in eine patriotische konfuzianische Familie hineingeboren und erlebte den Verlust des Landes und die Zerstörung der Familie mit. Schon bald entschied er sich für den Kampf für die Sache der nationalen Befreiung. Er war ein vorbildliches Vorbild für den Geist des Lernens. Schon in der Schule las er fortschrittliche Bücher und Zeitungen, um sein Wissen zu erweitern. Als Lehrer vermittelte er seinen Schülern den Geist des Patriotismus und mobilisierte die Massen zum Kampf für die nationale Unabhängigkeit, für eine bessere Gesellschaft frei von Unterdrückung und Ungerechtigkeit. Nachdem er den Führer Nguyen Ai Quoc kennengelernt und in der marxistisch-leninistischen Theorie unterrichtet worden war, gelangte Tran Phu durch den Patriotismus zum kommunistischen Ideal und beschloss, sein Leben diesem edlen Ideal zu widmen. Die bemerkenswerte Reife des Genossen Tran Phu bei der Formulierung von Richtlinien und der Leitung der Umsetzung von Parteibeschlüssen in den praktischen Aspekten der revolutionären Bewegung hat die Weisheit des Führers Nguyen Ai Quoc bei der Auswahl, Ausbildung, Betreuung und Nutzung von Kadern bestätigt, insbesondere bei der Auswahl und Nutzung von Schlüsselführern, bei denen Tran Phu ein typischer Schüler war.
Er wurde am 18. April 1931 in Saigon vom Feind gefangen genommen. Angesichts der Machenschaften des Feindes war Genosse Tran Phu ein leuchtendes Beispiel absoluter Loyalität gegenüber der Partei und der Revolution, unbezwingbaren Geistes und standhaften Kampfes gegen den Feind. Noch am 6. September 1931, vor seinem Tod, sandte er seinen Kameraden und Landsleuten die unsterblichen Worte: „Behaltet den Kampfgeist.“
Genosse Tran Phu hinterließ den kommenden Generationen ein leuchtendes Beispiel eines überzeugten kommunistischen Soldaten, der sein ganzes Leben der revolutionären Sache der Partei und der Nation widmete. Tran Phus unerschütterliche kommunistische Qualitäten und sein heldenhafter Geist angesichts des Feindes ermutigten Generationen von Vietnamesen im Kampf für die Unabhängigkeit und Freiheit des Vaterlandes sowie für Wohlstand und Glück des Volkes. Unter der Führung der Partei und Präsident Ho Chi Minh kämpfte unser Volk für die Wiedererlangung von Unabhängigkeit und Freiheit, besiegte die französischen Kolonialisten und die einfallenden amerikanischen Imperialisten, vereinigte das Land und führte das ganze Land auf den Weg des Sozialismus gemäß den edlen Zielen „ein reiches Volk, ein starkes Land, Demokratie, Gerechtigkeit und Zivilisation“.
III. Aus dem Beispiel der revolutionären Ethik von Genosse Tran Phu lernend, streben die gesamte Partei, das gesamte Volk und die gesamte Armee nach Wettbewerb und sind entschlossen, ein wohlhabendes und glückliches Vaterland und Land aufzubauen.
1. Die Gedanken von Generalsekretär Tran Phu zum vietnamesischen revolutionären Weg der letzten 90 Jahre sind nach wie vor wertvoll. Das Bewusstsein der Partei für den Sozialismus und den Weg dorthin wird immer klarer. Die Dokumente des Parteitags bekräftigen weiterhin, dass der vietnamesische revolutionäre Weg nationale Unabhängigkeit und Sozialismus ist; sie bekräftigen die revolutionäre Führungsrolle der Kommunistischen Partei; die revolutionäre Kraft sind die Arbeiterklasse, die Bauernschaft und die gesamte arbeitende Bevölkerung; die sozialistische Revolution in Vietnam ist Teil der weltweiten sozialistischen Revolutionsbewegung. „Die Partei nimmt den Marxismus-Leninismus und die Ideen Ho Chi Minhs als ideologische Grundlage und Kompass für ihr Handeln.“ Unsere Partei ist „die Avantgarde der Arbeiterklasse, ein loyaler Vertreter der Interessen der Arbeiterklasse, der arbeitenden Bevölkerung und der gesamten Nation.“ Die Aufgabe, eine moderne, starke vietnamesische Arbeiterklasse aufzubauen, die mit politischem Mut, professioneller Bildung, beruflichen Fähigkeiten, industriellem Stil und Arbeitsdisziplin ausgestattet ist, um die große historische Mission zu erfüllen, ist in Parteidokumenten und speziellen Resolutionen zur Arbeiterklasse klar definiert.
Die Ideen zum Parteiaufbau, die der erste Generalsekretär der Partei in den 1930er Jahren vorgeschlagen und umgesetzt hatte, wurden von der Partei ergänzt und vervollkommnet. Der politische und ideologische Parteiaufbau wurde intensiviert. Die Organisation des Parteiapparats erfuhr einen starken Wandel. Die Vorschriften, Grundsätze und Funktionsweise des Apparats wurden zunehmend vervollkommnet. Die Dokumente zur Kaderarbeit und zum Aufbau von Kaderteams wurden kontinuierlich ergänzt. Die Grundsätze des Parteiaufbaus wurden beibehalten. Der Schutz der ideologischen Grundlagen der Partei sowie die Bekämpfung und Widerlegung falscher und feindseliger Standpunkte wurden angeleitet. Die Erziehung zur revolutionären Ethik, die umfassende und wirksame Umsetzung des Studiums und der Befolgung von Ho Chi Minhs Gedanken, Moral und Stil in Verbindung mit der Umsetzung politischer Aufgaben wurde gefördert. Die Avantgarde-, Vorbild- und Führungsrolle jedes Führers wurde gefördert. Opportunistische, schwankende, rechtsgerichtete Ideologien, Abweichungen von kommunistischen Idealen, Abweichungen von sozialistischen Zielen sowie Verstöße gegen Klassen- und Nationalinteressen wurden entschlossen bekämpft. Wir müssen entschlossen und kompromisslos gegen feindliche, reaktionäre Kräfte kämpfen, die die Partei, den großen Block der nationalen Einheit, das sozialistische Regime und die Sache der nationalen Erneuerung sabotieren. Wir müssen entschlossen gegen Erscheinungen des Verfalls in der politischen Ideologie, Ethik, Lebensführung, Korruption, Negativität, Verschwendung und Distanzierung einer Reihe von Kadern und Parteimitgliedern innerhalb der Partei kämpfen.
2. Das Parteikomitee und die Bevölkerung von Ha Tinh sind stolz auf die guten Traditionen des Heimatlandes und fördern diese sowie den revolutionären Geist von Generalsekretär Tran Phu und Generationen von Vorgängern. Sie haben den Geist der Solidarität hochgehalten, kontinuierliche Anstrengungen unternommen und in allen Bereichen viele herausragende Ergebnisse erzielt. 26/28 Ziele wurden erreicht und der in der Resolution des 19. Parteitags der Provinz Ha Tinh für die Amtszeit 2020–2025 festgelegte Plan übertroffen.
Der Aufbau der Partei und des politischen Systems wird weiter intensiviert und vertieft. Die Entwicklung und Umsetzung von Programmen und Aktionsplänen zur Umsetzung der Politik und Beschlüsse der Zentralregierung und der Provinz steht im Mittelpunkt. Ho Chi Minhs Ideologie, Moral und Stil werden umfassend studiert und umgesetzt, um Eigenständigkeit zu fördern und die Bestrebungen, kulturellen Traditionen und die Bevölkerung von Ha Tinh zu wecken. Falsche und feindselige Ansichten werden aktiv bekämpft und die ideologischen Grundlagen der Partei geschützt. Das Personal wird weiterhin betreut und erfüllt schrittweise die Anforderungen der Aufgaben. Die Verwaltungsreformindizes und das Geschäftsinvestitionsumfeld verbessern sich weiter.
Die Wirtschaftswachstumsrate erreichte 2023 8,05 % und belegte damit landesweit den 15. Platz von 63 Provinzen und Städten. Die gesamten Haushaltseinnahmen der Region erreichten 17.966 Milliarden VND und damit landesweit den 18. Platz. Die Inlandseinnahmen beliefen sich auf 9.179 Milliarden VND und übertrafen damit den von der Zentralregierung und den Provinzen vorgegebenen Plan. Die Landwirtschaft entwickelte sich weiterhin stabil und es entstanden viele Modelle für biologische und Kreislauflandwirtschaft. Das nationale Zielprogramm zum Aufbau neuer ländlicher Gebiete und zivilisierter städtischer Gebiete wurde weiterhin synchron gesteuert. Bis jetzt haben 100 % der Gemeinden die neuen ländlichen Standards erfüllt, 60 neue ländliche Gemeinden sind fortschrittlich, 15 neue ländliche Modellgemeinden sind vorbildlich; 10/13 Orte haben neue ländliche Aufgaben erfüllt/abgeschlossen. Spezielle Mechanismen und Richtlinien für die Entwicklung von drei zentralen städtischen Gebieten: Ha Tinh-Stadt, Ky Anh-Stadt, Hong Linh-Stadt wurden effektiv umgesetzt. Die Urbanisierungsrate erreichte über 31 %.
Im kulturellen und sozialen Bereich wurden zahlreiche Verbesserungen erzielt. Über 23.000 neue Arbeitsplätze wurden geschaffen. Die Qualität der Gesamtbildung konnte aufrechterhalten werden. Die Abiturquote für das Schuljahr 2022/23 gehört zu den zehn Provinzen und Städten mit den höchsten Durchschnittsnoten in allen Fächern des Landes. Die soziale Absicherung wurde sichergestellt. Die Armutsquote liegt weiterhin bei 3,01 %. Der Fonds zur Unterstützung von Studierenden in besonders schwierigen Lebenslagen beim Hochschulstudium ist weiterhin eine solide Unterstützung für Studierende, die in ihrem Studium hervorragende Leistungen anstreben, und hat bisher 316 Studierende unterstützt. Im Jahr 2023 wurden 25 kommunale Kulturhäuser sowie Sturm- und Hochwasserschutzräume und 2.533 solide Häuser für Menschen in schwierigen Lebenslagen errichtet. Insgesamt wurden seit Beginn der Amtszeit 105 Gemeinschaftskulturhäuser und 7.510 solide Wohnhäuser für die Bevölkerung zum Bau mobilisiert. Dies hat Zehntausenden von Sozialhilfeempfängern und Menschen in schwierigen Lebenslagen große Freude bereitet und sie motiviert, sich zu erheben, zu integrieren und zu entwickeln.
Die nationale Verteidigung und Sicherheit wurden weiterhin gewährleistet; ethnische und religiöse Angelegenheiten wurden gut umgesetzt. Außenpolitische und internationale Integrationsaktivitäten, insbesondere in der Wirtschaftsdiplomatie, wurden energisch und effektiv durchgeführt. Die innere Stärke, das Potenzial, die Bestrebungen und der Wille der Bevölkerung von Ha Tinh wurden zunehmend verbreitet und gefördert.
***
Unsere gesamte Partei lernt vom Mut, der Intelligenz und der lebenslangen Hingabe des Genossen Tran Phu an die Partei, das Land und das Volk und gelobt, den Willen, den revolutionären Geist und die Wissenschaft der Kommunisten zu wahren. Wir sind entschlossen, die Resolution des 13. Nationalen Parteitags erfolgreich umzusetzen und den Marxismus-Leninismus und die Ho-Chi-Minh-Ideen standhaft und kreativ anzuwenden und weiterzuentwickeln. Der 14. Nationale Parteitag ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Entwicklungspfad unseres Landes und unseres Volkes und hat eine bedeutende Zukunftsorientierung. In der kommenden Zeit müssen wir unsere Anstrengungen und unsere Intelligenz darauf konzentrieren, Kongressdokumente mit wissenschaftlichem, innovativem und qualitativ hochwertigem Geist zu verfassen, die die neuen Realitäten des Landes und die Entwicklungstrends der Zeit vollständig widerspiegeln, um bald das hehre Ziel zu erreichen, ein wohlhabendes und glückliches Land aufzubauen.
....................................
[1] Kommunistische Partei Vietnams: Vollständige Parteidokumente, National Political Publishing House, Hanoi, 2002, Bd. 2, S. 106
[2] Ebenda, Bd. 2, S. 104
[3] Ho Chi Minh: Sämtliche Werke, op. cit., vol. 10, S. 9
[4] Laudatio des Zentralen Exekutivkomitees der Kommunistischen Partei Vietnams beim Gedenkgottesdienst und Überführung der sterblichen Überreste des Genossen Tran Phu, des verstorbenen Generalsekretärs der Partei.
Nach Unterlagen der Zentralen Propagandaabteilung
Quelle: https://songoaivu.hatinh.gov.vn/cuoc-doi-va-su-nghiep-cach-mang-cua-dong-chi-tran-phu-1713240397.html
Kommentar (0)