Es gibt so viele gewöhnliche Momente im Leben, mitten in der lauten Stadt, in denen sich die Menschen plötzlich an den Klang der Büffelglocken erinnern, an den wohlriechenden Geruch von Stroh auf der Rückseite verschwitzter Hemden, an die mit goldenem Licht gesprenkelte Dorfstraße, auf der einst die nackten Füße der Kindheit mit Freunden spielten.

Wenn Erinnerungen verloren scheinen, gibt es einen Ort, an dem sie bewahrt werden können: die Sinh Duoc Kooperative (Gemeinde Gia Sinh, Bezirk Gia Vien, Ninh Binh ). Hier gelten Büffel als Freunde der Menschen, des Landes und der Kindheitserinnerungen. Auf den Rücken eines Büffels klettern, gemütlich durch die Graslandschaft streifen, dem Zirpen der Zikaden lauschen und den Duft von frischem Stroh in der Sommersonne riechen ... einfach, aber mit so vielen Emotionen.

Ankunft in Sinh Duoc an einem klaren Morgen. Der Himmel war mild, als hätte er gerade eine Nacht mit Regen hinter sich, der Boden war weicher und feuchter, das Gras grün, als hätte es sich wie ein einladender Teppich ausgebreitet. Große Büffel mit glatten Rücken grasten gemächlich auf den weiten Feldern. Eine Herde von zehn Büffeln, jung und alt, gemächlich und ruhig.
Touristen, Erwachsene und Kinder, die auf einem Büffel reiten möchten, werden von einem einheimischen Führer auf das Feld geführt und erhalten vorab eine Geschichte. Jeder Büffel und jedes Kalb hier hat einen Namen. Die Kooperative stellt Menschen zur Verfügung, die sich gut um sie kümmern, sie sauber füttern, sauber leben und die Menschen sehr „lieben“.

Aus diesem Grund ist der Hof der Genossenschaft immer mit großen Strohballen bedeckt, nicht zur Schau oder zur Freude der Besucher, sondern als Futterreserve für die Büffel, insbesondere im Winter, wenn das Gras auf den Feldern verdorrt.

Der Büffelreit-Service entstand eher zufällig und war weder eine Geschäftsidee noch gewinnorientiert. Da nur ein paar Büffel untätig herumstanden, dachten sich ein paar lustige Bauern etwas aus, um den Touristen, die nach Ninh Binh kamen, eine Freude zu machen, indem sie ihnen erlaubten, nach Herzenslust auf Büffeln zu reiten.

Berührt vom heißen Wetter erzählten die Genossenschaftsmitglieder begeistert Geschichten, gaben Anweisungen, sorgten für Sicherheit und stellten Kostüme und „Requisiten“ zur Verfügung … wofür die Touristen als Dankeschön einen kleinen Geldbetrag gaben.
Die Einheimischen sind gastfreundlich, sodass die Gäste so lange auf den Büffeln reiten können, wie sie möchten. Sie drängen sie nie, denn auch für sie ist es eine Freude, die Schönheit der Landschaft zu teilen und zu verbreiten.

Die Büffel sind sanft, die Menschen sehen lustig aus und sie unterstützen auch das Fotografieren und Filmen des „virtuellen Lebens“ genau wie in einem Touristengebiet … Mitten auf dem Land gibt es plötzlich ein neues Reiseziel, rustikal, aber genauso anziehend für Gäste wie eine Privatunterkunft.
Auf dem Rücken des Büffels sitzend und das Seil in der Hand haltend, fühlt sich der Reiter, als würde er eine Erinnerung berühren. Die Büffel der Kooperative sind zahm und verstehen die Absichten des Hirten. Als der Besucher ihm auf den Rücken klopft, hebt der Büffel geduldig seine Beine und führt den Besucher langsam am Rand des Reisfeldes entlang.

Unter jeder Stufe blühen die Büschel des Indischen Wassernabels, einer Heilpflanze, die die Genossenschaft pflegt und nutzt, leuchtend gelb wie ein Teppich aus Sonnenlicht, der vom Himmel fällt und sich über das saftig grüne Gras ausbreitet.
Der Wind wehte sanft und trug den Duft des Reises, den süßen Geschmack des Landes und der Ernte mit sich. Über uns trieben weiße Wolken, die wie unermüdlich spielende Kinder miteinander spielten. Sonnenlicht fiel durch jede Wolke und färbte den Boden in ein sanftes, warmes Gelb.

In der Ferne verbergen sich die blauen Berge wie ein Aquarell und umarmen den gewundenen Fluss, der ruhig durch die grünen Felder fließt. Das Blau des Himmels, der Bäume, des Flusses und der Berge verschmilzt mit dem Gelb der Wildblumen und schafft ein sanftes, unberührtes Sommerbild, typisch für Ninh Binh, das die Herzen der Menschen höher schlagen lässt, als würden sie in die Kindheit zurückkehren.

Keine technischen Spiele oder langen Reisen sind nötig, hier können Besucher in Erinnerungen schwelgen oder Erinnerungen miteinander teilen.
Eltern erzählen ihren Kindern von ihrer Kindheit, die vielleicht in Vergessenheit geraten war, nun aber plötzlich unversehrt zurückkommt, mit dem Geräusch schwer atmender Büffel, dem Geruch von Schlamm, der an ihren Fersen klebt, dem Gefühl eines schweißnassen Rückens und einem leichten Herzen.

Die Stadtkinder waren aufgeregt, glücklich und jubelten laut, als sie auf dem Büffel saßen, ein Bündel Gras hielten und so taten, als würden sie „schneller machen!“ fordern, während ihre Eltern lächelten, manchmal mit Tränen in den Augen …
Das Support-Team der Kooperative hat immer jemanden in der Nähe, der die Büffel im Auge behält, und jemanden, der weiter weg steht, jeden Moment aufzeichnet und für die Sicherheit jedes Touristen sorgt.

Herr Vu Trung Duc, Leiter der Sinh Duoc-Kooperative, teilte seine Freude darüber, dass immer mehr Besucher kamen, um ... auf Büffeln zu reiten: „Anfangs dachten die Leute, es sei einfach, die Kinder zum Spaß auf Büffeln reiten zu lassen, aber unerwartet fanden die Touristen es seltsam und interessant und wollten es ausprobieren. Nach und nach lud einer den anderen ein, eine Gruppe breitete sich zur nächsten aus, sodass jedes Wochenende oder in den Sommerferien viele Besucher ins Dorf kommen.“
Herr Duc war gerührt und sagte, dass er und die Dorfbewohner ebenso glücklich waren, als sie die strahlenden Kinder auf dem Rücken des Büffels und die Erwachsenen sahen, die sagten: „So ein Gefühl habe ich schon lange nicht mehr gehabt.“ Alle im Dorf freuten sich riesig, dass ihre Heimatstadt so beliebt war. Viele Besucher kamen wieder, manche brachten sogar ihre ganze Familie mit.

Auf dem Rückweg vom Büffelrennen saß eine lange Reihe von Touristen am Rande des Feldes. Ihre Augen ruhten noch immer auf dem Schatten des Büffels, ihre Ohren hörten noch das Lachen der Kinder. Es gab so viele Erinnerungen, die schwer zu benennen waren, sie konnten nur mit dem Herzklopfen mitten auf dem Feld gefühlt werden.
Wenn man diesen Ort verlässt, fühlt es sich nicht so an, als würde man ein Spiel oder ein Erlebnis zurücklassen, sondern vielmehr einen Teil seiner ländlichen Erinnerungen. Jeder möchte den Duft der Felder, die Hufabdrücke der Büffel im Land und die freundliche, verweilende Bewegung des Büffelkopfes als Begrüßung, als Versprechen mit sich tragen.
Auf der Suche nach dem, was wir für alt hielten, verstehen Menschen aus der Ferne plötzlich, dass die Kindheit nicht hinter uns liegt, sondern auf unsere Rückkehr zu warten scheint, auf dem Rücken eines Büffels, unter dem sanften und offenen Himmel der Landschaft.
Quelle: https://nhandan.vn/cuoi-trau-tim-ve-tuoi-tho-post889709.html
Kommentar (0)