Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Retten Sie eine schwangere Frau mit Plazenta-Invasion durch die Gebärmutter

Người Lao ĐộngNgười Lao Động19/06/2023

[Anzeige_1]

Am 19. Juni sagte Dr. Nguyen Thi Minh Huyen, stellvertretende Leiterin der Abteilung für Geburtshilfe am Gia Dinh People's Hospital (HCMC), dass die Ärzte hier gerade die Mutter und das Kind von Frau NNT (38 Jahre alt, wohnhaft in HCMC) mit schwerer Placenta accreta gerettet hätten.

Frau N. wurde in der 32.5. Schwangerschaftswoche mit vaginalen Blutungen ins Krankenhaus eingeliefert. Nach einer Untersuchung stellte der Arzt im Krankenhaus fest, dass sie eine zentrale Placenta praevia oder eine Placenta accreta percreta – die schwerste Form – hatte. Die Plazenta war durch die Gebärmuttermuskulatur in die Gebärmutterserosa eingedrungen.

Cứu thai phụ bị bánh nhau xâm lấn xuyên tử cung - Ảnh 1.

Die Operation war erfolgreich, der Fötus konnte gerettet und die Gebärmutter der Schwangeren erhalten werden. (Foto: Zur Verfügung gestellt vom Krankenhaus)

Dies ist die am wenigsten verbreitete, aber schwerwiegendste Form, die zu starkem Blutverlust führt, das Leben der Mutter gefährdet und beim Fötus zu einer Frühgeburt oder einem Schwangerschaftsabbruch führt. Im Fall dieser schwangeren Frau drang die Plazenta durch den Gebärmuttermuskel in die Gebärmutterserosa ein, was höchstwahrscheinlich zu schweren Blutungen, dem Risiko eines multiplen Organversagens, Lebensgefahr und in den meisten Fällen zur Notwendigkeit einer Hysterektomie führte“, analysierte Dr. Huyen.

Frau N. erhielt eine Lungenunterstützungsspritze, um ein fetales Atemversagen zu verhindern, da das Risiko einer Frühgeburt bestand. Die Geburtshelfer führten eine interdisziplinäre Beratung durch und planten während des Kaiserschnitts eine endovaskuläre Intervention, um den Blutverlust zu begrenzen.

Die Operation fand in der 33.5. Schwangerschaftswoche statt. Der Arzt brachte einen 2.400 Gramm schweren Jungen zur Welt und platzierte während der Operation einen Beckenarterienballon. Dadurch war der Blutverlust nur halb so groß wie bei früheren schweren Placenta-ackreta-Operationen, und vor allem blieb die Gebärmutter der Schwangeren erhalten.

Nach der Operation erholte sich Frau N.s Gesundheit gut. Der kleine Junge war zu früh geboren worden und litt unter Atemversagen, einer Infektion, Gelbsucht, einem vergrößerten Ductus arteriosus, der die Blutzirkulation beeinträchtigte, und einem Vorhofseptumdefekt. Die Ärzte konnten den Ductus arteriosus erfolgreich medikamentös verschließen. Nach 20 Tagen intensiver Behandlung besserte sich der Gesundheitszustand des Babys, und er konnte mit seiner Mutter nach Hause entlassen werden.

Dr. Bui Chi Thuong, Leiter der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie am Gia Dinh Volkskrankenhaus, erklärte, dass die Plazenta ein Organ sei, das sich in der Gebärmutter entwickelt und für die Versorgung des Fötus mit Nährstoffen, Sauerstoff usw. zuständig sei. Sie sei über die Nabelschnur mit dem Fötus verbunden. Mit der Geburt des Babys erlischt auch die Funktion der Plazenta, was bedeutet, dass sie aus dem Körper ausgeschieden werden muss.

In manchen Fällen löst sich die Plazenta jedoch nicht auf natürliche Weise, sondern verklebt mit der Gebärmutterwand – eine sogenannte Placenta accreta. Solche Operationen verursachen oft unkontrollierbare Blutungen und können zahlreiche gefährliche Komplikationen nach sich ziehen, beispielsweise eine postpartale Hämorrhagie, die eine große Bluttransfusion (ca. 5 Liter) erfordert, das Leben der Mutter bedroht und möglicherweise eine Hysterektomie erforderlich macht, um die Blutung zu stoppen.

„In diesem Fall ermöglichte die Kombination aus interventioneller Radiologie und der Platzierung eines Beckenarterienballons dem Geburtshelfer einen schonenden Eingriff, der dazu beitrug, dass die Schwangere weniger Blut verlor und die Gebärmutter erhalten blieb. Auch die Abteilung für Neonatalpathologie spielt eine wichtige Rolle bei der erfolgreichen Behandlung eines Frühgeborenen mit angeborenem Herzfehler“, so Dr. Thuong.

Dr. Thuong wies darauf hin, dass eine Möglichkeit, das Risiko einer Placenta accreta in nachfolgenden Schwangerschaften zu verringern, darin besteht, dass schwangere Frauen vaginal entbinden und nicht per Kaiserschnitt, falls dies nicht indiziert ist. Darüber hinaus sollten wirksame Verhütungsmittel, geplante Geburtenkontrolle, keine Abtreibungen oder Saugkürettagen sowie die Vermeidung von Übergeburten angewendet werden. Nach jeder Geburt wird die Gebärmutter allmählich schwächer, was das Krankheitsrisiko erhöht. Daher sind regelmäßige Schwangerschaftsuntersuchungen und frühzeitige Ultraschalluntersuchungen zur Erkennung einer Placenta accreta notwendig.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt