1 Immobilie, viele Preise
Seit über einem Jahr steht der Immobilienmarkt vor zahlreichen Schwierigkeiten. Die beiden größten Probleme sind, dass trotz des drastischen Preisverfalls die Liquidität nahezu vollständig verschwunden ist. Um die Liquidität zu verbessern, haben viele Anleger ihre Verluste weiter reduziert. Und leider sind sie dabei auf skrupellose Grundstücksmakler gestoßen.
Aktuell ist es auf vielen Immobilienforen nicht schwer, ein Grundstück oder ein Haus zu finden, das von vielen verschiedenen Maklern zu sehr unterschiedlichen Preisen angeboten wird.
Kürzlich wurde in einer Gruppe für Ackerland und Bauland ein Haus in Phu Tho mit einer Gesamtfläche von 7.100 m² (davon 400 m² Wohnfläche) für 600 Millionen VND zum Verkauf angeboten. Zwei andere Makler nannten jedoch deutlich niedrigere Preise von 550 Millionen VND bzw. 500 Millionen VND.
Dasselbe Grundstück wird für 500 Millionen VND verkauft... Screenshot
... aber an manchen Orten soll es für bis zu 600 Millionen VND verkauft werden. Screenshot
Es ist noch nicht bekannt, ob der niedrigste Preis von 500 Millionen VND, den ein Grundstücksmakler anbietet, wesentlich von dem Betrag abweicht, den der Hausbesitzer im Erfolgsfall der Transaktion erhalten wird.
Das Produkt stieß bei den Mitgliedern der Immobilienbranche auf großes Interesse. Die meisten von ihnen verurteilten die Grundstücksmakler als zu „gierig“.
Dies ist jedoch kein seltenes Phänomen, sondern tritt nicht nur in den Vororten auf, sondern ist auch mitten in der Hauptstadt Hanoi recht verbreitet, wo den Kunden mehr Kanäle zur Verfügung stehen, um bessere Informationen zu erhalten.
Herr Le Hoang (Cau Giay – Hanoi) schilderte seinen beschwerlichen Weg zum Hauskauf. Er erklärte, dass die Grundstückspreise im Jahr 2021, mit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie, ebenfalls stark anstiegen. Er und seine Familie entschieden sich daraufhin, über einen befreundeten Immobilienmakler ein Reihenhaus zu erwerben.
„Mein Freund meinte, sein Angebot sei das beste auf dem Markt, weil er mir nur helfen und keinen Gewinn machen wolle. Kurz bevor ich den Kauf abschließen wollte, entdeckte meine Mutter, dass ein anderer Makler das Nachbarhaus für 9 Milliarden VND anbot – 2 Milliarden VND weniger als mein Freund verlangt hatte. Besorgt recherchierte ich und fand heraus, dass es jemand anderes für nur 8,5 Milliarden VND verkaufte. Allein zwischen den Maklern betrug der Preisunterschied bis zu 3,5 Milliarden VND. Wie hoch der Unterschied beim Hausbesitzer ist, weiß ich nicht. Grundstücksmakler sind wirklich gierig“, klagte Herr Le Hoang.
Herr Hoang fügte hinzu, dass es bei einigen Immobilien, die er später fand, ebenfalls viele verschiedene Preise gab und die Preisunterschiede beträchtlich waren.
Kontroverse um den „Verkauf von Immobilien über den Boden“
Mitte April 2023 wurde der Immobilienmarkt aufgewühlt, als der Entwurf des Gesetzes über das Immobiliengeschäft (in geänderter Fassung) am Morgen des 12. April 2023 vom Ständigen Ausschuss der Nationalversammlung in der Rechtssitzung kommentiert wurde.
Eine der Neuerungen im Gesetzentwurf im Vergleich zum geltenden Recht betrifft Immobilientransaktionen über Immobilienbörsen.
Der Ständige Ausschuss des Wirtschaftsausschusses der Nationalversammlung ist besorgt, dass die erzwungene Abwicklung von Immobilientransaktionen über öffentliche Handelsplattformen die Anzahl der Zwischenhändler erhöhen, die Transaktionskosten steigern und in den Transaktionspreis einfließen lassen wird.
Gleichzeitig birgt diese Regelung das Risiko, dass rechtliche Bestimmungen ausgenutzt werden, um ein Monopol zu erlangen oder mit einer der an der Transaktion beteiligten Parteien Absprachen zu treffen, was den Markt stört und das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage sowie den Preisen nicht korrekt widerspiegelt.
Zu dieser Geschichte äußerte sich Herr Le Hoang als Verbraucher und als jemand, der direkt am Immobilienhandel beteiligt ist: „Es ist unbestritten, dass diese Regelung die Kosten erhöhen kann. Diese Kostensteigerung dürfte jedoch nur einen kleinen Teil der Differenz ausmachen, die Grundstücksmakler künstlich aufgebläht haben.“
Herr Le Hoang teilte mit, dass er, wenn er den Kauf eines Reihenhauses von einem Makler – der sein Freund war – abschließen würde, mindestens 3,5 Milliarden VND bezahlen müsste.
Quelle






Kommentar (0)