Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Fast 900 Krankenhäuser haben elektronische Patientenakten eingeführt.

Fast 900 Krankenhäuser im ganzen Land haben elektronische Patientenakten (EMR) offiziell eingeführt, was einen großen Schritt vorwärts im Rahmen der digitalen Transformation des Gesundheitssektors darstellt.

Báo Đầu tưBáo Đầu tư29/12/2024

Bis zum 3. Oktober 2025 hatten landesweit 881/1.645 Krankenhäuser die Einführung elektronischer Patientenakten (EMR) planmäßig wie vom Premierminister gefordert eingeführt und damit 53,6 % des gesetzten Ziels erreicht.

Davon unterstehen 27/45 Krankenhäuser dem Gesundheitsministerium (darunter 5 medizinische Universitätskliniken), was 60,0 % entspricht; 329/492 Provinzkrankenhäuser, was 66,9 % entspricht; 339/684 Bezirkskrankenhäuser, was 49,6 % entspricht; und 147/384 Privatkrankenhäuser, was 38,2 % entspricht.

Trotz vieler positiver Ergebnisse ist die EMR-Implementierung noch immer mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden.

Zu den ersten Krankenhäusern, die EMR einsetzten, gehören: Hai Phong International General Hospital, An Giang Regional General Hospital, Phu Tho Provincial General Hospital, Vinh City General Hospital (Nghe An), Quang Ninh Obstetrics and Pediatrics Hospital, Quang Ninh Provincial General Hospital, Bai Chay, Long Khanh, Agricultural General Hospital, Quang Khoi (Nghe An).

Darüber hinaus haben viele Krankenhäuser relativ gute Leistungen erbracht, wie etwa das Krankenhaus der Medizin- und Pharmazieuniversität Ho Chi Minh City, die Medizinische Universität Hanoi, das Militärkrankenhaus 103, das Militärkrankenhaus 7, das Zentrale Tropenkrankenhaus, das Allgemeine Krankenhaus Gia Lai, das Onkologiekrankenhaus Hanoi, das Allgemeine Krankenhaus Xanh Pon, das Allgemeine Krankenhaus Duc Giang, das Städtische Kinderkrankenhaus, das Bluttransfusions- und Hämatologiekrankenhaus Ho Chi Minh City sowie die Systeme Vinmec, Tam Anh, Hung Vuong, Hop Luc ...

In einem Gespräch mit Reportern der Zeitung „Finance-Investment“ über die Ergebnisse der Einführung elektronischer Patientenakten sagte der außerordentliche Professor Dr. Tran Quy Tuong, ehemaliger Direktor der Abteilung für Informationstechnologie (Gesundheitsministerium) und derzeitiger Vorsitzender der Vereinigung für Medizinische Informatik, dass trotz der erzielten vielen positiven Ergebnisse die Einführung elektronischer Patientenakten noch immer mit zahlreichen Schwierigkeiten behaftet sei.

Erstens ist der Finanzierungsmechanismus unklar, wenn öffentliche Krankenhäuser Schwierigkeiten haben, Investitionskapital bereitzustellen, während die Preise für medizinische Dienstleistungen derzeit keine Kosten für Informationstechnologie enthalten.

Zweitens erfüllt die digitale Infrastruktur nicht die Anforderungen für eine synchrone EMR-Bereitstellung. Drittens sind alte Arbeitsgewohnheiten und manuelle Prozesse schwer zu ändern und erfordern Zeit und Konsens im gesamten Gesundheitssystem.

Viertens ist die Aufmerksamkeit der Krankenhausleiter nicht einheitlich, was den Fortschritt der Umsetzung beeinträchtigt. Fünftens ist das Niveau der Informationstechnologie des medizinischen Personals noch begrenzt und die Kapazität reicht nicht aus, um das EMR-System effektiv zu nutzen.

Um den Fortschritt zu beschleunigen und das Ziel der digitalen Transformation im Gesundheitswesen zu erreichen, schlug Associate Professor Dr. Tran Quy Tuong sieben synchrone Lösungen vor. Zunächst muss das Gesundheitsministerium die drastische Ausrichtung verstärken und Datenplattformen und Anwendungssysteme synchron bereitstellen.

Das Ministerium muss außerdem dringend den Rechtsrahmen fertigstellen und den Einheiten spezifische technische Leitlinien bereitstellen. Drittens muss ein nachhaltiger Finanzierungsmechanismus aufgebaut und die Preise für medizinische Dienstleistungen festgelegt werden, die die Kosten der Informationstechnologie berücksichtigen.

Darüber hinaus muss das Gesundheitsministerium Abteilungen belohnen, die gute Leistungen erbringen, und strenger mit Abteilungen umgehen, die die Umsetzung nicht ernsthaft betreiben. Gleichzeitig muss die Rolle der Krankenhausleiter bei der Leitung und Überwachung der EMR-Implementierung gestärkt werden.

Insbesondere sollte die sektorübergreifende Koordination zwischen den Bereichen Gesundheit, Technologie, Finanzen und lokalen Behörden gestärkt werden. Darüber hinaus sollte der Schwerpunkt auf der Schulung und Verbesserung der digitalen Kompetenz des medizinischen Personals liegen.

Die Einführung elektronischer Patientenakten ist eine der wichtigsten Säulen der nationalen Roadmap zur digitalen Transformation auf dem Weg zu einem modernen, nachhaltigen Gesundheitssystem, bei dem der Mensch im Mittelpunkt und Daten die Grundlage bilden. Dies ist nicht nur eine dringende Notwendigkeit, sondern auch ein unumkehrbarer Trend im digitalen Zeitalter.

Laut Associate Professor Dr. Tran Quy Tuong ist im Kontext der starken digitalen Transformation der Ersatz von medizinischen Papierakten durch elektronische Patientenakten (EMR) unumgänglich und dringend erforderlich. Herkömmliche Papierakten sind sperrig, leicht zu beschädigen, schwer aufzubewahren und erfüllen nicht die Anforderungen an die langfristige Speicherung und Weitergabe medizinischer Informationen.

Elektronische Patientenakten ersparen Patienten den Papierkram beim Arztbesuch und verkürzen Wartezeiten. Testergebnisse und Diagnosebilder werden zentral, sicher und präzise gespeichert. Ärzte verfügen so über umfassende Informationen für eine effektive Behandlung, was Doppeluntersuchungen und Kosten für die Patienten reduziert.

EMR trägt zudem zur Sicherstellung der Versorgungskontinuität bei, da Patienten auf Leistungen mehrerer medizinischer Einrichtungen zugreifen können, ohne sich um Informationsverluste sorgen zu müssen. Gleichzeitig können Patienten ihren Gesundheitszustand mithilfe digitaler Anwendungen proaktiv überwachen, was zu einer höheren Zufriedenheit und einem höheren Vertrauen in die medizinischen Leistungen beiträgt.

Aus Managementsicht schafft EMR eine „ausreichende, saubere und lebendige“ Datenquelle für die moderne Verwaltung und Politikgestaltung im Gesundheitswesen. Dies ist ein wichtiger Schritt zum Aufbau eines digitalen Gesundheitssystems mit dem Ziel, eine moderne Gesundheitsversorgung zu entwickeln, bei der die Patienten im Mittelpunkt stehen.

Was die Rechtsgrundlage betrifft, verfügt Vietnam über alle rechtlichen Möglichkeiten zur Einführung elektronischer Patientenakten. Das Gesetz über medizinische Untersuchungen und Behandlungen von 2023 legt eindeutig fest, dass elektronische Patientenakten den gleichen Rechtswert haben wie Papierakten.

Darüber hinaus hat das Gesundheitsministerium auch Standards für Datenformate, Verbindungsprotokolle, Sicherheitsstandards usw. herausgegeben, um sicherzustellen, dass das EMR-System kompatibel und vernetzt ist und während des Betriebs über Informationssicherheit verfügt.

Außerordentlicher Professor Dr. Tran Quy Tuong erklärte, dass elektronische Patientenakten eine Reihe von Kernanforderungen erfüllen müssen. Erstens muss die elektronische Patientenakte die Vollständigkeit, Genauigkeit, Kontinuität und Aktualität der medizinischen Informationen gewährleisten und bei Bedarf in Papierform exportiert und ausgedruckt werden können.

EMR-Daten müssen rechtsgültig sein und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen durch eine digitale oder elektronische Signatur authentifiziert werden. Krankenhäuser müssen Vorschriften zur Verwaltung und Nutzung von EMR-Daten erlassen, digitale Signaturen verwalten und die Informationssicherheit und Vertraulichkeit gewährleisten.

Das EMR-System muss den gesetzlichen Bestimmungen zur Netzwerksicherheit und zum Schutz personenbezogener Daten entsprechen. Das System muss vernetzt und standardisiert sein, um den Datenaustausch zwischen medizinischen Einrichtungen und Sozialversicherungsträgern zu gewährleisten und so medizinische Untersuchungen und Behandlungen, Versicherungszahlungen und das Gesundheitsmanagement zu ermöglichen.

Bei der Implementierung elektronischer Patientenakten (EMR) zur vollständigen Ablösung von Papierakten müssen Krankenhäuser auf den Aufbau einer ausreichend leistungsstarken IT-Infrastruktur achten. Speichergeräte müssen die gesetzlich vorgeschriebene Speicherdauer von mindestens 10 Jahren erfüllen und in manchen Fällen auch eine dauerhafte Speicherung ermöglichen.

Wenn beispielsweise jährlich mindestens 10 Terabyte Datenspeicher benötigt werden, muss in Geräte mit einer Kapazität investiert werden, die dem langfristigen Plan entspricht.

Darüber hinaus müssen elektronische Patientenakten in einem Standard-Rechenzentrum gespeichert werden, um Sicherheit und einfachen Zugriff zu gewährleisten. Medizinisches Personal muss in der Nutzung elektronischer Patientenakten geschult werden und über ein klares Zugriffsrecht verfügen, um Informationslecks zu vermeiden. Darüber hinaus müssen Patienten in den Zugriff und die Nutzung ihrer elektronischen Akten zur Überwachung ihres Gesundheitszustands eingewiesen werden.

Quelle: https://baodautu.vn/da-co-gan-900-benh-vien-trien-khai-benh-an-dien-tu-d406904.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Yen Nhis Auftrittsvideo in Nationaltracht hat bei Miss Grand International die meisten Aufrufe
Com lang Vong – der Geschmack des Herbstes in Hanoi
Der „schönste“ Markt in Vietnam
Hoang Thuy Linh bringt den Hit mit Hunderten Millionen Aufrufen auf die Weltfestivalbühne

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Im Südosten von Ho-Chi-Minh-Stadt: Die Gelassenheit „berühren“, die Seelen verbindet

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt