Die Indochina University liegt in der Le Thanh Tong Street (Hanoi), eingebettet zwischen Reihen uralter grüner Bäume und völlig isoliert vom Lärm der Außenwelt. Sie ist die wissenschaftliche Wiege vieler großer Intellektueller Vietnams im 20. Jahrhundert, wie etwa der Ärzte Ton That Tung und Ton That Bach, der Maler To Ngoc Van, Bui Xuan Phai und Nguyen Gia Tri …
Skizze des Architekten Le Ngoc Quang
In der Nguy Nhu Kon Tum Halle befindet sich ein fast 80 m² (7 x 11 m, restauriert) großes Wandgemälde mit fast 200 Figuren, die die vietnamesische Gesellschaft im frühen 20. Jahrhundert darstellen. Der Autor ist der erste Direktor der Indochinesischen Schule der Schönen Künste, der Maler Victor Tardieu (1870–1937).
Haupthalle mit Kuppel und neoklassizistischen Säulen und Dekorationen – Skizze des Architekten Linh Hoang
Im Jahr 1906 unterzeichnete der Generalgouverneur von Indochina, Paul Beau, ein Dekret zur Gründung der Universität von Indochina, um einheimisches Personal für die Kolonialregierung auszubilden. 1908 musste die Schule wegen zu geringer Studentenzahl geschlossen werden. 1917 wurde die Universität von Indochina wiederbelebt (nachdem die Sekundar- und Gymnasialbildung entwickelt worden war). Vor dem Zweiten Weltkrieg hatte die Universität von Indochina 14 Mitgliedsschulen (deren Abschlüsse in Medizin und Jura denen der französischen Universitäten entsprachen). Nach 1954 wurde dieser Ort zur Allgemeinen Universität Hanoi und zur Universität für Medizin und Pharmazie. Derzeit beherbergt sie die Fakultät für Chemie, die Universität für Naturwissenschaften (Nationale Universität Hanoi) und die Pharmazeutische Universität Hanoi.
Gebäudefassade – Skizze des Architekten Linh Hoang
Skizze des Architekten Linh Hoang
Skizze des Architekten Bui Hoang Bao
Skizze des Architekten Tran Xuan Hong
Der erste Entwurf der Indochina-Universität der Architekten Charles Lacollonge und Paul Sabrié entsprach der französischen Architektur des 18. Jahrhunderts mit einer riesigen Kuppel, einem Leuchtturm und symmetrischen Statuen auf beiden Seiten des Eingangs. Der damalige Direktor der Fakultät für Städteplanung und Architektur, der Architekt Ernest Hébrard (1875–1933), änderte die Zeichnung jedoch erheblich und ging in Richtung einer Verbindung asiatisch-europäischer Architektur, die als „Indochina-Stil“ bezeichnet wird.
Klassenzimmer – Skizze von Lam Yen
Skizze des Architekten Phung The Huy
Konkret wurde die äußere Kuppel durch einen abgeschrägten viereckigen Pavillon mit zwei Dachschichten und einer Reihe von Stelzen ersetzt, die das Dach im altchinesischen Stil stützten; am großen Kuppeltor wurde ein kleines Tor errichtet ... Kleine Dächer über den Fenstern verhinderten eindringenden Regen. Die hohen Decken, die offenen Korridore und die natürliche Belüftung waren für das tropische Klima sehr geeignet.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/goc-ky-hoa-dai-hoc-co-buc-tranh-tuong-tram-nam-tuoi-khung-nhat-viet-nam-185241123221920509.htm
Kommentar (0)