Boot bringt Besucher im Juli 2025 zum Touristengebiet Suoi Tien – Thuy Yen-See |
Hue ist eine Region mit zahlreichen Flüssen, Bächen, Meeren und Lagunen, die sich für die Entwicklung des Wassertourismus eignen. Um die Sicherheit dieser touristischen Aktivität zu gewährleisten, ist die proaktive Ausarbeitung von Plänen zur Prävention und Bekämpfung von Naturkatastrophen wichtig, insbesondere vor der Hochsaison im Sommer.
Laut Tran Thi Hoai Tram, Direktorin des Tourismusamts, hat das Amt dem Volkskomitee der Stadt geraten, Vorschriften für die Verwaltung von Stränden, Flüssen, Seen, Bächen und Wasserfällen an bekannten Orten in Hue zu erlassen. In Beschluss Nr. 53/2023/QD-UBND des Volkskomitees der Stadt Hue vom 27. September 2023 sind die Verantwortlichkeiten von Organisationen und Einzelpersonen, die Strände verwalten und nutzen, klar definiert, einschließlich vollständig ausgestatteter Infrastruktur, Rettungsausrüstung, Warnschildern, Beschilderungen, Betriebsvorschriften und professionell geschultem Personal. Zu den verbotenen Handlungen gehören: Schwimmen im betrunkenen Zustand, die Verwendung unsicherer Gegenstände, das Eindringen in den Strandbereich und das Mitbringen ungeeigneter Fahrzeuge in den Badebereich.
Darüber hinaus hat das Ministerium Dokumente herausgegeben, die Tourismusunternehmen, Beherbergungsbetriebe und Touristenattraktionen anleiten und leiten sowie Katastrophenschutzpläne und Evakuierungspläne für Touristen entwickeln, wenn Stürme und Überschwemmungen gemäß den Anweisungen der zentralen und lokalen Ebene auftreten. Es koordiniert sich mit dem Lenkungsausschuss für Katastrophenvorsorge, -kontrolle und -suche und -rettung der Stadt Hue, um Touristeneinrichtungen auf dem Laufenden zu halten und sie rechtzeitig vor Naturkatastrophen zu warnen.
Die Tourismusbranche und die lokalen Behörden haben ihre Inspektionen und Aufsichtsmaßnahmen verstärkt. Neben der Abstimmung mit der Aufsichtsbehörde des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus zur Durchführung regelmäßiger Inspektionen der Einhaltung von Vorschriften in Bezug auf Umwelt, Einrichtungen, Sicherheit, Rettungsdienste und Erste Hilfe an touristischen Zielorten hat die lokale Tourismusbranche auch interdisziplinäre Inspektionsteams koordiniert und daran teilgenommen, um die Sicherheitsbedingungen, Personentransportfahrzeuge (insbesondere Touristenboote) und Rettungsausrüstung zu überprüfen. Gleichzeitig sind touristische Zielorte verpflichtet, Sicherheitsvorschriften auszuhängen, ausreichend Schwimmwesten und Rettungsringe bereitzustellen und Rettungspersonal im Einsatz zu haben.
Zwei Aufgaben, die regelmäßig umgesetzt werden müssen, sind die Verbesserung der Fähigkeiten von Tourismusmitarbeitern sowie die Verbreitung, Warnung und Führung von Touristen zu Touristenzielen und -orten. Jedes Jahr veröffentlicht das Tourismusministerium eine offizielle Mitteilung, in der es die Gemeinden auffordert, Schulungen in Rettungstechniken, Erster Hilfe und Ertrinkungsprävention für Mitarbeiter von Touristeneinrichtungen, Reiseleiter, Bootsführer und Servicepersonal in Touristengebieten zu organisieren. Küstenorte werden aufgefordert, Rettungskräfte zu entsenden und im Sommer und in der Sturmsaison Rettungsdienste an Touristenstränden einzurichten. Touristenziele mit Flüssen, Seen, Bächen und Wasserfällen müssen in unfallgefährdeten Bereichen wie felsigen Stränden, Strudeln und verbotenen Badebereichen Warnschilder aufstellen.
Um die Sicherheit von Touristen zu gewährleisten, spielen staatliche Verwaltungsbehörden und lokale Behörden allein keine Rolle. Unternehmen, Touristenattraktionen und die Sensibilisierung der Touristen sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Tourismusverbände müssen die Wetterentwicklung genau beobachten und bei Warnungen vor starkem Regen und Stürmen touristische Aktivitäten auf Flüssen, Seen, Bächen und Wasserfällen proaktiv einstellen. Die Inspektion und Überwachung des technischen Zustands von Wasserfahrzeugen muss gewissenhaft durchgeführt werden. Dabei ist auf eine vollständige Registrierung, die Bereitstellung von Schwimmwesten und die Begrenzung der Personenzahl zu achten. Touristenattraktionen müssen über ein umfassendes, professionell ausgebildetes Rettungspersonal, Notfallpläne und ein klares, leicht verständliches Warnsystem verfügen. Gleichzeitig ist es notwendig, die Propaganda zu intensivieren und Touristen und Dienstleister für die Sicherheit zu sensibilisieren.
Touristen müssen sich außerdem an die Empfehlungen halten und die Anweisungen der Behörden und Tourismusunternehmen vollständig umsetzen. Schon kleine Dinge wie das Tragen von Schwimmwesten, die richtige Sitzposition während der Fahrt oder das Nichtverlassen des Sicherheitsbereichs können Touristen teilweise vor unerwarteten Risiken schützen.
Artikel und Fotos: MINH TAM
Quelle: https://huengaynay.vn/du-lich/dam-bao-an-toan-du-lich-duong-thuy-156375.html
Kommentar (0)