Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Altaropferzeremonie während des Vu Lan-Festes in Tay Ninh

Việt NamViệt Nam19/08/2024

[Anzeige_1]

Im Sutra „Vu lan – Bao, kindliche Pietät“ lehrte der Buddha, dass der Vollmond des siebten Monats der Tu-Tu-Tag ist, an dem die Mönche ihre Sommerklausur beenden. Dies ist die Zeit, in der Körper und Geist der Mönche/Nonnen sehr rein sind. Daher halten sie eine Opferzeremonie ab, bei der sie die Mönche/Nonnen bitten, für ihre lebenden Eltern zu beten, damit deren Segen und Langlebigkeit zunimmt, und dafür, dass ihre verstorbenen Vorfahren im Reinen Land wiedergeboren werden.

Altaropfer bei der Vu-Lan-Zeremonie in der Phuoc-Luu-Pagode (Trang Bang).

Chan Te ist eines der wichtigen Rituale des Vu Lan Thang Hoi-Festes, bei dem „Chan“ als Rettung verstanden wird, „Te“ bedeutet, alle Lebewesen vom Ufer der Täuschung zum Ufer der Erleuchtung zu retten. Dem Volksglauben zufolge ist der siebte Mondmonat auch als der Monat der „offiziellen Amnestie der Erde“ bekannt oder als die Zeit, in der die Tore der Hölle geöffnet werden, um den Toten Amnestie zu gewähren. Unter diesen Verstorbenen kann es Verwandte aus diesem oder vielen früheren Leben geben. Aus diesem Mitgefühl heraus haben die Pagoden in Tay Ninh eine universelle Opferzeremonie für alle Arten einsamer Seelen und hungriger Geister abgehalten, damit sie zum Dharma-Fest kommen, um Buddhas anzubeten, Dharma-Gesprächen zu lauschen, Almosen zu empfangen und sich auf dieses Verdienst zu verlassen, um im Reinen Land wiedergeboren zu werden.

Der Altar für das Ritual wurde auf einer hohen Plattform errichtet, mit einem goldenen Tisch, auf dem eine Gedenktafel mit den Worten „Mit respektvoller Einladung. Huldigung an Buddha Shakyamuni, Huldigung an den großen mitfühlenden Avalokitesvara Bodhisattva, Huldigung an den großen Zeugen Ananda, den, der die Lehren eröffnet“ und die Gedenktafel der Buddhas der fünf Richtungen platziert waren. Hinter dem goldenen Altar befindet sich der Tisch der Schriften, neben dem Löwenthron (Dharma-Sitz) ist die Position des Priesters.

Gegenüber dem goldenen Altar steht der Altar des Bodhisattva Ksitigarbha, des Bodhisattva Tieu Dien und des Dharma-Beschützers Vi Da. Hier ist auch die Gedenktafel der wandernden Seelen angebracht: „Im Dienste der vier Leben, sechs Reiche, drei Generationen, alten Feinde, gefallenen Soldaten und gefallenen Landsleute.“ Nach dem Vorbild von Herrn Tieu schnitt er aus rotem Papier eine Feuerform aus und klebte sie auf seinen Mund, gemäß der Geschichte „Der Mund spuckt Feuer und macht Geister und Götter verrückt“. Auf der linken und rechten Seite des Altars befinden sich die Altäre der Zehn Könige der Hölle und der Vier Himmlischen Könige.

Opfergaben auf dem Altar.

Der Altar ist mit vielen Luftschlangen, Fahnen und Bannern geschmückt und die Instrumente werden aus buntem Papier ausgeschnitten. Zu den Opfergaben gehören Weihrauch, Blumen, Kerzen, Tee, Obst, Lebensmittel, Reis, Salz, Wasser, Klebreiskuchen, Opfergaben, Banh It, Banh U, Votivpapiergeld, Kleingeld für die wandernden Seelen ..., die in Körbe gebunden oder in Körben auf hohen Gestellen platziert werden.

Der Vorstand der Mönche im Gottesdienstritual besteht aus fünf Personen. Dabei ist der Priester ein würdevoller und tugendhafter Mönch. Eine Person ist der Duy Na, der die Kette und die Glocke hält, um während der Zeremonie Befehle zu geben, eine Person ist der Duy Na, der den Holzfisch hält, zwei Personen sind die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung, die kämpfen. Später schlossen viele buddhistische Mönche bei ihren Anbetungsritualen zwei (oder vier) weitere Personen ein: eine für den Geist und eine für den Altar. Die Mönche im Rat der Sutra-Meister halfen beim Singen.

Der Priester verneigte sich vor dem Gründer, die Mönche brachten Opfer dar und luden die wandernden Seelen zum Altar von Tieu Dien Dai Si ein. Stellen Sie vor Herrn Tieus Altar ein Becken mit klarem Wasser und drei brennenden Kerzen auf. Nachdem der Mönch das Wasseropfer vorgetragen hat, brennen die Kerzen im Wasserbecken.

Der Priester verbrannte Weihrauch am goldenen Altar; Die Mönche sangen und luden den Buddha ein. Der Meister des Geistes-Mudra. Der Mönch, der „Bitte laden Sie den Mönch ein, den Dharma-Sitz zu besteigen, um den einsamen Geistern das Dharma zu predigen“ liest, meint damit, dass er den Mönch einlädt, den Dharma-Sitz zu besteigen, um den einsamen Geistern das Dharma zu predigen.

Der Priester macht während des Heilungsrituals ein Mudra.

Der Mönch spielte die Prajna-Glocke, bestieg den Löwenthron und blickte dem Dharma des Löwenherz-Dharma entgegen. Als er sein Gesicht abwandte, machte der Mönch das Shakyamuni-Siegel und rezitierte mit seinem Rosenkranz den Namen Buddhas. Zu diesem Zeitpunkt las der buddhistische Rat eine Passage aus Nguyen Dus „Trauerrede für zehn Arten von Lebewesen“, um die Bedeutung des Ordinationsritus hervorzuheben. Dies ist eine einzigartige Kombination vietnamesischer literarischer Werke mit buddhistischen Ritualen. Duy Na klatschte in die Hände und rezitierte den Vers „Die große Offenbarung von Mong Son“ … Der Abt verkündete die Eröffnung der Dharma-Versammlung. Die wandernden Seelen kamen, um sich die Dharma-Gespräche anzuhören und sich auf dieses Verdienst zu verlassen, um wiedergeboren zu werden und dem Kreislauf der Reinkarnation zu entkommen.

Im Anbetungsritual gibt es 13 Anrufungen, die 12 Arten wandernder Seelen klar benennen, sowie eine allgemeine Anrufung. Darüber hinaus beinhaltet das Ritual auch die Zufluchtnahme zu den Drei Juwelen. Wenn Buddhisten Zuflucht suchen, können sie das Leiden der Hölle beseitigen. Wenn fühlende Wesen Zuflucht suchen, können sie das Leiden hungriger Geister beseitigen. Wenn einsame Geister Zuflucht suchen, können sie das Leid der Tiere beenden.

Einer der Mönche ging zum Altar von Tieu Dien Dai Si, um den Nhu Dang-Teil durchzuführen, einen Segenszauber, der die Speiseopfer verwandelt und die zehn Richtungen erfüllt, sodass alle hungrigen Geister sie gemeinsam genießen können. Er betete auch dafür, dass die hungrigen Geister satt werden, die Gier aufgeben, schnell dem Pfad des Leidens entkommen, sich auf das Buddha-Dharma verlassen und Zuflucht bei den Drei Juwelen suchen, um gemeinsam die Buddhaschaft zu erlangen.

Zu diesem Zeitpunkt wurde das Feuer aus Herrn Tieus Mund entfernt, der Priester segnete und gab Geld, Reis und Blumen frei, um sie den wandernden Seelen anzubieten. Das Feuer in Herrn Tieus Mund wurde vom Priester gesegnet. Dem Volksglauben zufolge ist dieser Gegenstand sehr heilig und kann böse Geister abwehren und nächtliches Weinen von Kindern heilen. Daher kamen die Teilnehmer der Dharma-Zeremonie und fragten danach, oder die Mönche teilten es in kleine Stücke, um es ihnen zu geben.

Der Phuc Di Van-Teil des Rituals wird von den buddhistischen Mönchen mit der Bedeutung gelesen, die einsamen Seelen zu erwecken – nach dem Anhören von Phuc Di wird die Blindheit verschwinden und sie werden vollkommen rein und klar sein.

Buddhisten nehmen an der Wohltätigkeitszeremonie während des Vu Lan-Festes teil.

Das Chan-Te-Ritual ist abgeschlossen, der Priester macht das Vien-Man-Siegel, um die wandernden Seelen fortzuschicken, die buddhistischen Mönche lesen das Hundert-Zeichen-Mantra, loben das Cuu-Kho-Yoga-Sutra und widmen die Verdienste. Am Ende der Zeremonie las der buddhistische Mönch den Satz „Das Verdienst, das Mong Son-Nektar-Dharma-Mahl zu etablieren, ist vollständig erreicht und durchdringt die ganze Welt .“

Durch die Gesänge, Gesangseinlagen und zeremonielle Musik unter dem Kommando der Handschellen haben die Sutras und Verse hohe und tiefe Töne, die Musik klingt tief und leise, erinnerungswürdig und liebevoll wie ein inbrünstiges Gebet und berührt leicht die Herzen der Menschen, die tiefgründigen Lehren erinnern die Massen ebenso wie die wandernden Seelen daran, zu erwachen und zum Buddhismus zurückzukehren.

Darüber hinaus schafft das Ritual der Anbetung durch die Zusammensetzung eines buddhistischen Rates, dem oft viele Pagoden angehören, auch mehr Solidarität und engere Verbindungen zwischen den Pagoden. Derzeit wurden in Tay Ninh viele buddhistische Konzile gegründet, darunter typischerweise die Mönche Thien Chanh (Phuoc Luu Pagode), Quang Thanh (Linh Son Pagode) und Thien Long (Giac Nguyen Pagode) in der Stadt Trang Bang; Mönch Hue Tri (Linh Son Thanh Lam Pagode), Mönch Thien Luan (Phuoc An Pagode), Mönch Hue Dat (Buu Nguyen Pagode) im Bezirk Go Dau, Mönch Tinh Van (Linh Son Tien Thach Pagode), Mönch Niem Thang (Hiep Long Pagode) in der Stadt Tay Ninh ... In der Pagode haben die Mönche Kurse eröffnet, um Rituale zu lehren, und haben viele Generationen in Tay Ninh und vielen benachbarten Gebieten innerhalb und außerhalb der Provinz ausgebildet.

Das Ritual der Anbetung hat den Inhalt, die Welt zu ermahnen, zum Guten zurückzukehren und die Bedeutung des Vu Lan-Festes der kindlichen Pietät zu verstärken, den Eltern Dankbarkeit auszudrücken und sich an die Verdienste der Vorfahren zu erinnern – eine gute kulturelle Tradition des Buddhismus im Besonderen und des vietnamesischen Volkes im Allgemeinen.

Thanh Phat Fee


[Anzeige_2]
Quelle: https://baotayninh.vn/dan-chan-te-trong-tiet-vu-lan-o-tay-ninh-a177326.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Der Ort, an dem Onkel Ho die Unabhängigkeitserklärung las
Wo Präsident Ho Chi Minh die Unabhängigkeitserklärung verlas
Erkunden Sie die Savanne im Nui Chua Nationalpark
Entdecken Sie Vung Chua – das wolkenbedeckte „Dach“ der Strandstadt Quy Nhon

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt