In den tiefer gelegenen Gebieten der Stadt Hue stieg das Hochwasser, als es noch nicht zurückgegangen war, immer wieder an und übertraf jedes Mal den vorherigen Stand. Die Menschen kämpften mit Überschwemmungen, Stromausfällen und Wasserknappheit...
Am Abend des 3. November waren Reporter der elektronischen Zeitung VTC News im Stadtteil Hoa Chau und in der Gemeinde Quang Dien anwesend – Gebiete flussabwärts des Flusses Bo, die das „Überschwemmungszentrum“ der Provinz bilden. Hue City. Der Wasserstand des Bo-Flusses ist im Vergleich zu früher deutlich gesunken, doch viele Gebiete in diesen beiden Gemeinden und Stadtteilen sind immer noch überflutet. Diese Wohngebiete sind nur mit dem Boot oder Kanu erreichbar.
Die Anwohner berichteten, dass die Straße seit vielen Tagen nicht trocken sei, da das Wasser keine Zeit zum Zurückgehen habe, bevor die nächste Flut komme. Die nächste Flut wird höher sein als die vorherige.
Am Abend des 2. November erreichte der Bo-Fluss seinen Höhepunkt, als heftige Regenfälle seinen Höchststand erreichten. Um 13 Uhr am 3. November wurde an der Messstation Phu Oc ein Wasserstand von 5,31 Metern gemessen. Damit wurde der Rekordwert vom 29. Oktober um 11 Uhr mit 5,15 Metern übertroffen und der Höchststand der „großen Flut“ von 1999 übertroffen. Ein großes Gebiet des alten Bezirks Quang Dien wurde von den Wassermassen überschwemmt.

Es war erst später Nachmittag, aber wegen des Stromausfalls fühlte es sich wie Mitternacht an. Überall stand das Wasser, der Wind heulte und die Luft war eiskalt. Hin und wieder flackerte das Licht von Akkulampen und Kerzen in den Wohngebieten.
Unter Anstrengung bereitete Frau Nguyen Thi Hue (65 Jahre, wohnhaft im Stadtteil Hoa Chau in Hue) im Dämmerlicht das Abendessen für ihre Familie zu. Sie berichtete, dass ihr Haus fast einen Meter hoch unter Wasser stand. Zuvor hatte sie innerhalb von drei Tagen bereits zwei Überschwemmungen erlebt und war völlig erschöpft, als sie gerade erst mit dem Putzen fertig war und die nächste Flut kam.
„ Nach den beiden Überschwemmungen vom 27. bis 29. Oktober hatte ich gelernt, dass die Wettervorhersage weiterhin unsicher war. Deshalb habe ich nur das Nötigste mitgenommen und den Rest so gelassen. Ich dachte auch, diese Überschwemmung würde weniger hoch ausfallen als die beiden vorherigen, aber ich hatte nicht erwartet, dass das Wasser so schnell so stark ansteigen würde. Ich war völlig überfordert “, berichtete Frau Hue.

Frau Hue berichtet, dass sie die ganze Woche keine einzige Nacht durchgeschlafen hat. Ihre Gesundheit ist erschöpft, da ihre Kinder weit weg arbeiten. Sie muss die ganze Nacht allein wach bleiben, um sich vor der Flut zu schützen und ihre drei Enkelkinder zu versorgen.
Bei den beiden vorangegangenen Überschwemmungen hatte sie Hilfe beim Umzug, aber als das Wasser zum dritten Mal so hoch stieg, musste Frau Hue alles selbst erledigen, weil auch ihre Nachbarn sich um ihre Häuser kümmern mussten.
„ Vor der Flut hatte ich Lebensmittelvorräte, aber weil die Flut so lange anhielt, sind sie mir ausgegangen. Zum Glück haben uns in den letzten Tagen Gruppen mit dem Nötigsten wie Instantnudeln und Wasser versorgt… Dank ihnen haben wir jetzt etwas zu essen und zu trinken. Wenn die Flut so lange anhält und der Stromausfall so bleibt, weiß ich nicht, was ich tun soll… Bei einer weiteren Flut halte ich das wahrscheinlich nicht mehr aus, ich bin völlig erschöpft… “, seufzte Frau Hue.

Bei unserer Ankunft war es zwar dunkel, aber Frau Nguyen Thi Thuy, 54 Jahre alt (wohnhaft im Dorf Dong Xuyen, Gemeinde Quang Dien), hatte bereits mit der dritten Überschwemmung zu kämpfen, die ihr Haus innerhalb weniger Tage überflutet hatte.
Das Haus von Frau Thuy liegt etwa 200 Meter vom Bo-Fluss entfernt. Obwohl das Fundament 1,6 Meter über dem Straßenniveau errichtet wurde, erreichte das Haus am 3. November dennoch eine Höhe von 0,5 Metern. Die Hauptstraße vor ihrem Haus stand fast 2 Meter unter Wasser. Das gesamte Dorf Dong Xuyen war fast vollständig von der Außenwelt abgeschnitten.
Am Abend des 2. November regnete es heftig. Gerade als meine Familie mit dem Abendessen fertig war, überflutete das Wasser erneut den Hof. Wenige Stunden später stand das Haus 0,5 Meter unter Wasser. Das war bereits das dritte Mal innerhalb von gut einer Woche, dass das Hochwasser zurückging und dann wieder anstieg und das Haus überflutete. In dieser Zeit mussten mein Mann und ich uns von der Arbeit freinehmen, und unsere Kinder mussten schulfrei nehmen.
„In meiner Heimatstadt war die wirtschaftliche Lage schon schwierig, aber jetzt hat die Naturkatastrophe nicht nur meine Familie, sondern auch viele Menschen im Überschwemmungsgebiet der Stadt Hue in jeder Hinsicht in Armut gestürzt… “, vertraute Frau Thuy an.

In der Nacht zum 3. November, obwohl der Wasserstand des Bo-Flusses allmählich sank, wechselten sich Frau Thuy und ihr Mann alle 15 Minuten mit Taschenlampen ab, um nach weiteren Überschwemmungen Ausschau zu halten. Sollte das Wasser weiter steigen, hätten sie noch Zeit, ihr Haus in Sicherheit zu bringen. Wenn es zurückginge, würden sie das Haus sofort reinigen, denn wenn der Schlamm nach dem Rückgang des Wassers erst einmal getrocknet wäre, ließe er sich nur sehr schwer entfernen.
Laut Frau Thuy musste die ganze Familie bei den beiden vorangegangenen Überschwemmungen um 5 Uhr morgens aufstehen, um Schlamm zu entfernen und aufzuräumen. Mit dem sinkenden Wasserstand wird die Reinigung schneller und einfacher vonstattengehen.
Am Morgen des 2. November, als die Familie gerade den Kühlschrank und die Waschmaschine abgebaut hatte, hörten sie die Hochwasserwarnung und die ganze Familie beeilte sich, alles wieder aufzubauen.
Als die dritte Flut noch nicht eingesetzt hatte und die Dorfstraße erst 0,6 Meter tief war, watete Frau Thuy schnell durch das Wasser, um mehr Lebensmittel und sauberes Wasser zu kaufen, um für das „Leben mit der Flut“ gerüstet zu sein.
„ Die vorherige Flut hatte das ganze Dorf vier Tage lang ohne Strom gelassen. Nach etwas mehr als einem Tag mit Strom kam die dritte Flut. Tagsüber war es erträglich, aber nachts hatte die ganze Familie nur eine Taschenlampe. Ich musste die Taschenlampe in einer Hand halten und mit der anderen kochen.“
Jedes Mal, wenn die Flut kommt, habe ich Angst vor vielem: Ich fürchte, dass das Wasser mein Haus überschwemmt und Schäden anrichtet, die ich nicht beheben kann; ich fürchte Wasser- und Stromausfälle sowie den Verlust des Mobilfunknetzes. Was die Akkus angeht, versuche ich, alle aufzuladen. Die ganze Familie hat ein Ersatzladegerät, das ich aufbewahre, um mein Handy aufzuladen und in Notfällen Kontakt zur Außenwelt aufnehmen zu können… “, erzählte Frau Thuy.

Etwa hundert Meter von Frau Thuys Haus entfernt befindet sich das Haus von Herrn Pham Huu Lan – einem Mann, der die historischen Überschwemmungen von 1999 und 2020 miterlebt hat. Herr Lan sagte, dass die lokalen Behörden während der jüngsten Überschwemmungen sehr gute Arbeit geleistet hätten, indem sie die Bevölkerung rechtzeitig gewarnt und informiert hätten, um den Schaden zu minimieren.
„ Das Hochwasser stieg schnell an, ging aber sehr langsam zurück, teils wegen der hohen Gezeiten, teils wegen starker Regenfälle flussaufwärts, sodass die Wasserkraftwerke flussabwärts den Hochwasserabfluss regulieren mussten… “, kommentierte Herr Lan.
Hydrometeorologische Station Hue Stadt Laut der Messstation Kim Long erreichte der Hochwasserpegel des Huong-Flusses am 3. November um 13:00 Uhr seinen Höchststand bei 4,47 m, was 0,97 m über der Warnstufe 3 liegt; der Hochwasserpegel des Bo-Flusses erreichte an der Messstation Phu Oc am selben Tag um 13:20 Uhr seinen Höchststand bei 5,33 m, was 0,83 m über der Warnstufe 3 liegt. Es wird erwartet, dass die Stadt Hue den Höhepunkt der Starkregenfälle überschritten hat und die Flüsse ab dem Nachmittag des 3. November ihren Höchststand erreichen. Die Regenfälle werden tendenziell nachlassen und das Hochwasser wird allmählich zurückgehen. Vom Nachmittag des 5. November bis zum Abend des 6. November werden die Regenfälle tendenziell abnehmen, doch in der Nacht vom 6. November bis zum Abend des 8. November können die Starkregenfälle in Hue aufgrund des Einflusses des Sturms Nr. 13 – Sturm KALMAEGI – wieder zunehmen. | |
Quelle: https://baolangson.vn/dan-ron-lu-o-hue-1-tuan-3-lan-chay-lut-chung-toi-kiet-suc-roi-5063822.html






Kommentar (0)