Die Vergangenheit des Landes erwecken
Ende 2023 wurde vor der Küste von Cam An (Stadtteil Hoi An Tay) ein Schiffswrack entdeckt, bei dem es sich vermutlich um ein antikes Schiff handelt. Experten der Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften der Nationalen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt führten anschließend eine Felduntersuchung durch.
Nach ersten Einschätzungen von Experten handelt es sich bei diesem Schiff um ein seltenes und wertvolles maritimes Kulturerbe Vietnams mit äußerst hohem historischem und wissenschaftlichem Wert. Es trägt dazu bei, die maritime und wirtschaftliche Geschichte von Hoi An und Vietnam zu ergründen. Darüber hinaus ist es ein seltener Schatz eines gut erhaltenen antiken Schiffes, nicht nur in Vietnam, sondern auch in Südost- und Ostasien.
Die Entdeckung dieses einzigartigen Schiffes sowie die gelegentlichen Funde von Stätten und Artefakten aus der Sa Huynh - Lam Ap - Champa - Dai Viet-Periode bei My Son, im Meer von Hoi An oder bei Cu Lao Cham untermauern die Einschätzung des verstorbenen Professors Tran Quoc Vuong über die besondere ökologische "Achse" der Quang-Region von Nui Chua (am Fuße des Berges befindet sich das Heiligtum von My Son) über die Zitadelle von Tra Kieu und den Handelshafen von Hoi An bis hinunter zum Hafen von Cu Lao Cham.
Die entdeckten Relikte und Antiquitäten, die über Jahrhunderte hinweg im Schatten der Wechselfälle der Zeit lagen, enthalten immer noch viele interessante Dinge und wecken das Interesse der Forscher an der Offenheit des alten Quang-Landes. Dies schafft einen Katalysator für die Entwicklung in diesem neuen Kontext.
So haben beispielsweise Ausgrabungen in Bai Lang (Gemeinde auf der Insel Tan Hiep) eine reiche Sammlung von Artefakten zutage gefördert, darunter Fundstücke, die erstmals in Vietnam entdeckt wurden, wie Haushaltsgegenstände und Glasschmuck aus dem Nahen Osten. Diese Stätte beherbergt zudem die größte bekannte Sammlung nahöstlicher Keramik in Vietnam.
Bemerkenswerterweise wurden auch Keramik und Glas aus dem Nahen Osten am Nam Tho Son-Hafen (Stadtteil Ngu Hanh Son) gefunden. Dieser Fund stellt ein einzigartiges Detail dar, das im Kontext der aktiven Förderung der Zusammenarbeit zwischen der neuen Stadt Da Nang und dem Markt des Nahen Ostens erforscht und genutzt werden kann.
Materialien für „zeitloses“ Reisen
Herr Le Tan Thanh Tung, stellvertretender Generaldirektor des Tourismus-, Transport- und Veranstaltungsunternehmens VITRACO, sagte: „Einer der prägenden Tourismustrends im Jahr 2025, der sich auch in der kommenden Zeit fortsetzen wird, ist die Rückbesinnung auf die Vergangenheit. Je moderner die Welt wird, desto mehr Touristen wollen alte Dinge wiederfinden, die im Laufe der Zeit verloren gegangen sind.“
Der Haupttrend besteht darin, dass Touristen bevorzugt die noch vorhandenen oder speziell für sie eingerichteten Kulturgüter erkunden, um die Spuren des vergangenen Lebens zu spüren. Archäologischer Tourismus ist zwar noch ein relativ junges Feld, bietet aber großes Potenzial, das bereits identitätsreiche Reiseziel Quang weiter zu bereichern.
Das kanadische Reisemagazin „Travel“ listete die Altstadt von Hoi An einst auf Platz 7 der zehn schönsten Reiseziele. Ihre zeitlose Schönheit ermöglicht es Besuchern, die Vergangenheit zu entdecken und Geschichte hautnah zu erleben. Ein interessanter Tourismustrend ist es, Besuchern die Möglichkeit zu geben, die archäologischen Schichten zu berühren und die zeitlose Schönheit dieses Ortes intensiv zu spüren.
Anlässlich der Ausstellung nationaler Schätze im Rahmen der Veranstaltung „Quang Nam Kultur-, Sport- und Tourismustage 2025“, die im Juni stattfand, wurden Ideen entwickelt, das an der Küste von Cam An entdeckte Boot der Öffentlichkeit zu präsentieren und so ein lebendiges Stück Kulturerbe hinzuzufügen, um Touristen anzulocken.
Früher gab es Vorschläge, in Cu Lao Cham ein spezialisiertes Ausstellungshaus oder Museum zu errichten, um Besuchern Zugang zu den auf der Insel und in den Gewässern von Hoi An entdeckten archäologischen Artefakten zu ermöglichen. Laut Historikern wäre es auch möglich, direkt an den archäologischen Stätten Bai Lang und Bai Ong (beide Stätten sind als nationale Denkmäler eingestuft) ein Freilichtmuseum zu errichten, um den Besuchern ein intensiveres Erlebnis zu bieten.
Allgemeiner gefragt: Lässt sich eine lückenlose „archäologische Karte“ von der Quelle bis zum Meer erstellen, auf der Touristen die Spuren der vielen einst in Quang Nam existierenden und aufeinandertreffenden Zivilisationen entdecken können? Dort, neben den angebotenen Erlebnisdiensten, wer weiß, vielleicht finden die Touristen auf ihrer Abenteuerreise selbst die Geschichte ihres Landes.
Quelle: https://baodanang.vn/danh-thuc-du-lich-khao-co-3301257.html






Kommentar (0)