Die Ukraine signalisiert seit Monaten, dass ihre Streitkräfte einen groß angelegten Gegenangriff gegen Russland starten werden. Die große Frage ist nun, ob der Gegenangriff bereits stattgefunden hat, da Berichte aufgetaucht sind, denen zufolge die Ukraine bereits erste Schritte in diesem Plan unternommen hat.
Informationsrauschen
Inmitten zunehmender Spekulationen darüber, wann die Ukraine zurückschlagen wird, hat die jüngste Rückeroberung einiger Gebiete im Osten durch Kiewer Streitkräfte laut Business Insider in den Reihen Russlands für Verwirrung gesorgt.
Ukrainische Soldaten kämpfen in Bachmut
Letzte Woche behaupteten ukrainische Streitkräfte, die Armee habe einige Vorstöße gemacht und „effektive Gegenangriffe“ an der Front durchgeführt, unter anderem rund um die Stadt Bachmut (Oblast Donezk), wo Söldner der Wagner-Gruppe an der Seite regulärer russischer Truppen kämpfen. Ein ukrainisches Bataillon veröffentlichte sogar ein Video , in dem es behauptete, russische Soldaten aus Teilen der Stadt vertrieben zu haben.
Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin erklärte daraufhin, die ukrainischen Vorstöße zeigten deutlich, dass ein Gegenangriff im Gange sei, und warf dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vor, zu lügen. Während einer Europareise vergangene Woche erklärte Selenskyj, die Kiewer Streitkräfte bräuchten noch mehr Zeit, da ein Gegenangriff ohne ausreichende Panzertruppen die Ukraine viel Personal kosten könnte, berichtete die Nachrichtenagentur Reuters.
Aus Angst, sensible Technologie in russische Hände zu fallen, stufen die USA die Qualität der an die Ukraine gelieferten M1-Abrams-Panzer herab
Unterdessen gibt es weitere Informationen aus der ukrainischen Militärführung, wonach die Fortschritte auf dem Schlachtfeld nicht bedeuten, dass die Ukraine eine groß angelegte Offensive gestartet hat. Darüber hinaus dementierte auch das russische Verteidigungsministerium Informationen, wonach der Ukraine ein Durchbruch an der Frontlinie gelungen sei.
"Blitz"
Militärexperten gehen davon aus, dass ein eindeutiges Zeichen für eine groß angelegte ukrainische Offensive darin besteht, dass die Kiewer Streitkräfte an der Frontlinie schwere Waffen, darunter westliche Panzer und gepanzerte Fahrzeuge, mit anderer militärischer Ausrüstung kombinieren.
„Ich denke, die Gegenoffensive der Ukraine wird mit einem Donnerschlag beginnen, sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne“, sagte Mark Cancian, leitender Berater für das internationale Sicherheitsprogramm am Center for Strategic and International Studies, gegenüber Business Insider .
Ukrainische Panzer rücken am 12. Mai in Richtung Bachmut vor.
Die USA und ihre NATO-Verbündeten haben eine Reihe moderner Panzer, gepanzerter Mannschaftstransportwagen, Schützenpanzer und zahlreiche weitere Systeme bereitgestellt, um Kiews Arsenal zu stärken. Insbesondere gepanzerte Fahrzeuge mit starker Feuerkraft und guter Mobilität sollen der Ukraine helfen, eine starke Position zu erlangen und sich auf dem Schlachtfeld schnell einen Vorteil zu verschaffen.
Laut Cancian werden die von der NATO ausgebildeten und ausgerüsteten Panzerbrigaden der Ukraine helfen, einen „donnernden“ Gegenangriff zu starten. Der Experte geht außerdem davon aus, dass die Ukraine alle ihre Panzerfahrzeuge gleichzeitig einsetzen wird. Konkret wird es einen starken Artilleriebeschuss geben, bevor Infanterie die russischen Verteidigungslinien angreift und Panzer durchbrechen und tiefer vordringen. „Wenn der Gegenangriff erfolgt, wird er meiner Meinung nach sehr deutlich zu sehen sein“, sagte Cancian.
Wird der Druck des Sieges zu groß sein, um der Ukraine einen Gegenangriff zu erschweren?
Andrew Metrick, Mitarbeiter des Center for a New American Security in Washington, stimmt Cancian zu. Seiner Ansicht nach wird das wahre Zeichen einer ukrainischen Offensive der Einsatz westlicher Panzer und gepanzerter Fahrzeuge im Kampf sein.
Es ist unklar, wie viele westliche Panzerfahrzeuge an die Ukraine geliefert wurden. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg erklärte jedoch Ende April, 98 Prozent der zugesagten westlichen Kampfausrüstung seien in Kiew eingetroffen, darunter mehr als 1550 Panzerfahrzeuge, 230 Panzer und große Mengen Munition.
Darüber hinaus waren sich die beiden Experten Cancian und Metrick einig, dass die Ukraine sich mit der Bekanntgabe des Datums für den Gegenangriff Zeit lassen werde, sodass Russland nicht vorhersagen könne, was passiert und was passieren wird.
„Eine Nebelwand zu schaffen und einen maximalen Konflikt zu erzeugen, ist eine effektive Methode, Operationen durchzuführen, weil sie wollen, dass Russland ständig im Unklaren darüber bleibt, ob die Ukraine tatsächlich ihre Hauptstreitkräfte eingesetzt hat“, sagte Metrick.
Ist die fehlerhafte Konstruktion die fatale Schwäche russischer Panzer?
Metrick fügte hinzu, dass es unwahrscheinlich sei, dass Kiew den Angriff angekündigt hätte, als er stattfand. Dies hätte es aber spätestens einige Tage nach Beginn getan – zu diesem Zeitpunkt wäre es offensichtlich gewesen.
Pierre Razoux, wissenschaftlicher Direktor der Mittelmeerstiftung für Strategische Studien (Frankreich), erklärte gegenüber AFP, die aktuellen Entwicklungen seien typisch für eine Phase, in der beide Seiten vor einer größeren Operation Finten einsetzen, um die jeweils andere Seite zu täuschen. „Die Vorbereitungen für verdeckte Operationen, Täuschung und Manipulation scheinen auf beiden Seiten bereits in vollem Gange zu sein“, sagte er.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)