Herr Phan Manh Cuong verzichtet auf ein Gehalt von mehreren tausend Dollar pro Monat, um in den Bergen Bio-Tomaten anzubauen. Mit seinem Einsatz und seiner Leidenschaft für die Landwirtschaft trägt Herr Cuong dazu bei, das kalte Land auf der Sin-Ho-Hochebene (Lai Chau) zu erwecken.
Im Winter ist die gesamte Sin-Ho-Hochebene von Kälte umgeben. Dank des gemäßigten Klimas kann hier das ganze Jahr über Gemüse angebaut werden.
Herr Cuong hat mit der My Dao-Kooperative (Stadt Sin Ho) zusammengearbeitet und 20 Hektar Land gepachtet, um sauberes Gemüse anzubauen. Seine Bemühungen und seine Ausdauer wurden belohnt, und er konnte süße Früchte ernten.
Bio-Tomatengarten bringt über 100 Tonnen/ha
Herr Cuongs riesiger Bio-Tomatengarten liegt am Fuße des Berges in Zone 1 der Stadt Sin Ho. Die Gewächshausreihe erscheint inmitten von Wolken und Bergen. In den Gewächshäusern erstrecken sich Reihen von Tomaten in der frühen Morgensonne.
Jeder Baum war von unten bis oben mit Früchten beladen. Trauben reifer roter Früchte hingen an den Stämmen. Mehrere Arbeiter aus der Umgebung waren damit beschäftigt, Tomaten zu pflücken.
Herr Cuong baut in einem Gewächshaus Bio-Tomaten an. (Foto: Thanh Ngan)
Mitten auf dem windigen Plateau trafen wir Herrn Cuong. Der junge Mann aus dem Bezirk Dong Anh ( Hanoi ) half uns gerade dabei, Tomaten auf einen Lastwagen zu laden. Jeder Korb mit großen, reifen, roten Tomaten war ordentlich gestapelt. „Die Tomatensaison neigt sich dem Ende zu, wir müssen also vor Tet mit der Ernte fertig sein“, sagte Herr Cuong im Gespräch mit uns.
Vielleicht glaubt niemand, dass Herr Cuong Gärtner und gleichzeitig Fahrer, Verkäufer, Warenannahme und Auftragsabwicklung ist ... Er tut alles, als ob Gott ihm nicht genug Zeit zum Arbeiten gegeben hätte.
Jede Kiste Tomaten wurde sorgfältig verpackt und auf den LKW geladen. Er holte schnell seinen Laptop hervor, um die Bestellungen seiner Partner entgegenzunehmen. Das Bild des Chefs, der mitten im Bio-Tomatengarten saß und den Vertrag abschloss, ließ ihn alle bewundern. Sein zwei Hektar großer Tomatengarten war von einem Gewächshaussystem bedeckt. Laut Herrn Cuong hat er nur zwei Hektar Tomaten angebaut.
Dies ist seine erste Ernte. Bisher hat er über 200 Tonnen geerntet. Alle Produkte werden zu einem Preis von 18.000 VND/kg an große Supermärkte in Hanoi verkauft. Die Dao und Mong hier haben noch nie ein Tomatenfeld mit einem so hohen Ertrag gesehen.
Dies ist die erste Bio-Tomatenernte, die Herr Cuong auf der Sin-Ho-Hochebene angebaut hat. (Foto: Xuan Tuan)
Herr Cuong erzählte: „Kunden aus aller Welt bestellten, aber der Garten hatte nicht genügend Tomaten. Ich hätte auch nicht erwartet, dass Tomatenpflanzen in Sin Ho-Boden so gut wachsen und eine so köstliche Qualität hervorbringen würden.“ Während seiner Rede nutzte Herr Cuong die Gelegenheit, uns durch den Garten zu führen.
Dies ist die erste Tomatenernte, die er in Sin Ho angebaut hat. Er hat den biologischen Tomatenanbau selbst erforscht und erlernt, ohne dass er dafür technisches Personal benötigte. Es ist auch die erste Ernte, an der er als Landwirt beteiligt war. Jede Tomatenreihe im Garten ist gesund und trägt Früchte.
Er muss die Früchte an jedem Baum mit Ranken stützen. Die Tomatenfarm bringt 200 Tonnen Ertrag. Diese enorme Produktion kann sich noch steigern, da die Ernte erst zu Tet abgeschlossen sein wird.
Um den Garten so zu gestalten, wie er heute ist, musste Herr Cuong viele Schwierigkeiten überwinden. Als er das Land erhielt, war hier nur ein Reisfeld der Einheimischen. Es gab weder Straßen noch Strom. Sobald er mit der Arbeit begann, mietete er einen Bagger, um die Straße freizumachen.
Als Nächstes beauftragte ich jemanden mit dem Aufstellen der Strommasten. Anschließend mietete ich einen Pflug, um den Boden vorzubereiten. „Ich streute Kalkpulver aus und trocknete den Boden. Anschließend legte ich mit der Maschine die Böschungen und Beete an. Damit die Pflanzen gut wachsen, kaufte ich mehrere hundert Tonnen kompostierten Hühnermist und streute ihn mit der Maschine in jedes Beet“, erzählte Herr Cuong.
Herr Cuongs Tomatengarten ist voller Früchte. (Foto: Thanh Ngan)
Am Tag der Tomatenpflanzung war Herr Cuong besorgt, da er nicht wusste, ob seine biologische Methode erfolgreich sein würde. Er blieb den ganzen Tag auf der Farm, arbeitete, lernte und sammelte Erfahrungen.
Jeden Tag beschäftigte ihn das Beobachten, wie die Tomatenpflanzen Blätter, dann Blüten und Früchte trugen und er wartete, bis die Früchte reif waren, um die Qualität zu beurteilen. Nach über drei Monaten begann der Tomatengarten Früchte zu tragen. Mit zitternden Händen pflückte er die großen, reifen roten Tomaten: „Das ist das Ergebnis eines ganzen Jahres harter Arbeit. Ich habe die Tomatenprodukte zum Testen mitgebracht. Sie wurden auf Bio-Standards geprüft. Noch aufregender ist, dass die Qualität der Tomaten viel besser schmeckt als die der im Flachland angebauten“, erzählte Cuong.
Die Ergebnisse übertrafen alle Erwartungen. Schon als er die Tomaten in die Hauptstadt transportierte, um sie an seine Partner auszuliefern, waren diese sehr zufrieden. Der Verkaufspreis liegt bei 18.000 VND/kg. Außerhalb der Saison ist der Verkaufspreis sogar noch höher. Drei Monate nach der Ernte kann bestätigt werden, dass Tomatenpflanzen im kalten Hochland gut gedeihen.
Der Tomatengarten von Herrn Cuong hat einen Ertrag von über 100 Tonnen/ha. (Foto: Xuan Tuan)
Die erste Tomatenernte übertraf alle Erwartungen. Herr Cuong erntete die Früchte seines unermüdlichen Einsatzes. Als ich mit Herrn Cuong die Farm besichtigte, spürte ich seine Entschlossenheit noch deutlicher.
Bevor er das gewünschte Land fand, verbrachte er viele Tage damit, die hier lebenden Mong und Dao davon zu überzeugen, ihm das Land zu einem relativ hohen Preis von 30 bis 40 Millionen VND/ha/Jahr zu verpachten.
Nach der Tomatenernte pflanzte er amerikanischen Sellerie an – ein Gemüse, aus dem Saft hergestellt wird und das in der Hauptstadt ein Verkaufsschlager ist. „In diesem Jahr plane ich, die Tomatenanbaufläche auf fünf Hektar zu erweitern. Die Tomaten werden biologisch angebaut, sodass alle Produkte konsumiert werden können.“
Darüber hinaus plant Herr Cuong, die Menschen hier beim Tomatenanbau zu unterstützen. Er wird sie mit Dünger, Saatgut und technischer Beratung versorgen. Dieser Zusammenschluss wird die lokalen Ressourcen optimal nutzen.
In der Landwirtschaft tätig sein
Herr Cuong schafft Arbeitsplätze und ein stabiles Einkommen für viele lokale Arbeitnehmer. (Foto: Thanh Ngan)
Herr Cuong wurde in einem Vorort des Bezirks Dong Anh geboren und wuchs dort auf – einem bekannten Gemüseanbaugebiet in Hanoi. Schon in jungen Jahren strebte er eine Karriere im Buchbereich an und bestand die Aufnahmeprüfung für die Handelsuniversität.
Cuongs Wunsch, in dieser Branche tätig zu sein, besteht darin, viel zu reisen und in großen Unternehmen mit Gehältern von mehreren zehn Millionen Dong pro Monat aufgenommen zu werden. Wie er es sich gewünscht hat, hat er während seiner zehnjährigen Tätigkeit als Angestellter für viele große ausländische Unternehmen gearbeitet und dabei ein Monatsgehalt verdient, das dem eines ganzjährig arbeitenden Bauern entspricht.
Sein Gehalt und sein Job sind der Traum vieler Menschen. Zu Hause hat seine Frau ebenfalls eine Firma gegründet und einen Vertriebspartner für Agrarprodukte in Supermärkten gefunden. Ihr Einkommen ist nicht geringer als das ihres Mannes. Ihr Leben ist stets im Überfluss vorhanden.
Vor zwei Jahren kündigte er jedoch seinen Job und blieb zu Hause bei seiner Frau, um das Unternehmen zu leiten. Während seiner Zeit im Vertrieb landwirtschaftlicher Produkte kam er allmählich auf die Idee, ein Stück Land zu finden, um dort ein Gemüseanbauunternehmen zu gründen.
Herr Cuongs Tomatengarten wird biologisch angebaut und gepflegt. Er gedeiht prächtig und bringt reichlich Früchte hervor. (Foto: Xuan Tuan)
„Im Gespräch mit großen Importeuren wurde mir klar, dass die Nachfrage nach Bio-Produkten, insbesondere nach Gemüse, Knollen und Obst, allmählich steigen wird. Die Marktnachfrage ist sehr groß, aber es gibt nur sehr wenige Hersteller, die diese Nachfrage decken können“, sagte Herr Cuong über den Grund, die Stadt zu verlassen und in die Berge zu gehen, um dort Gemüse anzubauen.
Von der Idee bis zur Umsetzung vor Ort ist es ein langer Weg. Er machte sich die Mühe, die nördlichen Provinzen zu bereisen, um Land für den Anbau von sauberem Gemüse zu finden. Er durchquerte viele Regionen und berühmte Gemüseanbaugebiete wie Moc Chau (Son La), Sa Pa ( Lao Cai ) ... Orte, an denen es sehr schwierig ist, große Flächen zu finden.
Das Schicksal führte ihn auf die Sin Ho-Hochebene. Beim Anblick der weiten Felder, die sich über das kalte Land erstreckten, war er so glücklich, als hätte er Gold gefunden.
Das Klima hier ist das ganze Jahr über kühl, besonders im Sommer. Die Quelle fließt. Darüber hinaus eignet sich das unbebaute Land hervorragend für den Anbau von sauberem Gemüse. Er hat mit der örtlichen My Dao-Kooperative zusammengearbeitet, um Gemüse und Kräuter anzubauen.
Dank seiner Leidenschaft für die Landwirtschaft konnte Herr Cuong erste Erfolge beim Anbau von Bio-Tomaten auf der Sin-Ho-Hochebene verzeichnen. Mit der ersten Ernte verdiente Herr Cuong Milliarden Dong mit dem Verkauf frischer, köstlicher Tomaten.
[Anzeige_2]
Quelle: https://danviet.vn/day-la-vuon-ca-chua-ra-trai-qua-troi-do-trai-thu-do-trong-o-son-la-trai-qua-troi-thu-tien-ty-nam-20250207164658825.htm
Kommentar (0)