Bei der Diskussion des Gesetzentwurfs über die Verwaltung und Investition von Staatskapital in Unternehmen schlug Genosse Ma Thi Thuy, Mitglied des Provinzparteikomitees und stellvertretende Leiterin der Delegation der Provinznationalversammlung , vor, im Einklang mit dem Geist der Resolution Nr. 12-NQ/TW der 5. Konferenz des 12. Zentralkomitees der Partei zur weiteren Umstrukturierung, Erneuerung und Verbesserung der Effizienz staatlicher Unternehmen eine Reihe weiterer verbotener Handlungen hinzuzufügen, wie etwa: Ausnutzung von Positionen und Machtbefugnissen, um vorsätzlich gegen staatliche Vorschriften zu verstoßen und Vorteile von Organisationen und Einzelpersonen zu erlangen, die das Eigentum an in Unternehmen investiertem Staatskapital vertreten; Unterbewertung von Staatsvermögen, Staatskapital und Unternehmenswert unter Verletzung des Gesetzes, um Vorteile zu erlangen und so den Verlust von Staatsvermögen und Staatskapital zu verursachen.
Während der Diskussion sprach Delegierte Ma Thi Thuy.
In Bezug auf die Pflichten, Befugnisse und Verantwortlichkeiten von Unternehmen schlugen die Delegierten vor, die Regelung „Unternehmen können unabhängige Mitglieder des Vorstands und des Verwaltungsrats einstellen“ zu überprüfen, um die Einhaltung des geltenden Unternehmensrechts zu gewährleisten. Gemäß Artikel 137 des Unternehmensgesetzes 2020 werden unabhängige Mitglieder des Vorstands und des Verwaltungsrats von der Hauptversammlung und dem Verwaltungsrat ernannt, und mindestens 20 % der Mitglieder des Verwaltungsrats müssen unabhängig sein, um dem Unternehmensgesetz 2020 zu entsprechen.
Der Delegierte schlug außerdem vor, den Anteil des Entwicklungsinvestitionsfonds auf höchstens 30 % festzulegen. Der Restbetrag des Entwicklungsinvestitionsfonds, der im Unternehmen verbleibt, wenn das Unternehmen ihn nicht benötigt oder nicht zu verwenden plant, wird als Gewinn nach Steuern zurückerstattet und als Dividende an die Eigentümer ausgeschüttet. Die Dividende wird in bar ausgezahlt, entsprechend dem Anteil des Staatskapitals, der im Unternehmen in den Staatshaushalt eingezahlt wird.
Bezüglich der Form staatlicher Kapitalinvestitionen wird vorgeschlagen, dem Gesetzentwurf eine weitere Klausel hinzuzufügen, die Kapitalinvestitionen aus dem Entwicklungsinvestitionsfonds des Unternehmens. Da die in Artikel 21 genannten Formen staatlicher Kapitalinvestitionen alle auf staatliche Haushaltsmittel zurückgreifen oder das Eigentum an Vermögenswerten (sofern vorhanden) übertragen, ist keine Erhöhung des staatlichen Investitionskapitals durch die Verwendung des Entwicklungsinvestitionsfonds des Unternehmens vorgesehen. Darüber hinaus sollen weitere Inhalte und Durchführungsverfahren für die Erhöhung des staatlichen Kapitals durch die Verwendung des Entwicklungsinvestitionsfonds des Unternehmens hinzugefügt werden. Es wird vorgeschlagen, in Artikel 43 Absatz 5, der die Standards für Kapitaleigentümervertreter festlegt, das Thema „Stiefvater und Stiefmutter“ hinzuzufügen.
Der Delegierte Nguyen Viet Ha, Direktor der Bank für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Zweigstelle Tuyen Quang, äußerte sich ebenfalls zum Entwurf des Gesetzes über die Verwaltung und Investition von Staatskapital in Unternehmen und sagte, dass im Vergleich zum Gesetz Nr. 69/2014/QH13 der Begriff der Unternehmen, an denen der Staat weniger als 50 % hält, gestrichen worden sei. Gemäß Absatz 4, Artikel 3 des Gesetzes über öffentliche Investitionen und Kapitel IV des aktuellen Unternehmensgesetzes fällt dieser Begriff der Unternehmen nicht in den Anwendungsbereich, obwohl es sich hierbei um eine Gruppe von Unternehmen handelt, die eine entscheidende Rolle spielt, indem sie wichtige Inhalte für die Beschlüsse der Hauptversammlung der Aktionäre, die gemäß Artikel 148 des Unternehmensgesetzes 2020 zu fassen sind, mit einem Veto blockiert. Daher wird empfohlen, diesen Inhalt zu überprüfen und darüber zu berichten.
Laut Delegiertem Nguyen Viet Ha enthält der aktuelle Gesetzesentwurf keine Regelungen zur Lösung von Konflikten zwischen diesem Gesetz und verwandten Gesetzen. Es wird empfohlen, Grundsätze für die Anwendung von Regelungen im Falle von Konflikten zwischen diesem Gesetz und verwandten Gesetzen zu überprüfen und festzulegen.
Delegierter Nguyen Viet Ha kommentierte den Gesetzesentwurf.
Was die Dezentralisierung und Kompetenzübertragung betrifft, so forderte der Delegierte Regelungen zu den grundlegenden Dokumenten und Verfahren, die der Nationalversammlung vorgelegt werden und deren Zuständigkeit der Nationalversammlung unterliegen. Diese Regelungen fehlen derzeit im Entwurf. Der Entwurf beschreibt vielmehr die Inhalte, die in die Entscheidungsbefugnis der Regierung und der Eigentümervertretung fallen, wie etwa die Anordnung und das Verfahren zur Genehmigung von Geschäftsstrategien und jährlichen Geschäftsplänen. Die Genehmigung dieser Inhalte obliegt dem Entwurf zufolge der Eigentümervertretung. Diese Inhalte sollten in untergesetzlichen Dokumenten geregelt werden. Die Entscheidungsbefugnis über staatliche Kapitalinvestitionen sollte im Einklang mit anderen Investitionsformen geregelt werden.
Bezüglich der Befugnisse zur Anordnung und Umstrukturierung staatlichen Kapitals in Unternehmen schlugen die Delegierten vor, die Bestimmungen des Entwurfs zur Anordnung und Umstrukturierung von Unternehmenskapital unter der Autorität der Eigentümervertretung zu überprüfen. Bezüglich der Einrichtung einer internen Revisionsabteilung erklärten die Delegierten, diese Bestimmung sei derzeit widersprüchlich. Laut Entwurf liege diese Zuständigkeit bei der Eigentümervertretung, gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über Kreditinstitute und des Unternehmensgesetzes liege sie jedoch bei den Unternehmen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baotuyenquang.com.vn/dbqh-tinh-thao-luan-du-an-luat-quan-ly-va-dau-tu-von-nha-nuoc-tai-doanh-nghiep-202252.html
Kommentar (0)