
Das Southern Institute of Water Resources Research gab an, dass die Wasserspeicherung in Wasserkraftwerken im Mekong-Becken derzeit höher sei als im gleichen Zeitraum in den Jahren 2023 und 2024. Die Verringerung der Wasserableitung aus chinesischen Wasserkraftwerken seit dem 7. April habe Auswirkungen auf den Unterlauf des Mekong-Deltas.
Prognosen zufolge wird das Eindringen von Salzwasser bis Ende Mai 2025 andauern. Im oberen Mekongdelta sind die Wasserressourcen ausreichend, die größten Schwierigkeiten bestehen jedoch in den Hochgebirgsregionen von Tinh Bien und Tri Ton, sodass Maßnahmen zur Wasserspeicherung und Wassereinsparung ergriffen werden müssen. Die zentrale Region des Mekongdeltas muss ordnungsgemäße Maßnahmen zur Salzgehaltskontrolle durchführen und Wasser speichern, wann immer dies möglich ist. Bei der Entnahme von Frischwasser oder der Bewässerung von Nutzpflanzen ist eine strenge Kontrolle des Salzgehalts erforderlich, insbesondere bei Obstbäumen.
Insbesondere in den Küstengebieten des Mekongdeltas kann das Eindringen ungewöhnlichen Salzwassers die Wasserressourcen und die Produktion in Küstenbewässerungssystemen wie Go Cong, North Ben Tre und den Küstengebieten von Tra Vinh beeinträchtigen. Daher ist es notwendig, Reaktionspläne vorzubereiten und Wasser vernünftig zu lagern und zu verwenden.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/dbscl-xam-nhap-man-co-xu-the-tang-post796699.html
Kommentar (0)