Als Person, die den Brandort der kleinen Wohnung in der Khuong Ha Straße (Bezirk Thanh Xuan, Hanoi) direkt inspizierte, führte Herr Vu Ngoc Anh, Direktor der Abteilung für Wissenschaft, Technologie und Umwelt ( Bauministerium ), ein Interview mit einem Reporter der Zeitung Nguoi Lao Dong über die aktuellen Verstöße beim Bau und beim Brandschutz dieses Projekts im Besonderen und im ganzen Land im Allgemeinen.
Reporter: Nachdem in dem Mini-Wohngebäude in der Khuong Ha Straße (Bezirk Thanh Xuan, Hanoi ) ein Feuer ausgebrochen war, begaben Sie sich direkt zum Brandort. Wie beurteilen Sie die Gestaltung dieses Wohngebäudes?
Herr VU NGOC ANH: Zunächst muss festgestellt werden, dass der Begriff „Mini-Apartmenthaus“ in Rechtsdokumenten nicht vorkommt und unter dieser Bezeichnung auch nicht für Baudokumente anerkannt und bewertet wird. Tatsächlich gibt der Eigentümer dieses Modells bei der Beantragung einer Baugenehmigung für den Verkauf oder die Vermietung immer ein Einfamilienhaus an. Ein Einfamilienhaus mit mehreren Stockwerken und mehreren Wohnungen ist jedoch technisch gesehen ein Mehrfamilienhaus – trotz der unterschiedlichen Bezeichnungen.
Laut der vom Volkskomitee des Bezirks Thanh Xuan erteilten Baugenehmigung handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit einer Baufläche im Erdgeschoss (einschließlich Zwischengeschoss) von über 167 m² und einer Baudichte von 70 %. Das genehmigte Gebäude verfügt über sechs Stockwerke, ein Zwischengeschoss und ein Treppenhaus mit Technikräumen. Die gesamte Baufläche beträgt über 1.165 m² bei einer Gesamthöhe von über 20 m (ohne Treppenhaus).
Aus den mir vorliegenden Unterlagen und Unterlagen geht nicht eindeutig hervor, in wie viele Zimmer dieses Einfamilienhauses aufgeteilt ist. Tatsächlich handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus (manchmal auch Mini-Mehrfamilienhaus genannt) mit neun Stockwerken und einem Dachgeschoss. Als Mehrfamilienhaus muss es gemäß den geltenden Normen und Vorschriften, einschließlich der Vorschriften zum Brandschutz, errichtet werden.
Das Treppenhaus und der Notausgang dieses Mehrfamilienhauses befinden sich in der Mitte des Hauses. Gemäß den Anforderungen der nationalen technischen Vorschriften für den Brandschutz in Häusern und Gebäuden (QCVN 06:2022/BXD) des Bauministeriums muss das Notausgangstreppenhaus geschlossen sein, damit Personen im Brandfall entkommen können. (Das heißt, beim Öffnen der Tür schließt sich die Tür automatisch und bleibt immer geschlossen. Im Brandfall können weder Rauch noch Feuer eindringen und Personen können hier eintreten, um zu entkommen.)
Im Erdgeschoss sollte es einen sicheren Fluchtweg geben, doch in diesem Wohnhaus gibt es keinen. Der Platz, der als sicherer Fluchtweg dienen sollte, wird als Motorradparkplatz genutzt. Im Brandfall können die Menschen also nicht entkommen, selbst wenn sie ins Erdgeschoss gehen.
Da dieses Mehrfamilienhaus eine Fläche von weniger als 500 m2 pro Etage hat, ist es nicht erforderlich, eine zweite Außenleiter anzubringen. Allerdings müssen in jedem Zimmer Notausgänge nach draußen (über Balkon oder Loggia) vorhanden sein, damit im Brandfall ins Nachbarhaus geflohen oder in Sicherheit geklettert werden kann. In diesem Mehrfamilienhaus sind die meisten Zimmer jedoch mit Tigerkäfigen verschweißt, einige Tigerkäfige haben Notausgänge; einige Häuser sind mit Strickleitern ausgestattet, andere nicht, sodass es im Brandfall schwierig ist, ins Nachbarhaus zu gelangen.
Das Wohnhaus in der Khuong Ha Straße verfügt über einen Lüftungsschacht (auch Oberlicht genannt), der jedoch nicht ordnungsgemäß konstruiert ist. Bei einem Brand im Wohnhaus steigen Rauch und Feuer vom Erdgeschoss durch den Lüftungsschacht in die darüberliegenden Stockwerke auf. Um die Lüftungsschächte herum haben alle Wohnungen offene Fenster, sodass im Brandfall Rauch und Feuer von unten aufsteigen und sich durch die Vorhänge ausbreiten.
Es kann festgestellt werden, dass dieses Mehrfamilienhaus den Anforderungen an Brandschutz und Brandbekämpfung sowie den Anforderungen an die Fluchtweggestaltung des Gebäudes nicht entspricht.
Sind die aktuellen gesetzlichen Regelungen zum Bau- und Brandschutz sowie zum Kampf für Mini-Apartments wie das in der Khuong Ha-Straße vollständig?
- Das Wohnungsgesetz schreibt vor, dass Einfamilienhäuser mit zwei oder mehr Wohnungen in geschlossener Bauweise (mit getrennten Wohnzimmern, getrennten Küchen, getrennten Toiletten und Badezimmern) geplant und gebaut werden müssen, mit einer Mindestgrundfläche von 30 m2 oder mehr pro Wohnung, und dass der Bau, die Reparatur und die Renovierung dieser Häuser den Bestimmungen des Baugesetzes entsprechen müssen.
Es gibt Bauvorschriften und Brandschutzbestimmungen für Mini-Apartments. Ob Investoren diese einhalten, hängt maßgeblich von der Aufsicht und Kontrolle der zuständigen Behörden ab. Im Bild: Mini-Apartments in Hanoi. Foto: HUU HUNG
Das Baugesetz von 2014 schreibt vor, dass Bauarbeiten, einschließlich einzelner Häuser in städtischen Gebieten, von zentralen und lokalen staatlichen Bauverwaltungsbehörden durch Baugenehmigungen und Bauqualitätsmanagement je nach Umfang und Niveau der Arbeiten streng verwaltet und kontrolliert werden müssen.
Für einzelne Wohnbauprojekte wird eine Baugenehmigung erteilt, wenn sie die folgenden Bedingungen erfüllen: Sie müssen mit dem Nutzungszweck des Grundstücks gemäß der Flächennutzungsplanung vereinbar sein, die Sicherheit des Projekts gewährleisten, die Anforderungen an Umweltschutz, Brand- und Explosionsschutz erfüllen und die Sicherheit der technischen Infrastruktur gewährleisten, eine den Normen und Vorschriften entsprechende Konstruktion aufweisen, die Anforderungen an die Funktionalität erfüllen, die Tragsicherheit gewährleisten und die Sicherheit während der Nutzung gewährleisten usw.
Gemäß Artikel 9 des Regierungserlasses Nr. 06/2021/ND-CP muss der Bau von Einfamilienhäusern für Haushalte und Einzelpersonen derzeit die folgenden Vorschriften einhalten: Beim Bau eines Hauses mit sieben oder mehr Stockwerken oder zwei oder mehr Kellern müssen die Planungsunterlagen vor der Beantragung einer Baugenehmigung auf ihre Bausicherheit geprüft werden. Planung und Prüfung müssen von Organisationen und Einzelpersonen mit den gesetzlich vorgeschriebenen ausreichenden Befugnissen durchgeführt werden.
Gemäß den Bestimmungen in Abschnitt 1.1.13 der Norm 06:2021/BXD des Bauministeriums ist diese Norm für Einfamilienhäuser mit höchstens sechs Stockwerken oder höchstens einem Keller nicht anzuwenden. Es gelten jedoch für jeden Haustyp und jedes Wohngebiet gesonderte Anweisungen. Eine Umnutzung muss den Bestimmungen dieser Norm entsprechen und von der zuständigen Brandschutz- und Rettungspolizeibehörde genehmigt werden, wie dies bei Arbeiten der Fall ist, die einer Genehmigung für Brandschutz und Brandbekämpfung unterliegen.
Die Regierung hat außerdem die Dekrete Nr. 121/2013/ND-CP, Nr. 139/2017/ND-CP und nunmehr Nr. 16/2022/ND-CP über Verwaltungssanktionen für Verstöße im Bereich der Bautätigkeiten erlassen, in denen Verstöße und Sanktionen konkret festgelegt sind.
Somit wurde mit dem Bau- und Wohnungsgesetz ein Rechtsrahmen geschaffen, der die damit verbundenen Tätigkeiten im Bereich der Bauarbeiten im Allgemeinen und des Baus von Einfamilienhäusern im Besonderen umfassend regelt, einschließlich der Einfamilienhäuser mit mehreren Stockwerken und vielen Wohnungen in städtischen Gebieten.
In jüngster Zeit kam es jedoch in einigen Ortschaften, in städtischen Gebieten oder in Wohngebieten in der Nähe von Industrieparks, Freihandelszonen, Wirtschaftszonen usw. zu Fällen, in denen die laxe Verwaltung der zuständigen Behörden ausgenutzt wurde. So errichteten Privatpersonen mehrstöckige Einfamilienhäuser, zahlreiche Wohnungen oder Mietwohnungen, ohne die Bau- und Brandschutzvorschriften zu beachten. Dies führt zu einem hohen Brand- und Explosionsrisiko. Der jüngste Wohnungsbrand in der Khuong Ha Straße verursachte beispielsweise schwere Personen- und Sachschäden.
Derzeit werden in Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt sowie in Industrieparks und Exportzonen großer Städte Tausende von Mini-Apartments zum Verkauf und zur Miete gebaut. Welche Empfehlungen haben Sie für lokale Behörden und die Bevölkerung zur Einhaltung der Bau- und Brandschutzvorschriften?
Im Juni 2020 sandte das Bauministerium eine offizielle Mitteilung an die Volkskomitees der Gemeinden, um die Umsetzung gesetzlicher Bauvorschriften zu stärken und die Bauordnung für mehrstöckige Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser zu kontrollieren. Nach dem Brand in der Khuong Ha Straße am 15. September verschickte das Ministerium weitere offizielle Mitteilungen zu diesem Thema an die Volkskomitees der Provinzen und zentral verwalteten Städte.
Dementsprechend forderte das Bauministerium die Volkskomitees der Provinzen und zentral verwalteten Städte auf, das Bauministerium anzuweisen, sich mit den lokalen Behörden abzustimmen, um die Umsetzung der im offiziellen Bericht Nr. 2937/BXD-QLN des Bauministeriums vom 18. Juni 2020 genannten Inhalte fortzusetzen.
Abgeschlossene Projekte müssen umgehend überprüft werden, um Verstöße gegen die Bauordnung, insbesondere Verstöße gegen den Brandschutz und die Brandbekämpfung, rechtzeitig zu erkennen. Daher müssen die Projekte Lösungen zur Trennung des Parkplatzes vom Wohnbereich und zur Einrichtung separater Fluchtwege bieten. Außerdem muss in geeignete Brandschutz- und Brandbekämpfungsausrüstung investiert werden. Die Verwaltung und der Betrieb des Gebäudes müssen von gesundem und erfahrenem Personal durchgeführt werden. Verstöße von beteiligten Organisationen und Einzelpersonen müssen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen streng geahndet werden.
Bei Neubauten der oben genannten Projekte müssen die zuständigen lokalen Behörden die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zu Planung, Bau, Brandschutz und Brandbekämpfung streng kontrollieren und die Erteilung von Baugenehmigungen gemäß den Vorschriften verwalten.
Darüber hinaus ist es notwendig, die Inspektions- und Untersuchungsarbeit zu intensivieren, um Verstöße gegen Bauvorschriften und den Brandschutz und die Brandbekämpfung durch entsprechende Organisationen und Einzelpersonen aufzudecken und strikter zu ahnden.
Herr LE HOANG CHAU, Vorsitzender der Ho Chi Minh City Real Estate Association (HoREA):
Verhindern Sie die Umwandlung in eine „Mini-Wohnung“ von der Wurzel
In den letzten zehn Jahren hat HoREA zahlreiche Dokumente mit Empfehlungen für „Mini-Apartments“ herausgegeben, darunter einen Forschungsbericht und eine Überprüfung einiger „unzureichender“ Bestimmungen des Wohnungsbaugesetzes von 2014.
Im Einzelnen ist in Absatz 2, Artikel 46 des Wohnungsgesetzes von 2014 festgelegt: „In Fällen, in denen Haushalten und Einzelpersonen der Bau von Häusern mit zwei oder mehr Stockwerken gestattet ist, jedes Stockwerk mit zwei oder mehr Wohnungen in geschlossener Bauweise geplant und gebaut wird, wobei die Mindeststandards für die Grundfläche jeder Wohnung gemäß den Baunormen und -vorschriften eingehalten werden und das Wohngebäude über einen Privatbereich und einen Gemeinschaftsbereich gemäß den Bestimmungen dieses Gesetzes verfügt, erkennt der Staat das Eigentum an jeder Wohnung in diesem Haus an.“
Diese Regelung hat dazu geführt, dass in städtischen Gebieten viele Mini-Apartments zu 100 % in Mini-Apartments und -Zimmer umgewandelt wurden. Darüber hinaus entstehen durch die Situation des „Eingrabens“ und des zügellosen Baus von Mini-Apartments leicht Slums, wodurch die gesetzlichen und legitimen Rechte und Interessen der Hauskäufer nicht gewährleistet werden.
Mini-Apartments stören die Stadtentwicklungsplanung, erhöhen den Druck auf die Infrastruktur des Gebiets, führen zu einem Verlust an Ästhetik, gewährleisten keinen Brandschutz und bieten den Bewohnern keine Versorgungseinrichtungen und Dienstleistungen. Diese Art von Gebäuden sollte nur für die Vermietung von Wohnraum zugelassen werden.
Die oben genannte Regelung führt auch zu Miniwohnungen mit 100 % Miniwohnungen, die nicht der „Nationalen technischen Verordnung für Mehrfamilienhäuser“ entsprechen, die vorschreibt, dass ein Mehrfamilienhaus eine Mindestnutzfläche von 25 m2 haben muss und die Anzahl der Kleinwohnungen mit einer Fläche von weniger als 45 m2 25 % der Gesamtzahl der Wohnungen im Projekt nicht überschreiten darf.
HoREA empfiehlt, dass das Bauministerium der Regierung eine Änderung von Artikel 46 Absatz 2 des Wohnungsbaugesetzes von 2014 zur Prüfung vorlegt und schlägt dem Ständigen Ausschuss der Nationalversammlung eine Änderung vor, um den Bau von als Mini-Apartments getarnten Mini-Apartments zum Verkauf und die Übertragung von Mini-Zimmern in städtischen Gebieten zu verhindern und zu kontrollieren.
Konkret ist es möglich, Absatz 2, Artikel 46 des Wohnungsbaugesetzes von 2014 wie folgt zu ändern: In Fällen, in denen Haushalten und Einzelpersonen der Bau von Häusern mit zwei oder mehr Stockwerken gestattet ist, jedes Stockwerk mit zwei oder mehr Wohnungen in geschlossener Bauweise gemäß den nationalen technischen Standards für Mehrfamilienhäuser geplant und gebaut wird und ein Teil der Fläche in Privatbesitz ist, der Teil der Fläche des Mehrfamilienhauses gemäß den Bestimmungen dieses Gesetzes in Gemeineigentum steht, erkennt der Staat das Eigentum an jeder Wohnung in diesem Haus an.
Bei Mehrfamilienhäusern, bei denen alle Wohnungen über eine Mindestnutzfläche und Wohnräume entsprechend den Vorschriften des Bauministeriums verfügen, dürfen diese nur vermietet, nicht aber einzeln verkauft oder übertragen werden.
F. Sie haben geschrieben
Zustand der Opfer: 1 schwerer Fall, der ein Beatmungsgerät benötigt
Heute (18. September) um 8:00 Uhr werden die Behörden und Einheiten von Hanoi eine Schweigeminute einlegen, um der Opfer des kleinen Wohnungsbrandes in der Khuong Ha-Straße Nr. 37, Gasse 29/70 (Bezirk Khuong Dinh, Bezirk Thanh Xuan) zu gedenken.
Bis zum Nachmittag des 17. September haben zahlreiche Organisationen, Einzelpersonen und Unternehmen die Brandopfer mit Bargeld in Höhe von fast 55,5 Milliarden VND unterstützt.
Außerordentlicher Professor Dr. Dao Xuan Co, Direktor des Bach Mai Krankenhauses, sagte, dass von den 27 Patienten, die das Krankenhaus im Zusammenhang mit dem Vorfall (Hanoi-Stadt) behandelt hat, nur ein schwerer Fall ein Beatmungsgerät benötigt. Die Patientin VTN (39 Jahre alt, arbeitet im Bach Mai Krankenhaus) hat das gefährliche Stadium überstanden.
Bei dem kleinen Wohnungsbrand wurden im Bach Mai Krankenhaus insgesamt 27 Patienten aufgenommen, darunter acht Kinder, das jüngste war acht Monate alt. Die Krankenhausleitung erklärte, dass bis auf die beiden oben genannten Patienten alle anderen bei Bewusstsein seien und entlassen werden könnten. Sie würden jedoch weiterhin im Krankenhaus überwacht, um eine hyperbare Sauerstofftherapie und eine CO-Entgiftung zu ermöglichen und zukünftige neurologische Komplikationen zu vermeiden.
Auch andere Krankenhäuser, die Opfer des Brandes behandeln, berichten, dass sich ihr Gesundheitszustand verbessert und stabilisiert hat. Einige Patienten sind jedoch aufgrund des Todes eines Angehörigen immer noch psychisch instabil.
N.Dung - BHThanh
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)