Am 3. November diskutierte der Abgeordnete der Nationalversammlung, Ha Duc Minh (Delegation von Lao Cai ), vor der Nationalversammlung eine Reihe von Inhalten mit unterschiedlichen Meinungen zum Entwurf des geänderten Bodengesetzes. Er lobte den Gesetzesentwurf sehr, weil er die Meinungen der Abgeordneten der Nationalversammlung vollständig aufnahm und erläuterte und drei Inhalte sicherstellte: staatliche Verwaltungsarbeit, Rechte des Volkes, Verantwortlichkeiten und Interessen von Organisationen und Unternehmen.
Anmerkungen zu Artikel 80 des Gesetzesentwurfs, wonach Punkt b, Absatz 1 Folgendes vorsieht: Der jährliche Flächennutzungsplan auf Bezirksebene wurde von einer zuständigen staatlichen Stelle genehmigt oder es liegt eine Investitionsentscheidung gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über öffentliche Investitionen vor; eine Entscheidung zur Genehmigung von Investitionsprojekten gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über Investitionen im Rahmen der Methode der öffentlich-privaten Partnerschaft; eine Entscheidung zur Genehmigung der Investitionspolitik; eine Entscheidung zur Genehmigung der Investitionspolitik und gleichzeitiger Genehmigung des Investors; eine Entscheidung zur Genehmigung des Investors gemäß der Entscheidung des Investitionsgesetzes für Investitionsprojekte im Rahmen der Genehmigungsbefugnisder Nationalversammlung und des Premierministers für Investitionspolitiken.
In Bezug auf den oben genannten Inhalt fragte sich der Delegierte, wie Projekte, die im Rahmen des Investitionsgesetzes unter der Autorität der Provinzebene, aber auch im Falle der Landrückgewinnung, umgesetzt werden sollen?
Der Delegierte der Nationalversammlung, Ha Duc Minh (Delegation von Lao Cai), steuerte Kommentare zum Gesetzesentwurf bei.
Zweitens sieht Artikel 105 vier Fälle vor, in denen der Staat Grundstücke ohne Entschädigung für die mit dem Grundstück verbundenen Vermögenswerte zurückerhält. Absatz 4 besagt: Soziale technische Infrastrukturanlagen und andere Bauvorhaben, die vor dem Zeitpunkt der Rückeroberungsentscheidung der zuständigen Behörde nicht mehr genutzt wurden. Dem Delegierten zufolge ist die Regelung für die Nichtnutzung unklar, insbesondere wenn es um Entschädigungen für technische Anlagen geht, die Investitionsprojekten von Unternehmen dienen. Möglicherweise müssen Investoren aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten das Investitionsprojekt gemäß den Bestimmungen des Investitionsgesetzes stoppen oder vorübergehend aussetzen.
Drittens besagt Absatz 2, Artikel 121, dass der Staat in manchen Fällen, insbesondere bei Tourismusprojekten, Grundstücke pachtet und für die gesamte Pachtdauer eine einmalige Grundsteuer einzieht. Um jedoch die Politik der Partei zur Förderung gesellschaftlicher Investitionen in öffentliche Dienstleistungsprojekte wie Gesundheit, Bildung und Umwelt umzusetzen, müsse geprüft werden, ob ein Anspruch auf einmalige Grundsteuer besteht, so der Delegierte.
An der Sitzung teilnehmende Delegierte.
Viertens regelt Artikel 125 Absatz 3 die Fälle, in denen der Staat Land ohne Versteigerung pachtet. Dazu gehört auch die Pacht von Land als Produktions- und Geschäftsräume an Personen, die vom Staat Pacht erhalten, jährliche Grundsteuer einziehen, aber aufgrund von Umweltverschmutzung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen wegziehen müssen. Außerdem wird die Pacht von Land zur Fortführung von Produktion und Gewerbe im Falle der Sanierung nichtlandwirtschaftlicher Produktionsanlagen der derzeitigen Nutzer gemäß Punkt d unterstützt. Dementsprechend legt Artikel 9 Absatz 2 Absatz d fest, dass zu nichtlandwirtschaftlichen Produktions- und Geschäftsflächen auch Grundstücke für Industrieparks, Industriecluster, Gewerbe- und Dienstleistungsflächen sowie Grundstücke für nichtlandwirtschaftliche Produktionsanlagen zählen.
Der Delegierte Ha Duc Minh sagte, dass der Staat zur Entwicklung der Sozialwirtschaft gewerblich genutzte Dienstleistungsflächen zurückgewinnen müsse und nicht Flächen für nicht landwirtschaftliche Produktion wie Bürogebäude, Restaurants, Supermärkte, Hotels, Tankstellen, Raststätten, Ladestationen für Elektrofahrzeuge usw., da die Menschen, deren Land zurückgewonnen wird, dann nicht mehr in der Lage sein werden, Land zu pachten, um ihre Geschäfte weiterzuführen.
„Wer geschäftlich tätig sein will, muss Land für eine Versteigerung finden. Scheitert die Versteigerung, muss derjenige, dessen Land zurückgewonnen wird, natürlich seinen Betrieb einstellen, schließen und Arbeiter entlassen. Dies garantiert weder den Landnutzern das Recht auf Zugang zum Land noch einen fairen Zugang zum Land“, betonte Delegierter Ha Duc Minh.
Daher schlug der Delegierte vor, den Umfang der Landpacht ohne Versteigerung in diesem Fall zu untersuchen und auszuweiten, um die Produktion und das Geschäft weiterhin aufrechtzuerhalten, und zwar nach dem Grundsatz, dass das Land nach der Rückgewinnung für die Reproduktion neu geordnet werden muss.
Der Delegierte der Nationalversammlung, Nguyen Hai Dung (Delegation von Nam Dinh), diskutierte.
In der Zwischenzeit hat der Delegierte der Nationalversammlung, Nguyen Hai Dung (Delegation von Nam Dinh), Interesse an der Regelung zur Landrückgewinnung für die sozioökonomische Entwicklung im nationalen und öffentlichen Interesse bekundet …
Insbesondere bestimmt Artikel 79 Absatz 32, dass in Fällen der Landrückgewinnung zur Durchführung von Projekten und Arbeiten im nationalen und öffentlichen Interesse, die nicht unter die in den Absätzen 1 bis 31 dieses Artikels genannten Fälle fallen, die Nationalversammlung die Fälle der Landrückgewinnung dieses Gesetzes nach vereinfachten Verfahren ändern und ergänzen soll.
Der Delegierte Nguyen Hai Dung sagte, dass die Bestimmungen dieses Gesetzesentwurfs die Einhaltung von Artikel 54 der Verfassung gewährleistet hätten. Dieser besagt, dass der Staat in Fällen echter Notwendigkeit und wie gesetzlich vorgeschrieben Land zurückfordern wird, das derzeit von Organisationen und Einzelpersonen genutzt wird, und der Nationalversammlung darüber Bericht erstatten wird.
Laut dem Delegierten der Nationalversammlung von Nam Dinh wurden mit dieser Bestimmung die allgemeinen und unklaren Bestimmungen des vorherigen Gesetzesentwurfs überwunden.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)