Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vorschlag, Can Gio in eine Freihandelszone umzuwandeln

VnExpressVnExpress24/11/2023

[Anzeige_1]

Mit dem Transithafen müsse Can Gio zu einer Freihandelszone ausgebaut werden, die Regionen umfassend vernetze und Waren diversifiziere, so der stellvertretende Direktor des Ho Chi Minh City Development Research Institute.

Der Vorschlag wurde von Dr. Truong Minh Huy Vu, stellvertretender Direktor des Ho Chi Minh City Development Research Institute, am 24. November beim Workshop „Verbindung der Kette hin zu nachhaltiger Wirtschaftsentwicklung im Bezirk Can Gio“ gemacht.

Dr. Truong Minh Huy Vu spricht auf der Konferenz am 24. November. Foto: An Phuong

Dr. Truong Minh Huy Vu spricht auf der Konferenz am 24. November. Foto: An Phuong

Laut Herrn Vu sollte Can Gio nicht zu einer zollfreien Zone (nach dem Vorbild einer Exportverarbeitungszone) werden, da die Zone fragmentiert und kleinteilig wäre, sondern zu einer Freihandelszone (FTZ). Dies würde dazu beitragen, Teile von Dong Nai, Long An und Tien Giang miteinander zu verbinden und die Warenvielfalt zu erhöhen.

„Das Konzept der Freihandelszonen existiert bereits weltweit , wird von Reedereien definiert, genutzt und erwähnt und ist allgemein bekannt. Wir sollten keinen neuen Namen schaffen“, sagte Herr Vu. Ihm zufolge muss jede gewählte Form von der Nationalversammlung und der Regierung genehmigt werden. Daher sollten wir das Modell wählen, das die beste Entwicklung für den Hafen von Can Gio bringt.

Freihandelszonen werden in vielen Ländern wie China, Indonesien, den Philippinen und Malaysia eingerichtet. Bei Investitionen hier profitieren Unternehmen von zahlreichen Vorteilen. So müssen sie beispielsweise keine Import- und Exportzölle zahlen, haben ein Sprungbrett für den Marktzugang, können bequem transportieren und logistische Dienstleistungen in Anspruch nehmen und sind mit anderen Unternehmen in und um die Freihandelszone vernetzt.

Vietnam verfügt derzeit über keine Freihandelszone. Haiphong startete kürzlich das Projekt „Investition, Bau und Infrastruktur der Freihandelszone Lach Huyen – Logistik und Industrie“. Dies gilt als Modell für die Zukunft.

Teil des Bezirks Can Gio. Foto: Quynh Tran

Teil des Bezirks Can Gio. Foto: Quynh Tran

Tran Quoc Thang, Direktor der Deloitte Vietnam Tax Consulting Co., Ltd., erklärte, dass die Freihandelszone dazu beitragen werde, die Zollabfertigungszeit und die Lagerung von Waren in den Häfen zu verkürzen. Derzeit verlagert sich eine Investitionswelle von China nach Vietnam in die Halbleiter- und die unterstützende Fertigungsindustrie. Investoren interessieren sich nicht nur für die Hafeninfrastruktur, sondern auch für zollfreie Zonen.

„Die Steuerkontrollpolitik muss darauf ausgerichtet sein, den Unternehmen einen schnellen Warenverkehr zu ermöglichen. Dies wird dazu beitragen, dass sich Ho-Chi-Minh-Stadt weiterentwickelt“, sagte Herr Thang.

Nguyen Viet Dung, stellvertretender Generaldirektor der Port Design and Marine Engineering Consulting Joint Stock Company, erklärte, das Forschungsteam habe zunächst die Einrichtung einer Freihandelszone in Can Gio in Erwägung gezogen. Nach einem Besuch des Hafens von Hai Phong, den dort gesammelten Erfahrungen und der Einsicht in vietnamesische Rechtsdokumente sei man jedoch zu dem Schluss gekommen, dass die Verwendung des Begriffs „Freihandelszone“ bei späteren Anpassungen auf Schwierigkeiten stoßen würde.

Die Beratungseinheit ist der Ansicht, dass internationale Transithäfen in der Realität alle an Freihandelszonen mit einer Fläche von mehreren Tausend bis mehreren Zehntausend Hektar angeschlossen sind. Daher sollte nicht nur Can Gio, sondern auch Phu My in Vung Tau angeschlossen werden. Wenn Can Gio als Freihandelszone ausgebaut werden soll, könnte man von den Erfahrungen Singapurs und Malaysias lernen.

Außerordentlicher Professor Dr. Vu Anh Tuan von der Vietnam-Deutschland-Universität erklärte, dass das Projekt zur Entwicklung einer Freihandelszone die Produkte, Produktionslinien und den Umfang der geplanten Freihandelszone genau untersuchen müsse. Der Grund dafür sei, dass das Land Can Gio klein sei, sodass die Einrichtung dieser Zone sorgfältig geprüft werden müsse.

Perspektive des internationalen Transithafenprojekts Can Gio. Foto: Portcoast

Perspektive des internationalen Transithafenprojekts Can Gio. Foto: Portcoast

Can Gio wird für den Bau eines internationalen Seehafens mit einem Investitionskapital von rund 5,45 Milliarden US-Dollar geprüft. Das Projekt ist über 7 km lang und kann das derzeit größte Containerschiff mit 250.000 DWT (24.000 TEU) aufnehmen. Das Projekt wird in sieben Phasen geprüft. Die erste Phase wird 2027 abgeschlossen sein, das gesamte Projekt soll bis Ende 2045 abgeschlossen sein.

Le Tuyet


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt