Vorschlag zur Senkung der Mehrwertsteuer für alle Waren und Dienstleistungen – Foto: QUANG DINH
In einer Antwort an das Finanzministerium bezüglich der Senkung der Mehrwertsteuer (MwSt.) für die ersten sechs Monate des Jahres 2024 erklärte der vietnamesische Handels- und Industrieverband, dass die makroökonomische Situation Vietnams im Jahr 2023 mit vielen Schwierigkeiten und Herausforderungen konfrontiert sein werde.
Für 2023 wird ein Wirtschaftswachstum von knapp über 5 % prognostiziert. Diese schwierige Situation dürfte sich auch in der ersten Phase des Jahres 2024 fortsetzen, wenn sich die Weltwirtschaft noch nicht erholt hat und die Binnenwirtschaft weiterhin mit zahlreichen Problemen konfrontiert ist.
Daher ist es äußerst wichtig, die Mehrwertsteuersenkung zum jetzigen Zeitpunkt fortzusetzen. Sie trägt dazu bei, Unternehmen dabei zu unterstützen, wieder an Wachstumsdynamik zu gewinnen und Arbeitsplätze zu schaffen.
Darüber hinaus haben die in den Jahren 2022 und 2023 umgesetzten Maßnahmen zur Mehrwertsteuersenkung zahlreiche positive Auswirkungen auf Unternehmen und Wirtschaft gehabt und insbesondere dazu beigetragen, den Inlandsverbrauch angesichts schwieriger Exportaufträge zu steigern.
Nach Angaben des vietnamesischen Handels- und Industrieverbands stoßen Unternehmen bei der Anwendung dieser Regelung jedoch auf zahlreiche Schwierigkeiten. Diese ergeben sich vor allem aus der Einstufung der Waren, für die eine Steuer von 10 % gilt, und der Waren, für die eine Steuerermäßigung von 8 % gilt.
Obwohl die Regierung die Dekrete 15 von 2022 und 44 von 2023 zur Umsetzungshilfe erlassen hat, ist die Einstufung von Waren und Dienstleistungen in unterschiedliche Steuersätze in der Realität immer noch verwirrend.
Viele Unternehmen schauen in die Anhänge der Dekrete 15 und 44, trauen sich aber nicht zu prüfen, ob ihre Waren und Dienstleistungen einem Steuersatz von 10 % oder 8 % unterliegen.
Manche Unternehmen fragen bei den Steuer- und Zollbehörden nach, doch diese trauen sich nicht, den Unternehmen ihre Angaben zu bestätigen, weil sie befürchten, sie könnten falsch liegen.
„Viele Unternehmen müssen zusätzliche Buchhalter einstellen, um Rechnungen und Bücher an den neuen Steuersatz anzupassen. Einige Unternehmen haben berichtet, dass sie mit Kunden über Menge, Qualität und Preis verhandelt und sich geeinigt haben, sich aber nicht auf den Steuersatz von 8 % oder 10 % geeinigt haben, sodass sie den Vertrag nicht unterzeichnen konnten“, betonte der vietnamesische Handels- und Industrieverband.
Aus den oben genannten Gründen schlug der vietnamesische Handels- und Industrieverband der Redaktion vor, die Möglichkeit einer Mehrwertsteuersenkung für alle Arten von Waren und Dienstleistungen von 10 % auf 8 % zu prüfen.
Viele Wirtschaftsexperten stimmten der Senkung der Mehrwertsteuer für alle Waren und Dienstleistungen von 10 % auf 8 % zu und empfahlen im Gespräch mit Tuoi Tre Online auch eine Senkung der Mehrwertsteuer um 2 % für das gesamte Jahr 2024, da das Leben der Menschen und die Gesundheit der Unternehmen nach wie vor sehr schwierig seien.
Der Ökonom Vu Dinh Anh analysierte, dass eine Senkung der Mehrwertsteuer um 2 % den Käufern helfen werde, von einer geringeren Steuer zu profitieren. Diese Maßnahme werde die Verbraucher dazu ermutigen, mehr Waren und Dienstleistungen zu kaufen, und so den Unternehmen dabei helfen, mehr Waren und Dienstleistungen zu verkaufen.
Das Finanzministerium arbeitet derzeit an einem Resolutionsentwurf der Nationalversammlung. Der Plan, zu dem das Ministerium die Stellungnahmen von Ministerien, Zweigstellen und zentralen Behörden einholt, sieht eine Senkung der Mehrwertsteuer für bestimmte Waren- und Dienstleistungsgruppen um 2 % in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 vor. Sollte dieser Plan angenommen werden, würde der Haushalt die Einnahmen um rund 25.000 Milliarden VND reduzieren. |
Laut TTO
Quelle: https://tuoitre.vn/de-xuat-giam-thue-vat-cho-tat-ca-hang-hoa-dich-vu-20231027105334908.htm
Quelle
Kommentar (0)