Bei einer Überlebenschance von 4 %...
In Sons baufälligem und stickigem Haus mit Wellblechdach im Weiler Sy (Provinz Hoa Binh ) hatten wir das Glück, an der Buchvorstellung der Autobiografie „ Returning to Rebirth“ (Verlag Thanh Nien, 2024) von Quach Van Son teilzunehmen, einem 36-jährigen Mann, der nach einem Verkehrsunfall an allen vier Gliedmaßen gelähmt ist.
Es war etwas Besonderes, dass die Buchvorstellung abends stattfand und von vielen Kindern und Menschen mit Behinderung aus der Umgebung besucht wurde. Für Nicht-Menschen mag die Autobiografie lediglich die Lebensgeschichte eines anderen Menschen erzählen, doch für diejenigen, die von Not und Leid betroffen sind, ist sie wie ein Wundermittel, das ihnen neue Kraft gibt. Daher betrachtet Quach Van Son seine Autobiografie als ein unschätzbares spirituelles Geschenk und widmet sie den Menschen mit Behinderung, die er kennt.
Herr Son und Frau Nung bei der Buchvorstellung von „Returning to Rebirth“ im Juni 2024. Foto: NVCC
Son gehört der ethnischen Minderheit der Muong an und wurde als gesunder Junge geboren. Schon mit zehn Jahren wusste er, wie man im Wald Bambussprossen sammelt und Brennholz holt. Mit fünfzehn lebte er weit weg von zu Hause und verdiente seinen Lebensunterhalt mit Gelegenheitsjobs wie Ziegeltragen, Verladen und der Arbeit auf Kaffeeplantagen. Im Alter von einundzwanzig Jahren ging Son nach Malaysia, um dort zu arbeiten und der Armut zu entkommen. Nach drei Jahren im Ausland kehrte er zurück und brachte etwas Geld mit, um seine Familie zu unterstützen.
Eines Tages hatte Son einen Verkehrsunfall. Das Motorrad schaffte es nicht, den Hügel hinaufzufahren und stürzte auf ihn. Er erlitt eine Wirbelsäulenverletzung, und der Arzt gab ihm nur eine Überlebenschance von vier Prozent. Während er im Bach-Mai-Krankenhaus lag, erhielt Son die schreckliche Nachricht, dass seine Mutter an Krebs gestorben war. Sons Tränen flossen unaufhörlich auf dem Krankenhausbett, weil er nicht nach Hause gehen konnte, um um seine Mutter zu trauern.
Dank der engagierten Behandlung der Ärzte entging Son der Todesstrafe, blieb aber dauerhaft an allen vier Gliedmaßen gelähmt, war auf einen Rollstuhl angewiesen und benötigte ständige Pflege. Kurz nach seiner Heimkehr starben Sons Vater und seine Frau, betrübt über die familiäre Situation. Son, der sein Schicksal als ungerecht empfand, ergriff die Initiative und ermöglichte seiner Frau die Rückkehr zu ihrer Mutter, wo sie ein neues Leben beginnen sollte. Auch sein Sohn folgte seiner Mutter und ließ Son allein in dem leeren Haus zurück.
Aus Mitleid mit dem tragischen Schicksal ihres Neffen zog Frau Quach Thi Nung (Sons Cousine) glücklicherweise zu ihm und kümmerte sich um ihn wie um ihr eigenes Kind. „Ich habe mehrmals versucht, mir das Leben zu nehmen, aber es ist mir nicht gelungen. Sie sagte zu mir: ‚Solange sie lebt, lebst auch du. Nimm das Leben nicht so selbstverständlich hin, greif nach den Sternen‘“, vertraute Son ihr an.
Herr Son und die Kinder lesen Bücher am Bücherregal „Deine Ruhestätte“. FOTO: NVCC
...so zu leben, dass es nicht vergeblich, nicht verschwendet ist
Da Son ein fleißiger Arbeiter war und bereits viele Jobs ausgeübt hatte, entwarf er eine eigene Konstruktion und bat Freunde, eine Seilwinde zu installieren, mit der er ohne fremde Hilfe vom Bett in den Rollstuhl gehoben werden konnte. Gleichzeitig entwarf er auch ein Rehabilitationsgerät für Menschen mit Tetraplegie. Nach unzähligen Versuchen mit kaputten Fahrrädern als Ausgangsmaterial war Sons Gerät schließlich fertig. Es verfügt über zwei Griffe und Fußpedale, die Son helfen, täglich zu üben und Muskelkrämpfen vorzubeugen. Son hat außerdem fast ein Dutzend dieser Trainingsgeräte hergestellt und sie an Menschen mit Tetraplegie zum Selbstkostenpreis verkauft.
Täglich produziert Son inspirierende Videos, die er online veröffentlicht, um mit Menschen mit Behinderung im ganzen Land in Kontakt zu treten. Inspiriert vom kostenlosen Bücherregal-Modell von Herrn Do Ha Cu in Thai Binh , entwickelte Quach Van Son die Idee, ebenfalls ein kostenloses öffentliches Bücherregal für Kinder in seiner Heimatstadt einzurichten. Son hofft, dass inspirierende Bücher armen Kindern in seiner Heimatstadt helfen, mehr Ambitionen zu entwickeln, einen Beitrag zu leisten und ihr Wissen zu erweitern, um so zu einem besseren Leben beizutragen.
Nach monatelanger harter Arbeit, in der er Briefe an Freunde und Philanthropen im ganzen Land schrieb, eröffnete Son am 30. April 2022, dem Jahrestag, das Bücherregal „Your Stop“ direkt bei sich zu Hause mit mehr als 1000 Büchern, darunter Wissenschaftsbücher , Geschichten, Bücher über Lebenskräfte...
Son und Frau Nung investierten außerdem ihr eigenes Geld, um den Balkon zu einem Leseplatz auszubauen. Sie kauften Tische, Stühle, Ventilatoren und Wasser, damit Erwachsene und Kinder kostenlos lesen konnten. Sons Bücherregal füllt sich dank der vielen Buchspenden von Freunden aus aller Welt täglich. Mittlerweile umfasst es über 2.000 Bücher, darunter auch Sons Autobiografie „ Rückkehr zur Wiedergeburt “. „Täglich kommen etwa 20 Menschen zum Lesen. Ich hoffe, den Lesebereich zu erweitern und noch mehr Leser anzulocken“, sagte Herr Son.
Herr Pham The Cuong, Vorstandsmitglied des vietnamesischen Bibliotheksverbands, erklärte bei seinem Besuch in Sons Bücherregal: „Das von Son gegründete Bücherregal ‚Your Stop‘ ist etwas ganz Besonderes. Obwohl Son keine vollständige Schulbildung genossen hat, eine schwierige Kindheit hatte und querschnittsgelähmt ist, hat er mit seiner Liebe zu Büchern einen sehr wertvollen Leseort für die Menschen vor Ort geschaffen. Diese Gegend ist noch recht arm, Kinder haben kaum Zugang zu Büchern, daher bin ich überzeugt, dass diese Bücher einen wichtigen Beitrag zu ihrem zukünftigen Wissen leisten werden.“
Sons Leseecke beherbergt derzeit über 2.000 Bücher, darunter auch von ihm selbst verfasste Werke. FOTO: NVCC
„Das Schreiben hilft mir, nicht allein zu sein.“
Sons Haus mit seinen Wellblechwänden ist stets erfüllt vom Lachen lesender Kinder, von befreundeten Schriftstellern und ihren Partnern, die vorbeikommen, um Gutes zu tun. Zukünftig möchte Son Kurse zur Persönlichkeitsentwicklung anbieten, Lebensfreude wecken und Menschen mit Behinderung Mut machen. Er betreibt außerdem einen Online-Shop mit regionalen Produkten und wird dabei von vielen Menschen unterstützt.
Frau Nungs Leben war der Fürsorge für andere gewidmet. Schon in jungen Jahren pflegte sie kranke Verwandte, kümmerte sich um verwaiste Enkelkinder und später um ihren Sohn. Auch deshalb verzichtete sie auf ihr persönliches Glück – nicht zu heiraten. Frau Nung beklagte sich jedoch nie und prahlte auch nicht mit ihren Leistungen. Für sie war die Fürsorge für andere das größte Glück.
Die Geschichten, die Son erzählt, mögen für viele Menschen einfach und alltäglich erscheinen, doch sie sind ein wertvolles Heilmittel für diejenigen, die weniger Glück im Leben haben oder von Unglück und Katastrophen betroffen sind und Widrigkeiten überwinden müssen. Dank aktiver Physiotherapie kann Son seine Gliedmaßen inzwischen wieder etwas besser bewegen. „Früher war ich ein Kind, das auf den Feldern und Bauernhöfen arbeitete. Nachdem ich an allen vier Gliedmaßen gelähmt wurde, hat mir das Schreiben geholfen, nicht allein zu sein, mir geholfen, wieder ins Leben zurückzufinden, und ich glaube, es wird auch anderen in verzweifelten Situationen helfen“, vertraute Son an.
Quelle: https://thanhnien.vn/chang-trai-tro-ve-de-tai-sinh-185250707112109322.htm






Kommentar (0)