Vier Jahrzehnte später zählt der tragische Absturz von Japan-Airlines-Flug 123 laut der Zeitung „The Sun “ immer noch zu den schlimmsten Flugzeugkatastrophen aller Zeiten. Das erschütternde letzte Foto des Flugzeugs entstand nur Sekunden vor dem katastrophalen Absturz, bei dem alle 520 Insassen ums Leben kamen.
Die Tragödie ereignete sich am 12. August 1985, als eine Boeing 747SR-46 100 km nordwestlich von Tokio abstürzte.
An Bord befanden sich 509 Passagiere und 15 Besatzungsmitglieder. Nur vier von ihnen überlebten.

Das Flugzeug befand sich auf dem Weg nach Osaka, nachdem es in Tokio gestartet war, als das Heck beschädigt wurde.
FOTO: REDDIT
Der Flug, der den Spitznamen „Titanic der Lüfte“ trug, startete in Tokio und war auf dem Weg nach Osaka, als er tragischerweise in einem abgelegenen Gebiet des Takamagahara-Gebirges abstürzte.
Und bis heute ist es die schlimmste Katastrophe in der Geschichte der Luftfahrt.
Auf einem der letzten Fotos ist zu sehen, dass dem Flugzeug das Leitwerk fehlt.
Auf einem weiteren Foto, dem letzten, das im Flugzeug aufgenommen wurde, hängen Sauerstoffmasken von der Decke.
Die Boeing 747SR-46 wurde als vollkommen stabil eingestuft, und der Flug begann nach allen Routinekontrollen planmäßig. Doch nur 12 Minuten nach dem Start bemerkten Erster Offizier Yutaka Sasaki und Kapitän Masami Takahama ein heftiges Beben, das das Flugzeug erschütterte.
Das Flugzeug verlor rasch an Druck, wodurch die Decke in der Nähe der hinteren Toilette einstürzte, den Rumpf schwer beschädigte und alle vier Hydraulikleitungen zerstörte.

Das letzte Foto, das auf dem verhängnisvollen Japan-Airlines-Flug aufgenommen wurde, zeigt Sauerstoffmasken, die in der Luft hängen.
FOTO: REDDIT
Unmittelbar nach der Feststellung des Bebens kondensierte die Luft zu Nebel, wodurch die Sauerstoffmasken heruntergezogen werden mussten.
30 furchtbare Minuten lang kämpften die Piloten verzweifelt darum, die Kontrolle über das Flugzeug zurückzuerlangen, doch es geriet in eine desorientierende und chaotische Schleife aus Fallen und Steigen.
Leider setzte das außer Kontrolle geratene Flugzeug seinen Sinkflug fort und geriet immer näher an die Berge heran, wo es abstürzte und explodierte.
Berichten zufolge unternahm Kapitän Takahama einen letzten verzweifelten Versuch, das Flugzeug über Wasser zu halten, indem er den Schub des Triebwerks zum Steigen und Sinken nutzte.
Etwa 20 Minuten nach dem Vorfall meldete sich der US-Luftwaffenpilot Michael Antonucci an der Absturzstelle. Die Such- und Rettungsmaßnahmen verzögerten sich jedoch, und Überlebende wurden erst mehrere Stunden später gefunden.

Unfallstelle
FOTO: GETTY
Japanische Behörden zögerten mit dem Entsenden von Rettungsteams, da sie davon ausgingen, dass es keine Überlebenden gab. Das japanische Militär entsandte erst am nächsten Morgen, zwölf Stunden nach der Meldung des Unfalls, Rettungskräfte.
„Hätten wir es 10 Stunden früher entdeckt, hätten wir mehr Überlebende finden können“, sagte ein an der Rettungsaktion beteiligter Arzt.
Die Überlebende Yumi Ochiai behauptet, die ganze Nacht hindurch das Wehklagen anderer gehört zu haben, bis schließlich die bittere Kälte einsetzte.
Zwei Jahre später, nach einer umfassenden Untersuchung, stellte die japanische Flugunfalluntersuchungsbehörde fest, dass die Dekompression auf einen Reparaturfehler von Boeing-Mitarbeitern zurückzuführen war.
Laut Ron Schleede, einem Mitglied des US National Transportation Safety Board, tat die Besatzung alles Mögliche, um die Katastrophe zu vermeiden, die „unvermeidbar“ war.
Quelle: https://thanhnien.vn/buc-anh-am-anh-trong-vu-tai-nan-may-bay-toi-te-nhat-moi-thoi-dai-185250819150536333.htm






Kommentar (0)