Frau Mi regte sich, ihr Arm schmerzte. Sie konnte sich nicht erinnern, wann sie eingeschlafen war. Ihr Kopf lag auf der Treppe, ihre Hände umklammerten die Türgitter. Der Mond schien hell im Hof. Der Weg den Berg hinunter war wie ein weißer Seidenfaden, der im Nebel verschmolz. Er war gerade erst hier gewesen, ihre Hand war noch warm von seiner Berührung. „Mein Kind, Cuong, wo bist du?“
Am Tag seiner Geburt rief ihr Mann aus: „Die Familie Trieu hat einen weiteren Sohn.“ In Vollmondnächten wie heute lehnte das Paar auf der Treppe, blickte in den schimmernden Wald und flüsterte über die Zukunft ihrer Kinder. Wir müssen die Zeremonie zur Volljährigkeit der drei Jungen gebührend abhalten, damit sie unter dem Schutz der Götter und Vorfahren stehen und ein würdiges Leben als Männer der Familie Trieu führen können.
Die Familie Trieu im Dorf Chieng gibt es schon seit langer Zeit. Beim Rauschen des tiefen Windes betet jede Familie zu den Göttern, ihnen viele starke Männer zu schenken, wie die Eisenholz- und Senbäume im Wald. Jedes Mal, wenn ein Junge geboren wird, freut sich die ganze Familie, diskutiert und wartet darauf, dass er Tag für Tag heranwächst und die Zeremonie zur Volljährigkeit erhält. Von diesem Moment an werden die Dao-Jungen von ihren Vorfahren gestärkt und werden viel stärker.
Letzten Monat, in einer mondhellen Nacht wie dieser, flüsterten Frau Mi und ihr Mann über Cuong. Lasst uns eine Zeremonie zu seiner Volljährigkeit abhalten. Im Stall waren zwei fette Schweine. Der indigoblaue Anzug mit rotem Kragen und Knopfleiste wurde letztes Jahr gekauft. In seinem Alter gab es in Chieng Jungen, die bereits zwei oder drei Kinder hatten …
Gestern Nachmittag kam er zurück und brachte einen Kuchen und einige rosa Kerzen mit.
- Heute Abend feiert unsere Familie Mamas fünfzigsten Geburtstag. Ich möchte meinen Verwandten etwas erzählen.
- Oh mein Gott, du bist so wettbewerbsorientiert, woher hast du das Geld, um es so zu verschwenden?
- Ich habe ein Stipendium bekommen und arbeite Teilzeit, mach dir keine Sorgen, Mama.
Das Abendessen war voll mit Gästen. Die Männer stießen an und unterhielten sich lautstark. Dann verstummten alle, um ihm zuzuhören. Alle hörten auf zu essen und zu kauen, die Augen weit geöffnet, ohne zu blinzeln. Plötzlich hörte sie jemanden rufen:
- Dach (*). Diese Familie muss eine Frau heiraten.
- Aber ich liebe Frauen nicht, sie zu heiraten ist eine Sünde.
- Du ungezogener Mann, seit wann bist du böse?
Dann ein Schrei, ein Krachen. Sie sah ihn kurz mit seinem Rucksack die Treppe hinunterrennen. Ein Schluchzen drang an ihr Ohr. „Halt, mein Kind!“ Ihre Stimme verstummte. Doch er war bereits im Mondlicht verschwunden.
Sie taumelte ins Zimmer. Ihr Rücken schmerzte, ihre Knie knarrten. Ihr Mann lehnte an einer Säule, die Arme hingen schlaff herab, seine Augenhöhlen waren dunkel, das Mondlicht fiel auf sein hageres Gesicht. Ihr Kopf berührte etwas Hartes. Oh, ein Umschlag.
Datum…Monat…Liebe Mama.
Mama!!! Ich möchte mich dir anvertrauen. In meinen 21 Lebensjahren konnte ich niemandem mein Herz öffnen.
Mama!!! Wenn man sagt, ich hätte ein unbeschwertes und glückliches Leben geführt, dann nur bis zum Abschluss der Grundschule. In der weiterführenden Schule merkte ich, dass ich anders war. Ich spielte gerne Mädchenspiele und war mit Mädchen eng befreundet. Dann – ich weiß nicht, wer es gesagt hat – sahen mich meine Freunde verächtlich an und nannten mich „Mädchen“. Ich war wie ein einsames, verlorenes Kind. Wenn ich Büffel hütete oder in den Wald ging, um Gemüse und Brennholz zu sammeln, suchte ich mir einen ganz privaten Ort, um nach Herzenslust zu weinen …
Hallo (**).
Tränen trübten ihr Gesicht. Als Schwiegertochter des Dorfes Chieng musste sie hart arbeiten, um die Felder zu bewässern. Ihr Rücken musste die Hauptlast von Regen und Sonne tragen. Cuongs vier Brüder waren hüfthoch und folgten ihren Eltern, um Brennholz zu tragen und die Felder anzuheizen. Als sie abends nach Hause kamen, war sie erleichtert, sie alle um den Esstisch versammelt zu sehen. Sie hörte auch die Dorfbewohner flüstern, dass etwas mit Cuong nicht stimmte. Aber sie glaubte es nicht. Ihr Sohn war groß und stark.
Mama, all die Jahre habe ich mich immer gefragt, wer ich bin? Warum bin ich nicht wie alle anderen? Einmal ging ich zum Abgrund des Todes, einem Ort, von dem meine Eltern uns immer sagten, dass wir ihn auf keinen Fall betreten dürften. Ich saß am Rande des Abgrunds und sah zu, wie der schwarze Rauch aufstieg. Ich sehnte mich danach, mich hineinzustürzen, alles zu vergessen, alles Leid zu beenden. Doch plötzlich dachte ich: Warum muss ich sterben? Warum kann ich nicht gut genug sein, um meine Eltern stolz zu machen?
Mama, ich bin dein Sohn und deine Tochter. Schau in den Himmel, dort sind nicht nur Sonne und Mond, sondern auch unzählige andere Sterne. Wir, die Schwulengemeinschaft, sind diese Sterne.
Mama, nach meinem Abschluss möchte ich an einen offeneren Ort gehen, um mein eigenes Glück zu finden. Mach dir keine Sorgen um mich, egal wo ich bin, ich bin immer noch dein Kind, ein guter Mensch unserer Familie Trieu …
Frau Mi ließ den Brief fallen. Draußen war es schon lange hell. Als sie in den Vorraum trat, sah sie Herrn Mi wie einen Stein dasitzen, den Blick auf den Altar gerichtet, sein Haar weiß, sein Gesicht um Jahrzehnte gealtert. Das Räucherstäbchen, längst abgebrannt, krümmte sich wie ein schwebender Mond.
„Du und ich gehen und suchen Cuong“, seine Stimme war heiser.
Sie zog sich schnell um, legte sich ein Handtuch um den Kopf und folgte ihm schweigend. Der Bus brachte sie zum Universitätstor. Als sie nach seinem Namen fragten, sagten die Jugendlichen „Wir wissen es“ und führten sie dann weg. Cuong studierte an der Fakultät für Tourismus und war der beste seines Jahrgangs. Bevor sie ihr Glas Wasser ausgetrunken hatten, rannte sein Freund herbei und gab ihm das Telefon:
- Sir, sprechen Sie bitte mit Cuong.
Er nahm das Telefon und ging an einen ruhigen Ort, sprach lange mit ihr, bevor er zurückkam. Er drängte sie:
- Lass uns nach Hause gehen, sonst verpassen wir den Bus.
Der Mond begrüßte sie vom Fuß des Hügels. Sein silbernes Licht streichelte sanft ihre schmalen Rücken. Er zog sie hinunter und setzte sich auf die vertrauten Stufen, den Blick auf das weite, mondbeschienene Meer gerichtet. Leise fragte sie:
- Wo ist er hin, Papa? Worüber habt ihr beide so lange geredet?
- Er hat sich an die Arbeit zur HIV-Präventionskommunikation gemacht und wird in ein paar Tagen zurück sein. Er entschuldigte sich bei mir und sagte, ich müsse sehr enttäuscht von ihm sein.
Also, was hat er dir erzählt? Sie war nervös.
- Ich sagte nur: Wenn du dieses Wochenende zurückkommst, werde ich ein Essen für unsere Vorfahren zubereiten. Egal, wer du bist, unsere Familie wird immer bei dir sein. Du wirst immer der Stolz deiner Eltern und der Familie Trieu sein.
Seine letzten Worte waren langsam und feierlich, wie ein Schwur vor dem fernen Mond.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baothainguyen.vn/van-hoa/202406/dem-ay-trang-the-43709f6/
Kommentar (0)