Xa Phin, ein Dorf mit moosbedeckten Häusern (Stadt Ha Giang ), wo sich Touristen wiederfinden – Foto: NAM TRAN
„Man muss mit dem Motorrad durch die Dörfer im Hochland fahren, um zu sehen und zu verstehen, dass Ha Giang nicht nur ein Touristenziel oder ein Fotomotiv ist, sondern ein Ort, der die Seele gefangen nimmt.“ Das teilte Minh Anh (Hanoi) nach ihrer zweiten Reise nach Ha Giang vor ihrem 30. Geburtstag mit.
Mit 22 Jahren nach Ha Giang gehen
Die Kinder in der Schule, die Minh Anh kennenlernte, als sie 22 Jahre alt war – Foto: NVCC
Als er als Student im vierten Jahr zum ersten Mal nach Ha Giang kam, entschieden sich Minh Anh und seine Freunde für Motorräder als Transportmittel, um das neue Land an der Landzunge des Vaterlandes zu bereisen und zu erkunden .
Für die 22-Jährige ist Ha Giang so schön, dass sie alle 500 Meter anhalten muss, um Fotos zu machen. Auf den Bildern sind keine Menschen zu sehen, nur Berge, Felsen und Wind in der Junisonne.
Zu dieser Zeit gab es noch nicht viele Informationen über Ha Giang. Die Gruppe wählte die Route über Yen Minh und Mau Due, um Meo Vac zu erreichen. Zu dieser Zeit machte sich die Gruppe gemeinsam auf den Weg, um ihr Abschlussprojekt zu machen.
Bitte bewerten Sie Ihre Reiseerlebnisse unter diesem Link.
Ha Giang bringt Bilder mit, die ein Mädchen aus dem Tiefland noch nie gesehen hat. Es sind winzige Babys mit rosigen Wangen, die ihren Eltern auf die Felder folgen, und Frauen, die weniger als anderthalb Meter groß sind, aber auf dem Rücken Bündel von Maisstängeln tragen, die fast doppelt so lang sind wie ein Mensch.
„Damals fand ich das Leben hier einfach seltsam, die Menschen im Hochland haben immer noch viele Schwierigkeiten. Besonders die kleinen Kinder mit schmutzigen Händen und Füßen kümmerten sich umeinander und brachten sich gegenseitig zur Schule, weil ihre Eltern auf den Feldern beschäftigt waren, während meine jüngere Schwester zu Hause verwöhnt wurde und nur essen und lernen musste“, erzählte Minh Anh.
Bei der ersten Reise nach Ha Giang weinte Minh Anh aus Mitgefühl für die Kinder, aber auch aus Erstaunen über die Erhabenheit der felsigen Hochplateaulandschaft.
Ha Giang im Jahr 2016 – Foto: NVCC
Weinen und Lachen zugleich
Nachdem sie das ganze Land bereist hatte, um die Inseln und fernen Meere zu erobern, wählte Minh Anh vor ihrem 30. Geburtstag erneut Ha Giang als Reiseziel. Es war eine längere, ausführlichere Reise geplant.
„Ich verstecke mich gerne und erkunde die Dörfer. Ich mag das Gefühl, neue Straßen zu entdecken und frage mich immer, wohin diese Straße führt. Solange es eine Straße gibt, kann ich noch gehen. Laut Google Maps habe ich nach den Dörfern gesucht: Xa Phin-Dorf mit seinen moosbedeckten Häusern, Lao Xa-Dorf, Lo Lo Chai-Dorf …“, sagte Minh Anh.
Jeder Stein und jede Straße in Ha Giang erzählt ihre eigene Geschichte – Foto: NVCC
Es war Frühling, in Ha Giang war es noch sehr kalt. Besonders auf dem Weg zum Dorf Xa Phin gab es einige Abschnitte, wo die Straße in Nebel gehüllt war und man nicht klar sehen konnte. Doch als Minh Anh langsam der Karte folgte und die Einheimischen fragte, sah er schließlich das erste moosbedeckte Dach und dann das ganze Dorf mit Dutzenden von Dächern, die mit grünem Moos bedeckt waren.
„Wow! Ich traute meinen Augen damals nicht. Das ganze Dorf war friedlich, ohne einen einzigen Besucher. Die Menschen lebten ihr tägliches Leben und trugen Körbe auf ihren Schultern den Berg hinauf, um Tee zu pflücken.
„Kinder spielten in der Kälte, trugen nur leichte Kleidung, sprangen auf Haufen von Palmblättern herum und zogen sich dann gegenseitig über den Zaun eines neu gebauten Hauses. Diese Szene erinnerte mich an meine eigene unschuldige Kindheit, als ich auf Bäume kletterte, durch Bäche watete und auf Mittagsschlaf verzichtete“, erinnerte sich Minh Anh.
Dies war nur der erste Stopp auf der zweiten Reise nach Ha Giang. Die Ziele dieser Reise waren allesamt voller Erlebnisse.
Minh Anh verließ die Stadt Ha Giang, reiste mehr als 400 km von der Stadt durch Bac Me, Du Gia, Meo Vac, den Fluss Nho Que, den Ma Pi Leng-Pass, Dong Van und kehrte dann in die Stadt zurück.
Obwohl sie schon einmal in Ha Giang gewesen war, ließ die Landschaft auf beiden Seiten der Straße dieses Mädchen immer noch anhalten und vor dem goldenen Sonnenuntergang über den Rocky Mountains stehen bleiben.
Friedliche Szene am späten Nachmittag von der Ha Giang Straße aus - Foto: NGUYEN HIEN
Der denkwürdigste Moment dieser Reise war jedoch das Gespräch mit einer französischen Touristin während einer Übernachtung im alten Haus Lao Xa.
„Mein Englisch ist nicht sehr gut, ich kann mich nur auf der Ebene verständigen, ein paar Fragen zu stellen.“ Die Touristin beeindruckte mich mit dem Bild, auf dem sie sorgfältig jede Linie des Maises skizzierte, der vor der Veranda hing.
Auf Nachfrage erzählte mir das Mädchen, dass sie zwar gerne zeichne, aber schon lange nicht mehr. Als sie dann nach Ha Giang kam, waren es ihre Gefühle und Eindrücke von diesem Land, die sie dazu brachten, wieder zu zeichnen. „In diesem kleinen Notizbuch waren nicht nur Maiskolben, sondern auch felsige Berge, die Straße zum Dorf … Oh, es stellte sich heraus, dass ich nicht die Einzige war, die gerührt war, als ich nach Ha Giang kam, und dieses Mal weinte ich nicht aus Mitgefühl, sondern weil ich das Gefühl hatte, mich selbst wiederzufinden“, erzählte Minh Anh.
Ab dem 1. Juli 2025 fusionierte Ha Giang mit Tuyen Quang und erhielt den Namen Provinz Tuyen Quang.
Quelle: https://tuoitre.vn/den-ha-giang-di-500m-phai-dung-lai-mot-lan-2025062614153629.htm
Kommentar (0)