Dieser zusammenhängende Kulturkomplex umfasst heilige Berge, spirituelle Quellen, Pagoden, Meditationseinsiedeleien, Pilgerwege, Inschriften und Rituallandschaften – allesamt Zeugnisse des lebendigen Denkens und der Praxis des Truc-Lam-Buddhismus. Diese Stätten stammen aus der Natur und Kultur der Yen-Tu-Bergregion und sind eng mit ihr verbunden. Sie spiegeln das Konzept nationaler Herrschaft, spiritueller Kultivierung und eines Lebens im Einklang mit der Natur wider.
Die fortgesetzte Ausübung der Rituale an diesen Stätten sowie die dynamische Entwicklung des Truc-Lam-Buddhismus in Vietnam und weltweit bestätigen, dass diese Kulturerbestätte eine lebendige Kulturlandschaft von besonderem Wert auf nationaler und globaler Ebene ist – sie spiegelt die Werte und den Geist der Friedensliebe , Eigenständigkeit und Toleranz wider.
Der Yen-Tu-Komplex aus Monumenten und Landschaften ist ein kettenartiges Kulturerbe, bestehend aus zwölf Relikten/Reliktgruppen, die aus Hunderten von Relikten und Landschaften sechs besonderer nationaler Reliktstätten in den drei Provinzen Quang Ninh, Bac Ninh und Hai Phong stammen, die alle im Yen-Tu-Gebirge im Nordosten Vietnams liegen. Die Gesamtfläche des nominierten Kulturerbes beträgt 525,75 ha, die Pufferzone 4.380,19 ha. Die Relikte sind in der Traditionsgeschichte des Truc-Lam-Buddhismus und der Ahnenverehrung organisch miteinander verbunden und stehen in enger Wechselwirkung mit der Tran-Dynastie und der Yen-Tu-Natur.
Die Reliquien des Thai Mieu- und Kiep Bac-Tempels repräsentieren die Heimat der Tran-Dynastie mit ihrer Tradition der Verehrung und Erinnerung an Gottheiten, Vorfahren und Nationalhelden. Die Hoa Yen-Pagode, die Lan-Pagode und die Ngoa Van-Einsiedelei werden mit der Praxis und Erleuchtung des Buddha-Königs Tran Nhan Tong und der Geburt des Truc Lam-Buddhismus in Verbindung gebracht.
Die Pagoden Vinh Nghiem, Thanh Mai und Con Son, Zentren der Praxis, Predigt und Gemeinschaft, werden mit dem Klosterleben des zweiten und dritten Patriarchen Phap Loa und Huyen Quang in Verbindung gebracht. Die Pagoden Bo Da und Nham Duong werden mit der Wiederbelebung und Integrationsphase des Truc Lam-Buddhismus in Verbindung gebracht.
Die berühmten Kinh Chu-Höhlen und Yen Giang-Pfahlfelder am Bach Dang-Fluss veranschaulichen die große Rolle und den Einfluss des Truc Lam-Buddhismus in allen Aspekten des Lebens der Dai Viet während der Tran-Dynastie und betonen darüber hinaus die Tradition der Nutzung von Land, Wäldern, Bergen, Flüssen, Meeren und Inseln des vietnamesischen Volkes von der Antike über die Tran-Dynastie bis zum heutigen Tag.
Inmitten eines majestätischen Naturgebiets erfüllt das Kulturerbe eine Reihe von Kriterien, die einen herausragenden globalen Wert belegen. Dies ist Kriterium (iii) – es enthält einen einzigartigen und äußerst einzigartigen Beweis für die Tradition der Ausübung des Truc-Lam-Buddhismus und der Verehrung von Vorfahren, Göttern und Nationalhelden, die seit Tausenden von Jahren besteht und trotz vieler Höhen und Tiefen bis heute bewahrt, weiterentwickelt und weltweit verbreitet wird.
Und das ist das Kriterium (vi) – der Truc-Lam-Buddhismus ist ein weltweit bedeutsames Beispiel dafür, wie eine Religion, die aus vielen verschiedenen Glaubensquellen geformt wurde und ihren Ursprung im heiligen Land Yen Tu hat, die säkulare Gesellschaft entwickelt und beeinflusst hat, zum Aufbau einer starken Nation beiträgt und Frieden und Zusammenarbeit in der Region sichert.
Die Kulturstätte ist direkt mit der Entstehung und Verbreitung des Truc-Lam-Buddhismus verbunden. Die fortdauernde Aufrechterhaltung von Ritualen, Festen, der Weitergabe von Schriften und Pilgerfahrten zu heiligen Stätten – sowohl in Vietnam als auch in Truc-Lam-Niederlassungen weltweit – zeugt vom anhaltenden Wert und globalen Einfluss der spirituellen Philosophie des Truc-Lam-Buddhismus, die auf Selbstkultivierung, einem Leben im Einklang mit der Natur, der Liebe zum Frieden und Toleranz beruht.
Die 12 Kulturerbestätten spiegeln zusammen die gesamte Bandbreite der buddhistischen Tradition von Truc Lam in umfassender Weise wider, von ihrer Entstehung am Berg Yen Tu durch alte Pagoden und archäologische Überreste bis hin zu ihrer Entwicklung und Verbreitung in der Vinh Nghiem-Pagode, dem malerischen Reliquienkomplex Con Son – Kiep Bac, und der Zeit der Systematisierung der Lehre durch Stelen, Reliquien und damit verbundene rituelle Praktiken.
Die Kette der Kulturstätten bietet eine umfassende Darstellung der historischen, spirituellen und geografischen Aspekte des Truc-Lam-Buddhismus und spiegelt seine Entstehung, Verbreitung und seine bleibenden Werte im Laufe der Zeit wider. Der Kulturstättenkomplex bewahrt seine visuelle, funktionale und zusammenhängende Integrität, gestärkt durch anhaltende religiöse Aktivitäten, traditionelle Erhaltungsmaßnahmen und gesetzliche Schutzzonen. Pufferzonen sind klar und angemessen abgegrenzt, um ein effektives Kulturerbemanagement zu gewährleisten.
Die rechtzeitige Aufnahme dieses einzigartigen Erbes in die UNESCO-Welterbeliste stellt sicher, dass es den höchsten Schutz genießt und sein besonderer Wert für zukünftige Generationen erhalten und gefördert wird. Dies würdigt das gemeinsame Streben und die Liebe zu einer friedlichen und mitfühlenden Welt in Südostasien und weltweit.
Quelle: https://baoquangninh.vn/di-san-the-gioi-quan-the-di-tich-danh-thang-yen-tu-vinh-nghiem-con-son-kiep-bac-nhung-gia-tri-noi-ba-3366485.html
Kommentar (0)