Nach der Freigabe der An-Suong-Unterführung für den Verkehr und der damit verbundenen Verkehrsumstrukturierung wurde der seit fast 20 Jahren bestehende Unfallschwerpunkt am Nordwesttor von Ho-Chi-Minh-Stadt beseitigt.
Dies ist einer von drei Unfallschwerpunkten in der Region, die nach Ankündigung des Verkehrsministeriums zum 1. August beseitigt werden sollen. Als Unfallschwerpunkte gelten diejenigen Jahre, in denen sich zwei schwere Unfälle (mit Todesopfern) ereigneten. oder drei oder mehr Vorfälle, von denen einer schwerwiegend ist; oder 4 oder mehr Fälle, aber es gibt Verletzungen.
Neben der Kreuzung An Suong wurden auch die beiden verbleibenden Punkte entfernt: die Ba Thang Hai Straße von Le Dai Hanh nach Ta Uyen (Bezirk 11) und die Kreuzung Thoai Ngoc Hau – Luy Ban Bich (Bezirk Tan Phu). Dabei handelt es sich um zwei Punkte, die erst später aufgetaucht sind, während die Kreuzung An Suong seit fast 20 Jahren ununterbrochen auf der Liste der Gebiete mit häufigen Unfällen steht.
Eine Suong-Kreuzung, 2020. Foto: Gia Minh
Die Kreuzung An Suong grenzt an den Bezirk 12 und den Bezirk Hoc Mon, liegt neben dem Busbahnhof An Suong und ist die Kreuzung der Nationalstraßen 1 und 22 sowie der Truong Chinh-Straße. Auf diesen Strecken herrscht eine hohe Verkehrsdichte, insbesondere durch Schwerlastverkehr, da sie die Hauptverkehrsadern sind, die den Nordwesten der Stadt mit dem Zentrum verbinden.
Laut Statistiken des städtischen Verkehrssicherheitsausschusses kam es im Zeitraum 2011–2015 an der Kreuzung An Suong zu acht Unfällen, bei denen neun Menschen starben und eine Person verletzt wurde. Insbesondere in den Jahren 2018 und 2019 kam es an dieser Kreuzung zu fünf Unfällen, bei denen sechs Menschen starben und zwei verletzt wurden.
Bereits im Jahr 2002 hatte Ho-Chi-Minh-Stadt eine Überführung auf der Nationalstraße 1 in Betrieb genommen, die dazu beitrug, die Zahl der Kreuzungen in verschiedene Richtungen zu verringern. Da es an der Kreuzung jedoch immer noch zu Staus und Unfällen kommt, begann die Stadt 2017 mit dem Bau einer zweispurigen Unterführung entlang der Autobahn 22 – Truong Chinh Straße, die nach drei Jahren fertiggestellt wurde. Diese Projekte tragen dazu bei, die An-Suong-Kreuzung in eine dreistöckige Kreuzung umzuwandeln, indem sie eine Verkehrstrennung, die Renovierung kleiner Inseln rund um die Kreuzung und die Installation von Ampeln kombinieren, um den Verkehr in diesem Bereich zu stabilisieren.
Nach Angaben des Verkehrsministeriums wurden zwar drei Unfallschwerpunkte beseitigt, es entstanden jedoch drei neue in dem Gebiet, sodass es in der Stadt insgesamt noch neun Unfallschwerpunkte gibt, zwei mehr als im Jahr 2020. Zu den neu entstandenen Schwerpunkten gehören: Kinh Duong Vuong Street, Hausnummer 466 bis 486 (Bezirk Binh Tan); Nguyen Van Linh – Kreuzung Nationalstraße 50 (Bezirk Binh Chanh); vor dem Haus 834 Le Duc Tho (Go Vap).
In naher Zukunft wird die Stadt ein System aus Schildern, Verkehrsumleitungen und -regelungen hinzufügen, Kameras zur Verhängung von Bußgeldern installieren und die Handhabung von Verstößen verstärken, um diese „Schwerpunkte“ zu beseitigen. Insbesondere an der Kreuzung My Thuy (Thu Duc City) wartet man auf die Fertigstellung der zweiten Phase des Brücken- und Straßenbauprojekts, um die seit vielen Jahren andauernde Unfallsituation zu beheben.
Statistiken zufolge kam es im ersten Halbjahr dieses Jahres in der Stadt zu 783 Unfällen, bei denen 296 Menschen starben und 470 verletzt wurden. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum sank die Zahl der Unfälle um 259, die Zahl der Toten und Verletzten ebenfalls um 37 bzw. 198.
Gia Minh
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)