Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wie wurde die umstrittene Farbe des Hoang-a-Tuong-Palastes restauriert?

VnExpressVnExpress01/04/2024

[Anzeige_1]

Der Hoang A Tuong-Palast von Lao Cai soll in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden, wobei dieselben Materialien, dieselbe Architektur und Innenausstattung wie beim Original verwendet werden sollen. Bei der umstrittenen Farbe handelt es sich nach Aussage des Architekten lediglich um eine Testfarbe.

Ende März sorgte der Hoang-a-Tuong-Palast, der derzeit renoviert wird, für Aufsehen, als die Wände der Treppe zur Haupthalle in Hellgelb, Weiß und Rosarot gestrichen wurden. Viele Menschen kritisierten, die Farbe passe nicht zu den übrigen Farben des Gebäudes und zerstöre das antike Aussehen des Denkmals.

In einer Antwort an VnExpress erklärte Herr Tran Vu, der für die Gestaltung, Renovierung und Verschönerung des Hoang A Tuong-Palastes ab 2022 verantwortliche Architekt, dass es sich bei der aktuellen Farbe lediglich um einen Test handele, der ihm und der Designberatungseinheit (TVTK) bei der direkten Farbauswahl helfe. Dies sei nicht die Farbe, die für die Bemalung des gesamten Denkmals verwendet werde.

Die Wand der Treppe zur Haupthalle wurde Ende März testweise rosarot gestrichen. Foto: Huy Trung

Die Wand der Treppe zur Haupthalle wurde Ende März testweise rosarot gestrichen. Foto: Huy Trung

Anhand von Schwarz-Weiß-Dokumentationsfotos aus der Zeit vor 2007 (dem Zeitpunkt der ersten Restaurierung) und Untersuchungen vor Ort stellte er fest, dass die Wände des Treppenbereichs zur Haupthalle und der Bögen mit dunklem Ziegelmörtel und weißen Mörtelfugen verputzt waren. Die verbleibenden Spuren oder architektonischen Merkmale aus dieser Zeit wiesen alle darauf hin, dass die oben genannten Stellen aus rotem Backstein bestanden.

„Die Massenanstriche sind noch nicht abgeschlossen, sie sind der letzte Schritt im Bauprojekt“, sagte er und fügte hinzu, dass ein Probeanstrich nötig sei, um eine für das über 100 Jahre alte Relikt geeignete Oberflächenbehandlung zu finden. Neben dem Anstrich schliff die ausführende Einheit die Oberfläche und behandelte die Fugen, um eine dem Original am nächsten kommende Behandlung zu finden. Der Architekt ist zuversichtlich, dass die endgültige Farbe dem Original ähneln wird.

Er und die TVTK-Einheit haben die Farben des Projekts in den Entwurfszeichnungen dargestellt. Da bei Renovierungen und Verschönerungen von Denkmälern Vorsicht geboten ist, haben sich der Investor und die TVTK-Einheit darauf geeinigt, die tatsächlichen Farboptionen zu wählen.

Die Wand des Treppenhauses zur Haupthalle weist noch Spuren von Ziegelfugen und roter Farbe aus der Zeit vor der Renovierung 2006–2007 auf. Foto: NVCC

Die Wand der Treppe zur Haupthalle weist noch Spuren von Ziegelfugen und roter Farbe aus der Zeit vor der Renovierung 2006–2007 auf. Foto: Tran Vu

Der Hoang-À-Tuong-Palast befindet sich in der Stadt Bac Ha im Bezirk Bac Ha. Er wurde 1914 erbaut und 1921 fertiggestellt. Eigentümer des Hauses ist Herr Hoang Yen Tchao. Der Palast ist nach seinem zweiten Sohn Hoang A Tuong benannt, der bei ihm lebte. Der Palast wurde 1999 als nationales architektonisches und künstlerisches Denkmal anerkannt. Von 1921 bis 1950 war er die Residenz der Familie Hoang Yen Tchao. Von 1950 bis 1980 stand er leer und von 1980 bis 1999 diente er als Sitz des Volkskomitees des Bezirks Bac Ha. In den Jahren 2006 und 2007 wurde der Palast renoviert und instand gesetzt.

Laut Herrn Vu wurde der Palast nach Abschluss der Renovierung im Jahr 2007 ebenfalls wegen seiner Hässlichkeit kritisiert. Allerdings war die Kritik damals noch nicht so groß, da soziale Medien noch nicht verbreitet waren. Nach 15 Jahren war der Palast alt, die Farbe verblasste, Moos bildete sich und die Menschen begannen, sich an diese „Farbe der Zeit“ zu gewöhnen. Daher stieß die Restaurierung dieses Projekts in der Öffentlichkeit auf heftigen Widerstand.

„Die öffentliche Meinung zeigt Interesse und Liebe für Reliquien, aber Restaurierung und Verschönerung müssen auf Dokumenten und wissenschaftlichen Grundlagen beruhen“, sagte er.

Laut Herrn Vu wurden bei der Renovierung 2007 die ursprünglichen architektonischen Details verändert. Beispielsweise wurde die Lorbeerblatt- und Blumendekoration an der Wand grün gestrichen, was nicht dem Original entspricht. Dokumentarische Fotos des Palastes aus der Zeit, als Hoang Yen Tchaos Familie hier lebte, sind alle schwarz-weiß. Aufgrund der Farbkorrelation bestätigte Herr Vu jedoch, dass das Originalrelikt kein Grün aufwies. Darüber hinaus wurden die Bögen, obwohl sie zuvor falsche Ziegelbögen waren, glatt verputzt. Diese Details wurden auch durch dokumentarische Fotos vor der Renovierung 2007 bestätigt.

Der Hoang-A-Tuong-Palast hat viele Veränderungen und verschiedene Nutzungen durchgemacht. Herr Vu sagte, die Grundlage für die Restaurierung werde die Zeit sein, als Hoang Yen Tchaos Familie hier lebte, da der Wert des Relikts mit der historischen Periode, dem kulturellen Kontext und der Bautechnologie zusammenhänge. Die Mängel der Renovierung von 2007 werden behoben.

Herr Vu sagte, dass er und seine Kollegen nach Dokumenten zu ähnlichen Bauwerken hinsichtlich Bauzeit, Architekturstil und Innenausstattung gesucht hätten, wie etwa dem Haus der Familie Duong in Can Tho, dem Haus Huynh Thuy Le in Dong Thap, dem Haus Tran Trinh Huy in Bac Lieu , dem Haus Le Cong Phuoc in Can Tho, dem Haus Vuong Chinh Duc in Ha Giang oder alten Dörfern wie den Dörfern Cuu, Cu Da, Nha Xa und Dong Ngac.

Sie beziehen sich auf alles, von den Details der Bodenfliesen bis hin zur Form und Struktur der Türriegel und Möbel. Die Referenz bildet die praktische Grundlage für das Verständnis des Relikts, liefert Dokumente für diesen Restaurierungsprozess sowie für die Umsetzung der nächsten Projekte des Hoang-A-Tuong-Palastes.

Herr Vu ist überzeugt, dass die Einzigartigkeit des Hoang-a-Tuong-Palastes in der Kombination des viereckigen Grundrisses im chinesischen Stil, der architektonischen Struktur und Form im französischen Kolonialstil mit lokalen Baumaterialien zum Ausdruck kommt. Gebäude dieser Zeit haben oft weiß oder gelb gestrichene Wände, blau gestrichene Türen und rote Sichtziegel (oder Ziegelimitationen). Und die klassische Architektur hält sich stets strikt an Stil und Farbe.

Neben der architektonischen Renovierung der Reliquie erklärte Herr Vu, dass der Vorgarten des Palastes erweitert werden soll, um Platz für kulturelle und touristische Aktivitäten im Bezirk Bac Ha zu schaffen. Die Fläche des Palasthofs wird nicht so groß sein wie die der ursprünglichen Reliquie. Auch die Baumbepflanzung des Palastes soll erhalten werden, insbesondere die Bäume aus der Zeit der Reliquie.

Tu Nguyen


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt