Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wie sollten Unternehmen auf Handelsschutzklagen reagieren?

Báo Công thươngBáo Công thương08/01/2024

[Anzeige_1]
Vietnamesische Unternehmen reagieren schneller auf Handelsschutzklagen Neue Regelungen zu Handelsschutzmaßnahmen

Der Trend zur Untersuchung weitet sich immer mehr aus.

Nach Angaben der Abteilung für Handelsschutz des Ministeriums für Industrie und Handel ist die Zahl der Handelsschutzklagen gegen vietnamesische Exportgüter in letzter Zeit stark angestiegen und machte in den letzten 20 Jahren 65 % der Gesamtfälle aus. Bislang gab es im Zusammenhang mit vietnamesischen Exportgütern 239 Fälle von Handelsschutzklagen.

Die Produktvielfalt, die Gegenstand von Handelsschutzuntersuchungen ist, nimmt zu. Vietnams Agrar- und Meeresprodukte erzielen als Industrie mit hohem Exportumsatz jährlich einen Exportumsatz von 10 bis 12 Milliarden US-Dollar. Produkte wie Garnelen, Tra-Fische, Basa-Fische und vietnamesischer Honig sind immer wieder Gegenstand von Untersuchungen, Untersuchungswarnungen, Klagen und der Erhebung von Antisubventionszöllen usw.

Doanh nghiệp làm gì để ứng phó với các vụ kiện phòng vệ thương mại?
Unternehmen müssen proaktiv handeln, um effektiv auf Handelsschutzklagen reagieren zu können. Foto: VNA

Im Jahr 2021 war vietnamesischer Honig erstmals Gegenstand einer Antidumpinguntersuchung durch die Vereinigten Staaten. Obwohl dieses Produkt bereits 2021 untersucht wurde und das US-Handelsministerium (DOC) Ende 2021 eine Untersuchung abschloss, erhob das US-Handelsministerium (DOC) Mitte 2022 offiziell Steuern auf Honig, wobei der vorläufige Steuersatz 400 % betrug und der endgültige Satz auf 60 % gesenkt wurde.

Neben Honig waren Pangasius, Basa und Garnelen die ersten Produkte, die von den USA auf Antidumping untersucht wurden. Seitdem werden vietnamesische Pangasius- und Basa-Produkte jedes Jahr von den USA auf Antidumping untersucht. Für Garnelen müssen sich vietnamesische Unternehmen 18 Hauptprüfungen unterziehen, für Pangasius und Basa 19.

Frau Nguyen Hang Nga, stellvertretende Leiterin der Abteilung für Handelsschutz, erklärte, dass sich frühere Handelsschutzverfahren hauptsächlich auf Antidumping- und Antisubventionsmaßnahmen konzentrierten, in letzter Zeit jedoch die Ermittlungen wegen Steuerhinterziehung zugenommen hätten. Die USA seien derzeit das Land mit den meisten Ermittlungen wegen Steuerhinterziehung gegen Vietnam.

Darüber hinaus weiten sich Handelsschutzuntersuchungen gegen vietnamesische Exportgüter immer mehr aus. Waren es in der Vergangenheit vor allem die USA und die EU, so haben in letzter Zeit auch Entwicklungsländer sowie Länder mit Freihandelsabkommen mit Vietnam ihre Handelsschutzuntersuchungen verstärkt.

Laut Frau Nguyen Hang Nga haben die USA 2020 erstmals das Thema Währungsunterbewertung in ihr Steuersubventionsuntersuchungsprogramm aufgenommen, was die Belastung vietnamesischer Unternehmen erhöht hat. Andererseits werden Handelsschutzuntersuchungen strenger, die Untersuchungsverfahren werden selten verlängert, und die angewandte Handelsschutzsteuerspanne ist sehr hoch, wenn Unternehmen während des Untersuchungsprozesses nicht aktiv kooperieren.

Eine frühzeitige Reaktionsvorbereitung ist erforderlich.

Da Handelsschutzuntersuchungen eine gängige Form sind und sich hinsichtlich der Märkte und Branchen immer weiter ausweiten, besteht für Vietnams Exportgüter in der kommenden Zeit unvermeidlich das Risiko, mit Handelsschutzklagen konfrontiert zu werden.

Angesichts des Risikos, wegen Handelsschutzklagen verklagt zu werden, erklärte Rechtsanwalt Dinh Anh Tuyet, Schiedsrichter des Vietnam International Arbitration Center (VIAC) der IDVN-Kanzlei, dass Unternehmen regelmäßig Informationen über Handelsschutzuntersuchungen der vietnamesischen Handelsagenturen in den Exportländern einholen müssen. Darüber hinaus sind Informationen der Abteilung für Handelsschutz des Ministeriums für Industrie und Handel zu beachten, die die zentrale Anlaufstelle für alle Klagen ist. Darüber hinaus organisiert die Kanzlei Schulungen und aktualisiert regelmäßig wichtige Informationen zu Marktentwicklungen für Unternehmen.

„Obwohl jeder Markt eine andere Untersuchungsmethode hat, ist der gemeinsame Punkt, auf den sich alle Klagen konzentrieren, der Rohstoff- und Vertriebsproduktionsbereich des Unternehmens. Unternehmen müssen darauf achten und sich von Anfang an auf eine geeignete und wirksame Reaktionsmethode vorbereiten“, betonte Rechtsanwalt Dinh Anh Tuyet.

Darüber hinaus spielen Branchenverbände laut Rechtsanwalt Dinh Anh Tuyet eine wichtige Rolle bei der Einbindung von Unternehmen in Handelsschutzklagen. Durch die Beteiligung von Branchenverbänden, darunter auch Organisationen wie VCCI, erhalten wir eine gemeinsame Stimme der Unternehmen. Insbesondere erhalten wir rechtzeitig Empfehlungen an die Regierung und Partnerbehörden, um Untersuchungen maßvoll und im Einklang mit internationalen Vorschriften, wie beispielsweise den WTO-Regeln, durchzuführen.

Darüber hinaus erklärte Rechtsanwalt Dinh Anh Tuyet, dass eine der wichtigsten Vorbereitungen Vietnams die Optimierung des Buchhaltungssystems und der Produktionsdaten sei. Da die Zeit für Wirtschaftsermittlungen sehr knapp bemessen ist, verschärft die Ermittlungsbehörde die Fristen zunehmend, da sie vietnamesische Unternehmen als erfahren einstuft. Daher wird eine beantragte Verlängerung der Untersuchung nur um ein bis zwei Wochen verlängert. Daher ist es sehr hilfreich, wenn Unternehmen über ein System zur Rückverfolgbarkeit von Aufzeichnungen und Dokumenten verfügen.

Um Unternehmen bei Handelsschutzuntersuchungen zu unterstützen, erklärte Frau Nguyen Hang Nga, dass das Handelsschutzministerium eine Frühwarnliste mit Waren herausgegeben habe, die von Handelsschutzuntersuchungen bedroht seien. Diese Liste werde Unternehmen, Verbänden und zuständigen Behörden, Ministerien und Zweigstellen zur Abstimmung mit den Unternehmen und zur Überwachung bekannt gegeben. „Unternehmen sollten beim Erhalt dieser Listen zunächst prüfen, ob die Liste die von ihnen exportierten Waren enthält. Gehören die Märkte, in die sie exportieren, zu den Märkten, die häufig untersucht werden? “, betonte Frau Nga.

Darüber hinaus können Unternehmen laut dem Vertreter des Handelsschutzministeriums Informationen aus vielen Quellen, beispielsweise von ihren eigenen Importeuren, abrufen. Gleichzeitig ist es notwendig, Informationen zu Klagen von Anwaltskanzleien oder Handelsschutzagenturen des Verbandes zu aktualisieren. Diese Vorbereitung verschafft Unternehmen mehr Zeit für die Vorbereitung und verbessert ihre Ressourcen und ihr Wissen über die gesetzlichen Bestimmungen des Gastlandes.

Frau Nguyen Hang Nga empfiehlt Unternehmen insbesondere, Entwicklungen im Zusammenhang mit Handelsschutzklagen aufmerksam zu verfolgen, um die aktive Unterstützung des Handelsschutzministeriums zu koordinieren und zu erhalten. Darüber hinaus sollte der Verband eine Kontaktstelle benennen, die regelmäßig mit der Handelsschutzbehörde in Kontakt tritt. Außerdem sollte ein kontinuierlicher Informationsaustausch eingerichtet werden, um sicherzustellen, dass keine Informationen über Handelsschutzklagen gegen vietnamesische Exportgüter verloren gehen.

Durch eine frühzeitige und frühzeitige Vorbereitung können Unternehmen und Branchen proaktiv und effektiv auf Handelsschutzklagen reagieren und insbesondere Schäden sowie schwerwiegende Auswirkungen auf die Exportaktivitäten vermeiden.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt