
Dak Wil ist bekannt für seine geringe Fruchtbarkeit und seinen hohen Stein- und Kiesanteil. Daher ist die Entwicklung der landwirtschaftlichen Produktion mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden. In den letzten Jahren haben viele Ebenen, Sektoren und lokale Organisationen zahlreiche Lösungen umgesetzt und Modelle entwickelt, um Menschen, insbesondere Haushalten ethnischer Minderheiten, zu helfen, ihr Einkommen zu steigern und die Armut zu verringern. Insbesondere das Modell des Anbaus von Maisbiomasse für Tierfutter wurde von der Bevölkerung, den lokalen Behörden und den Funktionssektoren als effektiv und vielversprechend bewertet.
Mitte August standen Herr Vu Van Hung aus dem Dorf Binh Minh und viele andere Haushalte am Erntetag glücklich neben dem Biomassemaisfeld. Anders als beim Getreideanbau musste er bei der Ernte nichts mit Händen oder Füßen tun. Die zwei Hektar Mais seiner Familie wurden von einem Unternehmen gepachtet, das Maschinen und Arbeiter zum Ernten und direkten Mahlen des frischen Produkts brachte. Er wartete nur darauf, dass das Unternehmen die Anzahl der Kilogramm meldete und das Geld erhielt. Herr Hung konnte seine Freude nicht verbergen und sagte: „Neben dem Wegfall des Aufwands für die Ernte und das Mahlen des Maises zum Verkauf ist die Biomassemaisproduktion auch einfacher. Biomassemais ist viel einfacher anzubauen als kommerzieller Mais, er ist krankheitsresistent, wetterbeständig und sehr gut für trockene Gebiete wie Dak Wil geeignet. Innerhalb von drei Monaten habe ich fast 20 Millionen VND Gewinn gemacht, ich bin sehr glücklich.“
Frau Nong Thi Tam aus dem Dorf Tan Tien gehört einer ethnischen Minderheit an und ist Teil einer 1 Hektar großen Gemeinschaft. Sie sagte, der Anbau von Biomassemais sei für ihre Familie eine neue Methode. Sie wurde von Agrarberatern darin geschult, eine hohe Produktivität zu erzielen. Ihre Produkte verkauften sich stabil – eine großartige Gelegenheit für sie, ihr Einkommen zu steigern.
Herr Ngo Ba Gon, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Dak Wil, sagte, das Landwirtschaftsberatungszentrum der Provinz und die Gemeinde hätten ein Produktionsmodell entwickelt und Biomassemais als neue Richtung verknüpft, um den Menschen bei der Entwicklung ihrer Wirtschaft und der Umstellung der Anbaustruktur zu helfen. Allein diese Sommer- und Herbsternte wurde von 32 Haushalten mit 28 Hektar Anbaufläche zu 100 % konsumiert. Herr Gon fügte hinzu, dass die Gemeinde über etwa 1.000 Hektar nährstoffarmes Land verfüge, das zu einer Region für die Gewinnung von Tierfutter ausgebaut werden soll. Das Volkskomitee der Gemeinde und die Organisationen werden in Zukunft weiterhin Werbung machen, die Menschen mobilisieren und ihnen bei der Erlernung von Techniken helfen. Sie werden sie auch dabei unterstützen, Verträge mit Unternehmen abzuschließen, um ihre Einkommen zu steigern und die Armut zu verringern.
Frau Nguyen Thi Xuan Ngoc, Vertreterin der zugehörigen Einkaufseinheit Bao Nam Agricultural Products Import-Export Company Limited mit Sitz in Ho-Chi-Minh- Stadt und einer Niederlassung in der Provinz Dak Lak, fügte hinzu, dass der im ersten Jahr in der Gemeinde Dak Wil angebaute Biomassemais einen um etwa 5 Tonnen höheren Ertrag als erwartet erbracht habe und etwa 56 bis 58 Tonnen/ha erreicht habe. Derzeit kauft die Einheit direkt auf dem Feld zu einem Durchschnittspreis von 750 VND/kg ein. Die Einheit kam zu dem Schluss, dass der Biomassemais trotz des Anbaus in diesem trockenen Land einen recht hohen Nährwert habe.
Durch Umfragen und die Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung und Unternehmen pflegen und erweitern wir diese Verbindungen innerhalb und außerhalb der Gemeinde. Derzeit haben sich viele Landwirte aus benachbarten Gemeinden wie Nam Dong und Cu Jut registriert, um sich zusammenzuschließen und Rohstoffe zu produzieren. Unternehmen weisen darauf hin, dass Landwirte und Gemeinden dies besser umsetzen sollten, beispielsweise bei der Einteilung der Erntezeiten, der Verbesserung des wissenschaftlichen und technischen Inhalts der Düngung und dem Einsatz von Pestiziden zur Verbesserung von Produktivität und Produktqualität.
Dak Wil ist eine Grenzgemeinde westlich von Lam Dong , die durch den Zusammenschluss der Gemeinden Dak Wil und Ea Po entstand. Die Gemeinde grenzt an die kambodschanische Provinz Mondulkiri und hat eine etwa 13,4 km lange Grenze. Die Gemeinde hat über 24.200 Einwohner und 36 Dörfer, von denen ein hoher Anteil (63,36 %) ethnischen Minderheiten angehört. In der Gemeinde gibt es 147 arme und 151 Haushalte, die der Armutsgrenze nahe sind. Davon gehören 20 Haushalte ethnischen Minderheiten an.
Quelle: https://baolamdong.vn/doanh-nghiep-lien-ket-trong-bap-lam-thuc-an-chan-nuoi-o-xa-bien-gioi-dak-wil-387391.html
Kommentar (0)