Frau Phan Thi Le wechselte mitten in der elften Klasse in meinen Mathematikunterricht und vertrat die Mathematiklehrerin, die in Mutterschaftsurlaub war. Zuvor waren andere Lehrer für den Unterricht eingeteilt, allerdings nur für kurze Zeit.
Viele Studenten "retten"
Frau Le wechselte von einer Bezirksschule zur Lam Son Specialized School ( Thanh Hoa ). Meine Klasse ist eine Französisch-Fachklasse, und Mathematik ist neben Literatur eines der drei wichtigsten Fächer für die Schüler des Blocks D. Für mich und einige Schüler der Klasse, die die A-Block-Prüfung ablegen, ist Mathematik ein besonders wichtiges Fach.
Frau Le ist groß, hat kurze Haare und eine klare, enthusiastische Stimme. Sie singt sehr gut, wie eine Sängerin im Radio. Einmal hörte meine Klasse sie singen und alle waren begeistert.
Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass sie, als sie in meine Klasse kam, viele Schüler „gerettet“ hat, insbesondere faule Jungen und einige schwache Mädchen, denen grundlegende Mathematikkenntnisse fehlten. Sie hat den Lernstoff meiner Klasse umfassend und gründlich wiederbelebt. Sie hat die Angst vor Mathematik genommen und diesem trockenen Fach mit effektiven Methoden Leben eingehaucht.
Ich konnte die Leidenschaft in jeder Unterrichtsstunde spüren. Während andere Klassen mein Klassenzimmer verließen und vorbeigingen, blieb sie zurück, um ihren Unterricht zu beenden. Normalerweise wären die Schüler ungeduldig und würden eilig mit ihren Klassenkameraden gehen. Aber nein, 40 Augenpaare verfolgten weiterhin jedes Wort, jede mathematische Formel, die sie lehrte, und jede durchgezogene und gestrichelte Linie der komplexen Raumgeometrie-Lektion.
Pädagogisches Wissen ist nicht schwer zu erwerben, insbesondere für Lehrer mit langjähriger Berufserfahrung. Allerdings kann nicht jeder den Schülern die Leidenschaft und den Wunsch zu lernen vermitteln und wecken.
Ich habe bei vielen guten Mathematiklehrern in der Provinz gelernt. Sie sind sehr berühmt, haben viele Schüler, die internationale Goldmedaillen gewonnen haben, und studieren seit vielen Jahren an der Universität. Frau Les Enthusiasmus vor der Klasse hat mich jedoch immer noch sehr beeindruckt.
Ich war der beste Schüler in Mathematik in meiner Klasse und wurde deshalb vom Lehrer für den Landeswettbewerb ausgewählt. Der Französisch- und der Mathematikunterricht waren zwei sehr unterschiedliche Niveaus. Daher war die Teilnahme am Landeswettbewerb nur wegen der Erfahrung möglich; ich legte nicht so viel Wert auf die Leistung. Ich übte hauptsächlich für die Aufnahmeprüfung an der Universität, das war das wichtigste Ziel.
Aber Frau Le war anders. Sie sagte: „Wenn du es nicht machst, dann lass es. Wenn du es machst, musst du es gut machen.“ Fast einen Monat lang ging ich jeden Nachmittag zu ihr nach Hause, um zu lernen. Sie und ich gingen fleißig die Prüfungsfragen durch, alle möglichen schwierigen Fragen. Sie suchte die Mathematikprüfungen der Provinz aus den Vorjahren heraus und brachte sie mir bei. Am Abend vor der Prüfung übten sie und ich sogar noch eine letzte Frage.
Die Prüfung in diesem Jahr war ziemlich schwierig, mit insgesamt 20 Punkten für drei Seiten. Nur die letzte Matheaufgabe habe ich nicht bestanden. Daher erhielt ich 16,5/20 Punkte – den zweiten Preis. Sie kannte das Prüfungsergebnis und teilte es mir telefonisch mit. Ich hatte damals das Gefühl, dass sie glücklicher war als ich.
Dank dessen wurde ich zum ersten Mal von der Klassenschönheit angesprochen. Die Geschichte war, dass ich mittags meine Ergebnisse hatte und am Nachmittag zu spät zum Unterricht kam und sie zufällig an der Klassenzimmertür traf. „Sohn hat den zweiten Preis gewonnen, du bist so gut“ – das Kompliment einer schönen Freundin machte mich stolz und schüchtern zugleich.
Autorin und Lehrerin Phan Thi Le am letzten Schultag in der High School
Enge Beziehung zwischen Lehrer und Schüler
Ich legte die Aufnahmeprüfung für die Polytechnische Universität ab. In diesem Jahr war die Mathematik nicht schwer, aber nur die ersten paar Aufgaben waren einfach. Die Integrationsaufgabe war nicht schwierig, aber das Ergebnis der Berechnung war ein ungerader Bruch, was viele verwirrte, da sie nicht wussten, ob es richtig oder falsch war.
Ich erinnere mich, dass der Beweis der trigonometrischen Ungleichung und das kombinatorische Permutationsproblem ziemlich schwierig waren. Ich habe das trigonometrische Problem nach dem Prinzip „Buffalo-Cow-Butting“ gelöst, d. h. ich habe die Variablen gesetzt und die linke Seite wieder auf dieselbe Variable gesetzt. Anschließend habe ich bewiesen, dass die Gleichung unter den gegebenen Bedingungen keine Lösung hat. Was das Permutationsproblem betrifft, so habe ich, da es mir noch nicht eingefallen ist, eine Pause gelassen, um nach Abschluss der anderen Probleme darauf zurückzukommen. Wenn ich mich zu sehr auf ein schwieriges Problem stürze, übersehe ich die anderen Probleme. Ich denke, man braucht in Mathematik oder anderen Fächern eine vernünftige Strategie, um eine hohe Punktzahl zu erreichen, und muss sich schrittweise von einfach zu schwierig vorarbeiten – es sei denn, man erreicht das „Superstar“-Level, bei dem alles einfach ist.
Als nicht mehr viel Zeit übrig war, erinnerte ich mich an die Kombinationsformel und beendete die Aufgabe so, dass sie auf die verbleibende Seite passte. Ich bekam 10 Punkte in Mathe. Ich dachte, 10 Punkte wären das beste Ergebnis, das ich Frau Le geben konnte. Ich erzählte ihr die Neuigkeiten und vergaß nicht, ihr auch 10 Punkte in Chemie und 9,5 Punkte in Physik zu geben.
Ich ging nach Hanoi , um an der Universität zu studieren. Am 20. November desselben Jahres vergaß ich nicht, zu Hause anzurufen und meiner Lehrerin ein frohes neues Jahr zu wünschen. An den Tet-Feiertagen lud sich die ganze Klasse gegenseitig ein, um den Lehrern ein frohes neues Jahr zu wünschen. Wir gingen zum Haus des Klassenlehrers, der Französisch unterrichtete, zum Haus des Literaturlehrers … Ganz selbstverständlich, wie Kinder, die von weit her nach Hause kommen, gingen wir zu Frau Le. Alle versuchten, sich in ihre Nähe zu setzen, um mit ihr zu reden und Fragen über sie zu stellen. Vinh, Linh, Hieu, Tuan …, alle liebten sie.
Gestern haben wir unser 20-jähriges Abschlussjubiläum gefeiert. Am Nachmittag sind wir zu unserer alten Schule zurückgekehrt, um uns zu treffen, Fotos zu machen und Frau Le wiederzusehen.
Es war lange her, seit wir uns das letzte Mal gesehen hatten, aber unsere Beziehung war immer noch so eng wie damals, als ich zum Lernen für die Prüfungen zu ihr nach Hause kam. Sie hielt meine Hand und fragte mich, wie es mir ging. In diesem Moment empfand ich die Beziehung zwischen Lehrerin und Schülerin als heilig und kostbar. Als ich sie sah, stiegen so viele Emotionen in mir hoch. Ich weiß, dass es auch für Lehrer eine große Freude ist, ihre Schüler wiederzusehen und sie über ihre Entwicklung sprechen zu hören. Meine wundervolle Lehrerin ist immer noch dieselbe, ihre Begeisterung strahlt aus jedem Wort. Sie ist immer noch so sanft und liebevoll…
Begeistert, aufrichtig
Während Frau Le frisiert wurde, bekam sie immer mehr graue Strähnen, und ihr Lächeln bekam Krähenfüße. Viele ihrer Schüler haben heute selbst Kinder, aber diese Jahre sind für immer in meiner Erinnerung verankert. In dieser Erinnerung wird Frau Le für mich und viele Klassenkameraden des Französischunterrichts von 2001 bis 2004 immer die enthusiastischste, aufrichtigste, wertvollste und wunderbarste Lehrerin sein.
PARTNEREINHEIT
[Anzeige_2]
Quelle: https://nld.com.vn/cuoc-thi-nguoi-thay-kinh-yeu-doc-het-tam-huyet-tren-buc-giang-196240630220350533.htm
Kommentar (0)