![]() |
| In der Pho Duc Chinh Street im Bezirk Thuan Hoa stapelt sich Müll. Foto: Dang Trinh |
Die Abfallmenge hat sich um mehr als das 2,5-fache erhöht.
Am Morgen des 4. November war die Tran Quoc Toan Straße nach dem Hochwasser mit Müll überschwemmt. Die Anwohner hatten den Müll nach dem Rückgang des Wassers gesammelt, um ihn abholen zu lassen. Doch bevor er abtransportiert werden konnte, stieg das Hochwasser erneut an, und der Müll wurde von den Fluten fortgespült. „Sobald das Hochwasser zurückging, nutzten wir die Gelegenheit, den Müll einzusammeln, ihn vor unseren Häusern aufzuräumen und auf die Müllabfuhr zu warten. Doch kaum hatten wir ihn eingesammelt, stieg das Wasser wieder an, und der Müll trieb erneut im Wasser“, sagte Frau Nguyen Thi Lan, eine Anwohnerin der Tran Quoc Toan Straße.
Eine ähnliche Situation herrschte in vielen tiefer gelegenen Gebieten von Hue . Nachdem das Hochwasser am Morgen des 4. November zurückgegangen war, mussten die Anwohner der Straßen Ba Trieu, Pho Duc Chinh, Tran Quang Khai usw. mit Müll leben. „Die Menschen haben sich große Mühe gegeben, Müll zu sammeln und Schlamm zu entfernen, um die Umwelt zu säubern. Doch als das Hochwasser wieder anstieg, spülten sie Schlamm und alten Müll zurück. Als das Wasser zurückging, lag überall Müll“, sagte Herr Nguyen Tuan Anh, ein Anwohner der Pho Duc Chinh Straße.
Während der jüngsten Überschwemmungen verzeichnete die Hue Urban Environment and Construction Joint Stock Company (HEPCO) einen Anstieg der Abfallmenge um mehr als das 2,5-Fache im Vergleich zu normalen Tagen. In tiefer gelegenen Gebieten wurden Abfälle aus dem Alltag der Bevölkerung sowie von Märkten, Restaurants usw. vom Wasser mitgerissen, verstreut und in Abwasserkanäle und -leitungen gespült. Dies führte zu erheblicher Verschmutzung und erschwerte die Abfallentsorgung und -behandlung.
![]() |
| HEPCO startete eine Kampagne zur Müllsammlung an Flüssen. Foto: HEPCO |
„Nachdem die Müllabfuhr am Nachmittag des 2. November vorübergehend eingestellt wurde, um die Sicherheit der Arbeiter und Fahrzeuge zu gewährleisten, mobilisierte HEPCO am Morgen des 4. November, sobald das Wasser zurückging, alle Kräfte, um die Müllabfuhr auf allen Strecken der Stadt wieder aufzunehmen. Der Fokus lag dabei auf dem Stadtzentrum, Schulen, Märkten, Behörden, Büros und Touristenrouten , um die Stadthygiene und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. HEPCO startete außerdem eine Kampagne zur Müllbeseitigung an den Flüssen, um Müllansammlungen zu verhindern“, informierte Herr Tran Huu An, stellvertretender Generaldirektor von HEPCO.
HEPCO rief die Bevölkerung außerdem dazu auf, sich an der Säuberung ihrer Wohngebiete zu beteiligen, keinen Müll ins Wasser zu werfen, sondern ihn zusammenzubinden und ordentlich für eine bequeme und sichere Abholung zu sammeln.
Die Streitkräfte vereinen sich
Am Morgen des 4. November beteiligten sich Polizei, Militär, Gewerkschaftsmitglieder und Jugendliche an den Aufräumarbeiten auf Hauptstraßen und öffentlichen Plätzen. Bislang sind 147 von 569 Schulen in Hue vom Hochwasser befreit, und die Instandsetzung und Reinigung der Klassenzimmer und Schulgelände laufen auf Hochtouren.
Gemeinsam mit einem Lehrerteam entsandte das 6. Infanterieregiment fast 170 Offiziere und Soldaten mit Fahrzeugen, Wasserpumpen und Sprühgeräten, um Schulen und Gemeinden bei der Schlammbeseitigung und der Desinfektion der Umgebung zu unterstützen. So soll sichergestellt werden, dass die Schulen bald wieder Schüler empfangen und die Menschen zu einem normalen Leben zurückkehren können. Die Truppe ist in vier Hauptrichtungen unterteilt und konzentriert sich auf die Unterstützung der am stärksten von den Überschwemmungen betroffenen Schulen, um zu einem sauberen und sicheren Lernumfeld beizutragen.
Unter dem Motto „Wo das Wasser zurückgeht, wird aufgeräumt“ rückten die Streitkräfte am Morgen gemeinsam mit Lehrern und Eltern schnell zu den Schulen aus, um Schlamm zu sammeln und die Gebäude zu reinigen. Zu den Schulen, die am Morgen Unterstützung vom Militär erhielten, gehörten unter anderem die Thuy Van Grundschule, die Vy Da Grundschule, die Chu Van An Sekundarschule, der Quang Trung Kindergarten sowie die Schulen Huong Long, Kim Long, Huong Ho und Thuy Van.
![]() |
| Offiziere und Soldaten des 6. Infanterieregiments räumen überflutete Schulen auf. Foto: Thai Binh |
Oberstleutnant Ta Van Tu, Politkommissar des 6. Regiments, sagte: „Wir haben heute die Einheiten angewiesen, Offiziere und Soldaten dringend zur Unterstützung von Schulen, Märkten und öffentlichen Plätzen einzusetzen. In den kommenden Tagen wird die Einheit weiteres Material mobilisieren und Behörden und Einheiten anweisen, zusätzliche Kräfte zu mobilisieren, um die Folgen der Überschwemmungen zu bewältigen und den Menschen zu helfen, ihr Leben und ihre Aktivitäten wieder in Gang zu bringen.“
Parallel zur Armee mobilisierte sich auch die Polizei von Hue. Hunderte von Beamten und Soldaten waren in jedem Gebiet im Einsatz und beteiligten sich an der Reinigung von Schulen, medizinischen Einrichtungen, öffentlichen Plätzen und vielen Straßen, die nach der Überschwemmung mit Schlamm überflutet waren, um das Leben so schnell wie möglich wieder zu normalisieren.
In zentralen Straßen wie Le Loi, Dong Da, Nguyen Hue und Le Quy Don mobilisierte der Jugendverband der Stadt Hue fast 550 Mitglieder sowie Jugendliche aus den umliegenden Ortschaften und Universitäten, um die Bevölkerung nach der Flut zu unterstützen. Am 4. November setzten sich die Jugendlichen der Stadt Hue das Ziel, durch Aufräumarbeiten, Müllsammlung und die Reinigung der Abwasserkanäle das grüne, saubere und einladende Stadtbild wiederherzustellen.
Quelle: https://huengaynay.vn/kinh-te/doc-suc-lam-sach-moi-truong-sau-lu-159589.html









Kommentar (0)