Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Neue Freunde und 17 Mangobäume

Dieser Sommer markierte den Jahrestag unserer Freundschaft. Jedes Mal, wenn ich daran denke, wird mein Herz sanft und süß. Phuong ist mein neuer Freund und im gleichen Alter wie ich. Meine Familie lebt seit mehr als zehn Mango-Blüten- und Fruchtsaisons in diesem Land.

Báo Bình ThuậnBáo Bình Thuận27/09/2024


Das hügelige Land wurde lange vor Ihrer und meiner Geburt trockengelegt und besiedelt. Ich erzählte ihm, dass meine Großeltern Pioniere bei der Wiedergewinnung von Wäldern und der Ausweitung landwirtschaftlicher Flächen waren. Meine Familie lebte in der Stadt und wechselte ihren Wohnsitz, um sich der Hügel- und Gartengemeinschaft anzuschließen. Die Migration öffnete mir die Tür zu einem umfassenden Wissen über das Leben in der Landwirtschaft.

Kurzgeschichte.jpeg

Illustration: Ly Long

Die Stimme meiner Mutter hallte vom Hügel bis in den Bach, das Echo klang wie Wellen: „Phuong, oh … oh! Phuong, oh … oh!“ Ich antwortete: „Ja…!“. Ich ging genau zu der Stelle zurück, an der ich meine Füße in das trockene Bachbett gesetzt hatte. Am Ufer sind noch immer meine Sandalettenabdrücke zu sehen. Der Bach hat zwei Ufer aus grünem Bambus. Am Morgen sangen die Vögel laut. Der Star sah sich um und hüpfte vor der Veranda herum. Es schien, als hätte der Star mich als Neuankömmling erkannt, und er hüpfte begeistert wie ein Känguru herum, um Bekanntschaft zu machen, und hieß mich freundlich willkommen. Ich winkte dem Star zum Abschied. Der Star ist in der Nähe der Menschen, hebt seinen hübschen Schnabel und zwitschert … er fliegt irgendwohin … er fliegt irgendwohin …

In diesem Sommer habe ich viel Interessantes über die Vögel und Insekten gelernt, die im Garten lebten. Der Gesang der Zikade ist äußerst beeindruckend. Die „unsichtbaren“ Sänger sangen auch ohne Verstärker hohe, klare Antworten, ve... ve... ve... ve... ve...! Zum Glück gab es zwischendurch eine Pause. Ich habe Angst, dass den Zikaden bei diesem Gesang die Kehle platzt und sie einen Arzt rufen müssen.

Auf den Mangozweigen vermischten sich die fröhlichen Grüße der Spatzen mit dem Klang des Schwanenkükens, das die Stimme des Kanarienvogels nachahmte, und wirkten wie ein harmonisches Orchesterarrangement, das ich schon einmal gehört hatte. Ich war fasziniert, als ich das Paar kleiner Spechte beobachtete, die wie zwei treue „Jackfruchtsamen“ von Ast zu Ast schwangen, immer paarweise. Auf dem weichen grünen Gras rieb ein Paar Turteltauben glücklich seine Flügel, presste zufrieden seine Schnäbel aneinander und ließ seine Federn zittern. Der dritte „Typ“, der mitmachen und sich über ihn lustig machen wollte, wurde außen vor gelassen. Phuong riss die Augen weit auf, ihr Gesicht strahlte, und sie sah interessiert aus, als sie mir zuhörte, wie ich im Garten Geschichten erzählte. Eigentlich kenne ich die interessante Geschichte auch. Beispielsweise die Herkunft von 17 Mangobäumen.

Meine Eltern beschlossen, ihre enge Stadtwohnung zu verlassen. Die Menschenmenge herrschte in einer erstickenden Atmosphäre. Motorradabgase strömten in die Lüftungsschlitze und bildeten schwarze Flecken auf der Fensterbank. Das Stahlpresswerk wirbelte Metallstaub gegen die graue Veranda. Jeder Mensch hat das ganze Jahr über eine schwere und verstopfte Nase. Mein Vater tat alles, um Smog zu verhindern: Bäume pflanzen, Kletterpflanzen bauen, Luftreiniger installieren. Allerdings litten alle in meiner Familie an Nasen- und Halskrankheiten.

Die kleine Straße führte den Hügel hinauf. Mein Vater fährt seinen Honda langsam. Ich saß still da und strengte meine Augen an, um die vorbeiziehende Landschaft zu beobachten und festzuhalten. Smaragdgrünes Gras am Straßenrand bedeckt den Fuß des Hügels. Drachenfruchtgärten folgen aufeinander. Manchmal gibt es dazwischen Jackfrucht- und Mangogärten. Papa hielt das Auto an: „Wir sind da, mein Sohn. Es ist fast ein Kilometer von der Autobahn entfernt.“ Ich öffnete gespannt das Tor und betrat das neue Haus mit einem schattigen Garten voller Mango-, Jackfrucht- und Bananenbäume. Der weiche Grasweg ist sanft zu meinen Schritten. Der kleine Bach schlängelt sich um den Gartenhügel. Das Geräusch des über die Felsen fließenden Wassers ist plätschernd. Der Wind des frühen Morgens streichelte die raschelnden Bambuswipfel. Die Landschaft ist ruhig und friedlich wie ein wunderschönes Naturgemälde.

Ich lerne gut genug, um die Klasse zu bestehen. Eltern üben keinen Zwang aus. Ich lerne so viel ich kann. Ende letzten Jahres sah ich, dass auf meinem Zeugnis eine falsche Zahl stand und mein Name deshalb nicht mehr unter den ersten Fünf war. Ein beliebiges Mädchen war eingetragen. Ich sagte mir: „Ich bin ein Junge, es ist okay, nur ein bisschen schade!“ Der Klassensprecher hat vorgeschlagen, dass ihr alle eure Punkte zusammenzählt. Ich sagte: „Mir geht es gut!“ Ich möchte nicht, dass sie traurig ist. Er ist glücklich, ich bin glücklich. Sie machen mir ein Kompliment für meine Bescheidenheit. Mein Herz ist voller Freude.

Ich zählte 17 majestätische Mangobäume, die wie Türme ihre Kronen in den blauen Himmel streckten. Mangobäume säumen die Westseite des Hauses meiner Familie. Mangozweige und -blätter sind üppig. Die reinweißen Mangoblüten und duftenden Stempel ziehen Schwärme von Honigbienen an, die mit den Flügeln flattern und summen. Mangos hängen schwer von den Zweigen. Ich streckte meine Brust, um den Südwind einzuatmen, der über die Hügel und Gärten wehte und die Mangoblätter streichelte, seine Melodie war sanft und zart. Ich glaube, der Vorbesitzer dieses Gartens hatte eine Verbindung zur Zahl 17, ich schätze, sie hat eine Bedeutung, es kann kein Zufall sein. Meine Eltern waren überrascht, mich alleine lächeln zu sehen. Ich dachte, ich wäre nach dem Sommer in der 7. Klasse. Durch den Vorfall mit dem Zeugnis bin ich auf den 7. Platz zurückgefallen. Zahlen waren immer in meinem Kopf. Digitales Zeitalter. Ereignisse werden in Zahlen kodiert. Mein neuer Freund und ich sind auch Nummern. Ich bin die Nummer, die weiß, wie man alleine lacht.

Drang, Gartenarbeiten zu planen. Papa kümmert sich um Mango, Jackfrucht, Banane, Beschneiden und Düngen. Mama züchtet Hühner und Enten und jätet Unkraut rund ums Haus. Das Haus hat ein Wellblechdach und eine Dachrinne, um Regenwasser in Tonnen zu sammeln. Ich bin fest entschlossen, Kohl und Spinat für die ganze Familie anzubauen. Ich habe die Anweisungen befolgt, Bambusstäbe eingepflanzt, Schnüre gespannt, den Boden gehackt und gepflügt, organischen Dünger beigemischt und Spinat- und Senfgrünsamen ausgesät. Wasserspinatsamen haben dreieckige Ränder. Grüne Senfkörner sind rund. Ich hatte eine Gießkanne mit Brause dabei, um die Erde zu bewässern und so die Keimung der Samen zu fördern. Ich lächelte und nickte. Wie das Saatgut, so das Gemüse. Spinat. Rundes Blattgemüse. Drei Wochen später pflückte meine Mutter Prunkwinden, um sie mit Knoblauch und Senfblättern anzubraten und mit Garnelensuppe zu kochen. Meine Eltern lobten mich für mein gutes Verhalten, was mich sehr glücklich machte.

Mein Vater und ich schnitten trockene Äste und getrocknete Bananenblätter ab und harkten Müll zusammen. Der Garten ist luftig, ich sehe ein kleines Haus auf der anderen Seite des Hibiskuszauns. Das hübsche kleine Mädchen, ein Bein in einem weißen Verband, saß im Rollstuhl und rief mir zu: „Hey, hilf mir!“ Ich überquerte den Zaun. Die Räder des Wagens sind durch den Regen der letzten Nacht in den weichen Boden eingesunken. Ich packte das Rad und zog ein paar Mal daran, um aus dem Erdloch herauszukommen. "Danke schön!". „Was ist mit deinem Bein los?“ „Es war meine Schuld, ich habe mir beim Spielen mit meinen Freunden auf der Baustelle versehentlich das Bein an einer Stahlplatte aufgeschnitten.“ "Ist die Wunde tief?" „Der Arzt hat sieben Stiche gemacht.“ „Jeder macht Fehler. Bist du allein zu Hause?“ „Meine Eltern bauen Drachenfrüchte auf dem Hügel an. Ich lade Sie ein, sich hinzusetzen und zu reden.“ Ich ging nach Hause, um ein paar reife Mangos zu holen. Runde Mangobäckchen. „Das ist für dich. Ich bin Phuong, 12 Jahre alt, 7. Klasse.“ „Danke. Ich bin Phuong, genauso alt wie du und gehe auch in die 7. Klasse.“ Das neue Paar lernte sich glücklich kennen. Phuong hat einen mit einem grünen Gummiband zusammengebundenen Pferdeschwanz, große runde schwarze Augen, eine volle Stirn und ein hübsches Grübchenkinn.

Ich sah mich um und bemerkte etwas Vertrautes. Der Garten ist friedlich und kühl. Duftende Blumen. Grüne Bäume. Phuong sah mich mit funkelnden Augen und einem Lächeln an. Ich schälte die Mango und die frischen, süßen, gelben Mangostücke aßen wir beide köstlich. Auf dem Tisch sah ich einen Erste-Hilfe-Kasten mit einem aufgedruckten roten Kreuz. „Du wechselst deinen Verband selbst?“ "Ja". „Lassen Sie mich Ihnen helfen.“ "Ja". Ich rückte den Stuhl näher und hob ihr Bein vorsichtig an. Ich entfernte den Verband, reinigte die Wunde mit Wasserstoffperoxid, legte einen neuen Verband an und übte genau die Bewegungen, die ich im Unterricht gelernt hatte. „Tut es weh?“ Der Phönix hat schüchterne, rosige Wangen. Sie lächelte und zeigte ihre perlweißen Zähne. „Nein, ich bin nicht verletzt.“ Jeden Tag ging ich freiwillig zu ihr nach Hause, um ihre Verbände zu wechseln und sie zu beschützen. Ich sehe mich reifer und erwachsener. Eines Tages freuten sich meine Schwester und ich, als wir sahen, wie eine Schicht neuer rosa Haut die Wunde heilte. Meine Eltern sind liebevoll und schätzen die neue Freundschaft. Ich hielt ihre Hand und ging mit ihr im Garten spazieren. Wir saßen zusammen im grünen Gras und bewunderten die Landschaft mit den Hügeln und dem Garten.

Sie erzählte die Geschichte: „Tuan ist mein Onkel. Mit siebzehn beschloss er, in den Westen zu gehen, um in der Baumschule 17 Hoa Loc-Mangobäume zu kaufen und sie selbst nach den Anweisungen im Buch zu pflanzen …“. Ich konnte nicht anders, als herauszuplatzen: „Das Buch ‚Fruit Tree Growing Methods‘ von Professor Ton That Trinh, richtig?“ „Ja. Woher wusstest du das?“

An diesem Nachmittag hängte ich eine Hängematte unter die Mangoblätter, blickte nach oben und sah etwas im Sonnenlicht glitzern. Neugierig kletterte ich die Astgabel hinauf und sah eine Plastiktüte mit einem Buch darin. Ich nahm es herunter und öffnete das Buch zum Lesen. Ich stelle mir einen starken jungen Mann mit Kenntnissen und Liebe zur Gartenarbeit vor. Er saß an der Gabelung des Mangobaums und las. Er war in diesem Haus und Garten anwesend. Das Buch enthält wertvolles Wissen zum Pflanzenanbau, weshalb ich es mit großem Interesse gelesen habe.

„Darf ich fragen, ob Ihr Onkel Tuan verheiratet ist und wo er jetzt ist?“ „Ja, Tuan wurde an der Universität Canberra in Australien angenommen. Meine Großeltern verkauften das Gartengrundstück, um Geld für Tuans Auslandsstudium zu bekommen. Er ist jetzt verheiratet und arbeitet als Agraringenieur in der Stadt.“ Meine Schwester und ich bewunderten die Blumen- und Landschaftsgestaltung, die Herrn Tuan mit seinen talentierten Händen und seiner Liebe zu Bäumen geschaffen hatte. Rechteckiger Rasen, der durch quadratisch geschnittene Hibiskushecken begrenzt wird, um eine gesunde Form zu schaffen. Die Veranda ist mit leuchtenden Perlenschnurpflanzen gesäumt. Auf dem Gartenrasen strecken Mango-, Jackfrucht- und Zimtapfelbäume ihre Äste und breiten ihre Kronen aus. Die Seelen des Paares sind poetisch, optimistisch und voller Vitalität.

Meine Eltern waren glücklich und stimmten zu, meinen Geburtstag zu feiern, indem sie Phuong zu einer Party mit Kuchen und Milchtee einluden. An diesem Tag kam unerwartet ein besonderer Gast vorbei, um mir zu meiner Freundschaft zu gratulieren – der gutaussehende und schneidige Tuan aus der Stadt kam zurück, um den alten Garten voller Erinnerungen zu besuchen. Herr Tuan hielt die beiden Kinder an den Händen und ging im Schatten des Gartens spazieren, während er Geschichten über Menschen erzählte, die Bäume lieben, Bäume, die dem Leben süße Früchte schenken. Ich werde auf jeden Fall noch 12 weitere Mangobäume in einer Reihe auf der Ostseite des Gartens pflanzen. Ich habe ein Loch gegraben, um Mist zu verteilen. Ich habe den Setzling abgelegt. Glaube Liebe Hoffnung

Quelle: https://baobinhthuan.com.vn/doi-ban-moi-va-17-cay-xoai-124376.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Mai Chau berührt das Herz der Welt
Pho-Restaurants in Hanoi
Bewundern Sie die grünen Berge und das blaue Wasser von Cao Bang
Nahaufnahme des „auftauchenden und verschwindenden“ Wanderwegs über das Meer in Binh Dinh

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt