Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

DNA-Daten von Benutzern sind gefährdet

Báo Thanh niênBáo Thanh niên29/03/2025

[Anzeige_1]

Letzte Woche meldete Anne Wojcicki, CEO des Technologie-Startups 23andMe, Insolvenz an und kündigte ihren Rücktritt an. Sechs Monate zuvor hatte sich der Aufsichtsrat des Unternehmens aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über die strategische Ausrichtung aufgelöst.

23andMe, das einst Gentests für medizinische und genealogische Zwecke anbot, sammelte DNA-Daten von über 15 Millionen Kunden und galt als eines der wertvollsten Technologie-Einhörner der Welt. Doch seit dem Börsengang 2021 hat das Unternehmen keine Gewinne erzielt.

Nach Datendiebstahlskandalen und Sammelklagen fragen sich die 15 Millionen Kunden von 23andMe, was mit ihren Daten geschehen wird. Viele möchten ihre Informationen bei 23andMe löschen lassen, um künftige Probleme zu vermeiden.

DNA-Daten sind wie eine Zeitbombe.

In ihrem Insolvenzantrag erklärte 23andMe, dass sie ab 2023 mit größeren Problemen im Zusammenhang mit dem Datenhack konfrontiert sein werde.

Im Oktober 2023 boten Hacker im Darknet eine riesige Menge an Nutzerdaten von 23andMe zum Verkauf an. Die Daten enthielten Geburtsdaten und Namen. Im Dezember bestätigte das Unternehmen, dass Hacker auf die genealogischen Daten von fast 7 Millionen Nutzern zugegriffen hatten. Schätzungsweise 14.000 Nutzerkonten wurden direkt gehackt.

Im Januar des darauffolgenden Jahres kamen Details über den Hack ans Licht, und es stellte sich heraus, dass 23andMe fünf Monate brauchte, um zu realisieren, dass das Unternehmen gehackt worden war.

Kỳ lân công nghệ phá sản: Chục nghìn người Mỹ tìm cách xóa dữ liệu ADN  - Ảnh 1.

Anne Wojcicki – Gründerin des Biotechnologie-Startups 23andMe

FOTO: FT-SCREENSHOT

Der Vorfall führte laut Reuters zu einer 30-Millionen-Dollar-Klage gegen das Technologie-Einhorn. Eine Woche später traten die unabhängigen Direktoren des Aufsichtsrats von 23andMe zurück.

Doch die Nutzer-DNA-Daten von 23andMe bleiben eine tickende Zeitbombe. Um das Start-up zu retten, erwägen die Führungskräfte einen Verkauf des Unternehmens, um Schulden zu begleichen. Das bedeutet, dass auch die Nutzerdaten verkauft werden könnten.

Dies löste umgehend eine Welle der Empörung in der Community aus. Die meisten Nutzer protestierten. Sie waren der Ansicht, dass ihre von 23andMe gesammelten und gespeicherten persönlichen Daten keine Ware seien, die gehandelt oder versteigert werden könne.

Der Leiter der Cybersicherheit bei der Electronic Frontier Foundation, einer gemeinnützigen Organisation, die sich für digitale Privatsphäre einsetzt, rief die Nutzer dazu auf, ihre Daten bei 23andMe zu löschen. Der Beitrag wurde innerhalb von nur drei Tagen 531.000 Mal aufgerufen.

„Daten sind Daten, sobald sie öffentlich sind, sind sie sehr schwer zu kontrollieren“, sagte James Hazel, ein biomedizinischer Forscher, gegenüber Business Insider.

23andMe gab an, dass die erhobenen personenbezogenen Daten Registrierungsinformationen wie Geburtsdatum, genetische Informationen wie Genotyp, Speichelproben und selbstberichtete Angaben umfassen. Darüber hinaus können auch Partner, die vertraglich mit der Verarbeitung der Speichelproben von Kunden beauftragt sind, Zugriff auf diese Kundendaten haben.

Ein Sprecher von 23andMe erklärte, das Unternehmen gebe keine Daten an „Arbeitgeber, Versicherungen, Strafverfolgungsbehörden oder öffentliche Datenbanken“ weiter. Dennoch sind die Nutzer weiterhin besorgt um ihre Daten, da die Zukunft von 23andMe so ungewiss ist.

In den Gesundheitsdatensätzen der Plattform können Nutzer die Speicherung ihrer „23andMe-Daten“ deaktivieren, das Unternehmen weist jedoch darauf hin, dass es rechtlich verpflichtet ist, bestimmte Informationen aufzubewahren.

„Wir werden zwar die meisten Ihrer personenbezogenen Daten löschen, müssen aber unter Umständen einige Informationen aufbewahren, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen“, heißt es auf der Website des Unternehmens. In der Datenschutzerklärung des Unternehmens heißt es außerdem: „23andMe und unsere Partner für Gentests speichern Ihre genetischen Informationen, Ihr Geburtsdatum und Ihr Geschlecht, soweit dies zur Einhaltung geltender gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist … auch wenn Sie Ihr Konto löschen.“

Experten zufolge hat der Zusammenbruch von 23andMe Nutzern und Aufsichtsbehörden die Augen für die Gefahren der Erhebung und Speicherung sensibler Daten wie DNA geöffnet. Positiv ist, dass genetische Daten insbesondere im Gesundheitswesen eine wichtige Rolle spielen und zur Entschlüsselung vieler persönlicher Informationen beitragen. Das Risiko besteht jedoch darin, dass diese Informationen, sobald sie entschlüsselt und illegal abgerufen wurden, unwiederbringlich verloren sind. Geraten die Daten in die falschen Hände, sind die Betroffenen den Gefahren, denen sie in Zukunft ausgesetzt sein werden, schutzlos ausgeliefert.



Quelle: https://thanhnien.vn/ky-lan-cong-nghe-23andme-pha-san-du-lieu-adn-nguoi-dung-bi-de-doa-185250328163342974.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt