Minister Nguyen Kim Son hielt auf dem Workshop eine Rede.
Am Nachmittag des 2. Juni veranstalteten der Ausschuss für Kultur und Bildung der Nationalversammlung und das Ministerium für Bildung und Ausbildung einen Workshop, um Expertenmeinungen zur staatlichen Verwaltung von Lehrern im Entwurf des Lehrergesetzes einzuholen.
Vorsitzender des Ausschusses für Kultur und Bildung der Nationalversammlung, Nguyen Dac Vinh; Den Vorsitz des Workshops führte Bildungsminister Nguyen Kim Son. Ebenfalls anwesend waren Vertreter der zentralen Propagandaabteilung, Vorsitzende der Ausschüsse der Nationalversammlung, Leiter von Ministerien/Sektoren/Orten; Delegierte der Nationalversammlung, Experten und angesehene Gäste nehmen am Workshop teil.
Schaffung rechtlicher Rahmenbedingungen für die Entwicklung des Lehrpersonals
Minister Nguyen Kim Son betonte in seiner Rede auf dem Workshop: „Lehrer spielen eine sehr wichtige Rolle, da sie über die Qualität der Bildung entscheiden.“ Die Realität hat gezeigt, dass die Entwicklung des Bildungswesens von der Entwicklung des Lehrpersonals abhängt. Wie die Ergebnisse pädagogischer Innovationen erzielt werden, hängt von der Innovationskraft jedes einzelnen Lehrers ab.
Die Qualität einer Ausbildung hängt daher in hohem Maße von der Qualität des Lehrpersonals ab. Die Qualität der Lehrkräfte hängt von vielen Faktoren ab. Neben den individuellen Bemühungen und dem Geist des kontinuierlichen Lernens jedes Lehrers spielen Richtlinien, Arbeitsumfeld sowie Methoden zur Auswahl, Einstellung und Entwicklung von Lehrern eine wichtige Rolle.
Auf der Grundlage dieser Erkenntnis hat das Ministerium für Bildung und Ausbildung in den vergangenen Jahren beharrlich theoretische und praktische Grundlagen erarbeitet, um der Partei, dem Staat undder Nationalversammlung die Ausarbeitung eines eigenen Lehrergesetzes vorzuschlagen.
Der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung hat vereinbart, der Nationalversammlung bis April 2024 den Entwurf des Lehrergesetzes vorzulegen, der in das Gesetzgebungsprogramm 2024 der 15. Nationalversammlung aufgenommen werden soll. Das sind gute Nachrichten, die den Erwartungen von 1,6 Millionen Lehrern entsprechen, die in Bildungseinrichtungen im ganzen Land arbeiten.
Die Verantwortlichen des Ministeriums für Bildung und Ausbildung und der Ausschuss für die Ausarbeitung des Lehrergesetzes setzten die Anweisungen der Regierung und des Premierministers konsequent um und kamen zu dem Schluss, dass die konsequente Ideologie bei der Ausarbeitung des Gesetzes darin besteht, eine Grundlage und ein umfassendes und günstiges rechtliches Umfeld für die quantitative und qualitative Entwicklung des Lehrpersonals zu schaffen.
„Der wesentliche Sinn dieses Gesetzes besteht darin, die Lehrkräfte zu entwickeln“, betonte der Minister.
Der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Bildung der Nationalversammlung, Nguyen Dac Vinh, und der Minister für Bildung und Ausbildung, Nguyen Kim Son, leiteten den Workshop.
Anpassung der Sichtweisen und Denkweisen im staatlichen Lehrermanagement
Die staatliche Führung der Lehrkräfte ist ein wichtiger und konsequenter Bestandteil des Entwicklungsprozesses des Lehrpersonals, vom Berufseinstieg über die berufliche Entwicklung bis hin zur Pensionierung.
Der Minister teilte dies mit und sagte, dass für die staatliche Verwaltung der Lehrer ein geeigneter, spezialisierter Rechtsrahmen erforderlich sei. Nur wenn Lehrer im öffentlichen und privaten Sektor sich selbst, ihren Beruf, ihre Mission und ihren Entwicklungsweg so sehen, können sie den Lernenden zum Erfolg verhelfen und die Erwartungen der Gesellschaft erfüllen.
Dieses Mal wurde das Lehrergesetz vom Ständigen Ausschuss der Nationalversammlung einstimmig in das Gesetzgebungsprogramm der 15. Nationalversammlung aufgenommen (die Verabschiedung wird in der kommenden Novembersitzung erwartet, und falls es angenommen wird, wird es in der Sitzung Anfang nächsten Jahres verabschiedet). Dies ist für uns eine Gelegenheit, unsere Ansichten und Denkweisen hinsichtlich der staatlichen Lehrerverwaltung anzupassen.
Der Minister betonte: Das Lehrergesetz müsse Innovationen und institutionelle Verbesserungen bei der staatlichen Verwaltung der Lehrer aufzeigen und den Schwerpunkt von der Personalverwaltung auf die Verwaltung der Humanressourcen verlagern.
Der grundlegende Unterschied zwischen Human Resource Management und herkömmlichem Personalmanagement besteht darin, dass Lehrkräfte als Schlüsselressource für den Bildungserfolg betrachtet werden.
Zu dieser Ressource gehören Fachkräfte im Lehrberuf, die nach einem vom Bildungssektor eingeführten Regelwerk ausgebildet, eingestellt, eingesetzt und behandelt werden, um die Verbindung zwischen Quantität, Qualität und Struktur des Lehrpersonals mit den Zielen und Entwicklungsanforderungen des Bildungswesens sicherzustellen.
Eine Umstellung der staatlichen Lehrerverwaltung auf ein Personalverwaltungsmodell ist dringend erforderlich, insbesondere in der heutigen Zeit, in der das Bildungswesen vor grundlegenden und umfassenden Innovationsanforderungen steht.
Das Lehrergesetz wird einen einheitlichen, wirksamen und effizienten Rechtsrahmen für die Ausbildung und Entwicklung des Lehrpersonals bieten. Dabei wird das staatliche Führungsfach Lehrerschaft in der Verantwortung des Bildungssektors betont und gezielt vom Ministerium auf die Abteilungen, Ämter und Bildungseinrichtungen dezentralisiert.
Erhöhung der Professionalität und der Qualitätsfaktoren in der Lehrerausbildung und -rekrutierung
Die Ausgestaltung des Gesetzes wird zu einer Stärkung professioneller Faktoren und einer stärkeren Konzentration auf Qualität sowohl bei der Lehrerausbildung als auch bei der Einstellung von Lehrkräften führen.
Der Minister betonte die Professionalität und Qualität der Lehrerverwaltung, da diese Faktoren Innovationen in der staatlichen Verwaltung sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor gewährleisten würden.
Das neue Gesetz wird außerdem eine einheitliche und reibungslose Verwaltung im gesamten System mit klarer Dezentralisierung vorsehen, gleichzeitig aber eine reibungslose und einheitliche Rekrutierung, Mobilisierung, den Austausch und die Nutzung im ganzen Land gewährleisten.
„Wir hoffen, dass eine staatliche Verwaltung, die auf professionellen und qualitativen Faktoren aufbaut, zu einer strafferen und umfassenderen Verwaltung führt und dass sich die Lehrkräfte in ihrer beruflichen Tätigkeit wohler und freier fühlen und mehr Möglichkeiten haben, sich weiterzuentwickeln und ihren Beitrag zum Beruf zu leisten.“
Vor diesem Hintergrund schränke das Lehrergesetz laut Ministerin nicht die Rolle der staatlichen Verwaltung der Lehrer von Ministerien, Zweigstellen und Behörden auf allen Ebenen ein, wie es in den Rechtsdokumenten festgelegt ist, und stehe auch nicht im Widerspruch zu anderen Gesetzen und Rechtsdokumenten.
Das Lehrergesetz erwähnt und verdeutlicht die Rolle und Befugnisse des Bildungssektors bei der staatlichen Verwaltung der Lehrer zum Zwecke der Ausbildung und Entwicklung.
Daher schlug der Minister vor und hoffte, dass die heute am Workshop teilnehmenden Experten, Abgeordneten der Nationalversammlung und Delegierten Meinungen aus unterschiedlichen Perspektiven äußern würden, um dem Redaktionsausschuss dabei zu helfen, den Entwurf aufzunehmen und gründlich fertigzustellen.
Quelle: Allgemeine und berufliche Bildung
Quelle
Kommentar (0)