Nachdem die Suche nach dem Opfer mehr als drei Tage lang ergebnislos verlief, haben die Behörden das Abpumpen von Wasser aus dem „Todesloch“ auf der Nationalstraße 3B durch die Gemeinde Kim Lu im Bezirk Na Ri in der Provinz Bac Kan vorübergehend eingestellt.
Frau Hoang Thi Thu Nguyet, Leiterin des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt des Bezirks Na Ri (Bac Kan), erklärte, das Abpumpen von Wasser sei nur eine der von den Behörden eingesetzten Maßnahmen zur Unterstützung der Rettungsarbeiten. Am frühen Nachmittag des 28. Mai musste diese Maßnahme vorübergehend eingestellt werden, da das Erdloch durch große Mengen abrutschenden Schlamms und Erdreichs immer komplizierter wurde und der Wasserstand aufgrund der starken unterirdischen Strömung nicht gesenkt werden konnte.
„Wenn wir weiter Wasser pumpen, besteht die Gefahr, dass die Schlamm- und Felsschicht auf der rechten Seite des Lochs (in Richtung Bac Kan – Lang Son ) einbricht. Dies würde die Suche der Behörden behindern und möglicherweise den Boden des Lochs blockieren, was die Wahrscheinlichkeit verringert, dass der Körper des Opfers von selbst an die Oberfläche treibt.“ Frau Nguyet informiert.
Darüber hinaus besteht durch die übermäßige Förderung von Grundwasser auch die Gefahr einer Verschlimmerung der Bodensenkungen in Dolinen und angrenzenden Wohngebieten.
Trotz der Einstellung der Wasserförderung ergreift der Bezirk Na Ri weiterhin Maßnahmen, um nach den Opfern und dem verunglückten Motorrad zu suchen. Gleichzeitig prüft die Gemeinde weitere Möglichkeiten, beispielsweise das Aufsammeln von Erde und Steinen vom Grund des Lochs, um die Suche nach den Opfern zu unterstützen.
Die Behörden arbeiten eng mit Geologen und technischen Einheiten zusammen, um das Gelände zu untersuchen, die Richtung der unterirdischen Strömungen zu bestimmen und das Suchgebiet in Richtung der Wasserströmung auszuweiten, die das Opfer mitgerissen haben könnte.
Gleichzeitig werden die geologischen Entwicklungen regelmäßig und engmaschig überwacht, um die absolute Sicherheit der Rettungskräfte und der Anwohner zu gewährleisten.
Am 26. Mai gegen 21 Uhr fuhr Nguyen Duy Ph. (36 Jahre, Gemeinde Kim Hy, Bezirk Na Ri) mit seinem Motorrad mit hoher Geschwindigkeit in ein eingezäuntes Gebiet, das vor einem großen Erdloch warnte. Anschließend stürzten er und sein Motorrad in das tiefe Loch.
In der Nacht des Vorfalls trafen die Behörden des Bezirks Na Ri rasch ein und leiteten Rettungsmaßnahmen ein.
Die Behörden haben zur Unterstützung der Suche zahlreiche moderne und manuelle Geräte wie Spezialkameras, Feldpumpen und mechanische Werkzeuge eingesetzt, konnten das Opfer jedoch noch immer nicht finden.
Das „Todesloch“ auf der Autobahn 3B ist eines von sieben Löchern in der Gemeinde Kim Lu, die in den letzten zwei Monaten entstanden sind. Es hat einen Durchmesser von über zehn Metern und ist etwa zehn Meter tief. Zuvor hatten die Behörden Material in das Loch gekippt, das jedoch vollständig weggespült wurde.
Quelle: https://baolangson.vn/dung-hut-nuoc-mo-rong-pham-vi-tim-kiem-nan-nhan-mat-tich-o-ho-tu-than-5048569.html
Kommentar (0)