Man sagt oft: Der Flammenbaum ist die Blume der Studenten, die Blume des Abschieds. Für mich gibt es keinen Abschiedstag und ich habe auch noch nie an einer Abschlussfeier teilgenommen. Für mich ist der Flammenbaum einfach eine wunderschöne Blume, die prächtig unter den Kronen alter Bäume blüht …
Ich verließ die Schule vorzeitig und kämpfte mit meinen Eltern ums Überleben. Während meine Freunde im Unterricht noch unschuldig waren, half ich meiner Mutter beim Aufbau ihres Standes auf dem Markt. Es gab Tage, an denen ich durch das Schultor ging und meine Freunde unter dem roten Phönixbaum versammelt sah, lachend und scherzend, ihre weißen Hemden flatterten in der Sonne. Ich hielt einen Moment inne, nicht weil ich traurig war, sondern weil plötzlich tausend Dinge leise in meinem Herzen vorbeizogen.
Ich versteckte mich einfach hinter dem Zaun, zwischen Gemüsebüschen und Fischgläsern. Unter dem Flammenbaum saß ich nicht auf Steinbänken, schrieb nicht ins Autogrammbuch und schnitzte keine Namen in den Baumstamm. Aber der Flammenbaum ließ immer noch seine Blütenblätter auf meine Schultern fallen, die Zikaden zirpten immer noch laut in meinen Ohren. All das, obwohl nicht aus dem Klassenzimmer, gehörte immer noch zu meinen schönen Erinnerungen.
Einmal drehte sich eine Studentin mit einem Strauß Flammenblumen in der Hand und einem strahlenden Lächeln zu mir um: „Schwester, sind die Blumen schön? Ich habe sie mit nach Hause genommen, um sie in mein Notizbuch zu pressen, damit sie schöner aussehen!“ Ich lächelte und antwortete mit einem einfachen Satz: „Sehr schön.“ Und strahlender als die Sonne. Vielleicht hatte ich kein so erfülltes Studentenleben wie sie, aber ich spüre immer noch die Schönheit des Sommers in den kleinen und schönen Dingen um mich herum.
Ich wuchs ohne Schultrommeln auf, dafür mit dem Geräusch von Nachmittagsgeschrei, Fahrradgeklapper und den Seufzern meiner Mutter nach Tagen des Brotverdienens. Ich hatte keine Flammenbäume, die mit dem Abschied von der Schule verbunden waren, sondern Flammenbäume auf dem Bürgersteig, Flammenbäume an der Dorfstraße, Flammenbäume, die auf dem heißen Dach blühten. Je älter ich werde, desto mehr wird mir klar: Flammenbäume suchen sich nicht aus, wo sie blühen, sie blühen einfach in ihrer vollen Pracht, ob auf dem Schulhof oder am Rande des Lebens. Wie ich versuche ich, obwohl ich anders bin als alle anderen, jeden Tag ein anständiges Leben zu führen.
Jeden Sommer blühen die Flammenbäume rot an den Straßen, an denen ich vorbeifahre. Es gibt keinen Schulhof, keine Abschiedszeremonie, aber es gibt immer noch Erinnerungen, die man in Erinnerung behält und schätzt. Unter den Flammenbäumen bin ich in diesem Jahr nicht nur erwachsen geworden, sondern habe auch gelernt, das zu schätzen, was ich habe, und die schönen Dinge auf meine eigene Weise zu bewahren.
NX
Quelle: https://baoangiang.com.vn/duoi-tan-phuong-nam-ay-a421225.html
Kommentar (0)