Am Nachmittag des 1. November fand im Bach Mai Krankenhaus eine Zeremonie statt, um Thao Nguyen, einem Opfer der schrecklichen Sturzflut im Dorf Lang Nu vor fast zwei Monaten, zu ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus zu gratulieren, nachdem es Tage lang so ausgesehen hatte, als würde ihr das Leben entgleiten ...
Gesundheitsminister Dao Hong Lan kam zusammen mit dem medizinischen Personal des Bach Mai-Krankenhauses, um Baby Thao Nguyen und ihrer Familie zu gratulieren ...
Minister Dao Hong Lan war gerührt, als er dem Kind das Geschenk überreichte, und hoffte, dass der Patient gesund nach Hause zurückkehren und gute Studien machen würde. Gleichzeitig würdigte und schätzte der Minister die Bemühungen der Ärzte und Krankenschwestern bei der Behandlung von Thao Nguyen im Besonderen und bei der Sorge um die Gesundheit der Menschen im Allgemeinen.
Gesundheitsminister Dao Hong Lan, Generaldirektor der vietnamesischen Sozialversicherung Nguyen The Manh und Delegierte sowie Direktor des Bach Mai-Krankenhauses Dao Xuan Co gratulierten dem Baby und seiner Familie. Foto: Tran Minh |
Entschlossen, das Baby mit allen Mitteln zu retten
Außerordentlicher Professor Dr. Dao Xuan Co, Direktor des Bach Mai-Krankenhauses, teilte emotional mit, dass die wundersame Wiederbelebung des Babys Thao Nguyen dem Dorf, das aufgrund der schweren und katastrophalen Auswirkungen des Supertaifuns YAGI ein tragisches Schicksal erlitten hat, weiterhin Kraft verleihen wird ...
Der kleine Mong Hoang Thao Nguyen wurde vom Rettungsteam nach einer Stunde Sturzfluten und Erdrutschen in Lang Nu, Gemeinde Phuc Khanh, Bezirk Bao Yen, Provinz Lao Cai, gefunden.
Nach zwei Verlegungen vom Bao Yen District Hospital zum Lao Cai Provincial Hospital (Tracheostomie, Beatmung) wurde der Patient am frühen Morgen des 11. September 2024 in einem sehr kritischen Zustand (tiefes Koma, niedriger Blutdruck) in das A9 Emergency Center – Bach Mai Hospital verlegt.
Unmittelbar danach wurde der Patient zur aktiven Behandlung in das Kinderzentrum des Bach Mai-Krankenhauses verlegt. Am 12. September führte das Bach Mai-Krankenhaus eine krankenhausweite Konsultation durch und richtete eine spezielle Arbeitsgruppe ein, die sich auf die Behandlung des Kindes konzentrieren sollte.
Der Rat kam zu dem Schluss, dass das Kind an einem septischen Schock, multiplem Organversagen, schwerer respiratorischer Insuffizienz, schwerer Lungenentzündung (ARDS) infolge von Ertrinken und Einatmen von Schlamm, Leberschädigung dritten Grades und einem Bruch von einem Drittel des rechten Schlüsselbeins litt. Es wird auf ein subdurales Hämatom in der linken Gehirnhälfte überwacht und es wird auf eine Infektion und multiples Organversagen überwacht.
In den ersten Stunden wurden intensive Maßnahmen wie Blutfiltration, künstliche Beatmung, Bronchoskopie und Antibiotika angewendet.
Am Morgen des 15. September nahm Außerordentlicher Professor Dr. Dao Xuan Co Kontakt auf und lud den japanischen Experten Prof. Dr. Hashimoto von der Abteilung für Atemwegserkrankungen des National Center For Global Health and Medicine Hospital in Tokio, Japan, ein, direkt ins Krankenhaus zu kommen, um sich mit Ärzten und Experten zu beraten.
Zu diesem Zeitpunkt war der Zustand des Patienten katastrophal; er litt an einer schweren Lungenentzündung aufgrund von Flüssigkeits- und Schlammeinlagerungen. Während der 4-tägigen Lungenspülung war die Lungenflüssigkeit immer noch durch Schlamm und Sand trüb. Experten sagten, dass weitere Tests auf Pilze und Bakterien im Sand und Schlamm durchgeführt werden müssten, die der Patient eingeatmet habe, als er von der Flut weggeschwemmt und begraben wurde. Experten diskutierten und erarbeiteten den optimalen Behandlungsplan und Lösungen zur Rettung der Lunge mit ungünstiger Beurteilung. Noch am selben Tag wurde der Patient zur weiteren Behandlung auf die Intensivstation verlegt.
Baby Mong Hoang Thao Nguyen wurde nach 50 Tagen intensiver Behandlung im Bach Mai-Krankenhaus aus dem Krankenhaus entlassen. Foto: TM |
50 Tage wundersame Wiederbelebung des "Babys" Lang Nu
Die Tage, die der Patient auf der Intensivstation verbringt, sind voller Anspannung, Druck und Drama und erscheinen manchmal hoffnungslos, wobei die Überlebenschancen des Patienten äußerst gering sind. Bei den Patienten wird kontinuierlich das Blut gefiltert, sie werden beatmet, künstlich beatmet, es werden Bronchoskopie, Magen- und Darmspiegelung durchgeführt, um Schmutz und Steine zu entfernen, Flüssigkeiten zum Auffinden von Bakterien gesammelt, auf Pilze getestet, und sie erhalten Antibiotika und intravenöse Ernährung.
Am 18. September wurde die Dialyse des Patienten abgebrochen und am 20. September wurde der Endotrachealtubus entfernt. Am 21. September musste der Endotrachealtubus jedoch aufgrund von hohem Fieber und einer Verschlimmerung der Lungenentzündung erneut eingeführt werden.
Anschließend organisierte das Bach Mai Hospital eine krankenhausübergreifende Konsultation unter Beteiligung führender Experten des Zentralkrankenhauses für Tropenkrankheiten, des Nationalen Kinderkrankenhauses und erfahrener Experten verschiedener Fachrichtungen des Bach Mai Hospital.
Nach einer zweiwöchigen Behandlung mit den modernsten Methoden im Intensivzentrum wurde Thao Nguyen hinsichtlich aller paraklinischen Parameter und aller klinischen Manifestationen genau überwacht, um über geeignete Behandlungspläne, Strategien und Therapien für den Krankheitsverlauf zu verfügen. Vom 25. bis 29. September verbesserten sich die Vitalfunktionen des Patienten deutlich.
Am 29. September wurde Thao Nguyen vom Beatmungsgerät genommen. Am 30. September konnte sich der Patient im Bett bewegen und brachte der Leitung, den Ärzten und Krankenschwestern des Bach Mai-Krankenhauses und seiner Familie grenzenlose Freude und Glück.
Danach konzentrierte sich Baby Nguyen auf die Rehabilitation. Das Krankenhaus lud einen französischen Experten ein, um das Kind durch wissenschaftlich fundierte und wirksame Übungen anzuleiten.
Am 9. Oktober konnte das Mädchen wieder laufen, sich gut verständigen und Raumluft atmen. Testergebnisse, Bilddiagnose und klinische Manifestationen zeigten, dass sich der Patient gut erholt hatte.
Der Direktor des Bach Mai-Krankenhauses, Dao Xuan Co, teilte mit, dass das Bach Mai-Krankenhaus von Anfang an eng mit der Sozialversicherung von Hanoi zusammengearbeitet habe, um die Mittel für die Behandlung von Thao Nguyen zu haben. Diese habe Informationen zur Krankenversicherungskarte bereitgestellt, da das Kind über keine Dokumente verfügte, die es hätte einsehen können, weil sie alle durch den Sturm und die Flut weggeschwemmt worden waren. Der Gesamtbetrag, der von der Krankenkasse gezahlt wird, beträgt fast 600 Millionen VND.
Der restliche Betrag wurde von der Sozialabteilung des Bach Mai-Krankenhauses von Wohltätern aufgebracht und deckte unter anderem die Lebenshaltungskosten der Familie während der Behandlungszeit im Krankenhaus.
Bevor er das Krankenhaus verließ, dankte Nguyen den Ärzten und Krankenschwestern, die ihn in der vergangenen Zeit behandelt und gepflegt hatten.
Bei der Erdrutschkatastrophe im Dorf Lang Nu verlor Nguyens Familie vier Menschen durch die Sturzflut, darunter seine Großmutter, seinen Onkel und zwei Kinder.
Der Direktor des Bach Mai-Krankenhauses, Dao Xuan Co, sagte, dass das Krankenhaus am Nachmittag des 1. November ein Auto bestellt habe, um das Baby und die Mutter zurück ins Dorf Lang Nu zu bringen. Die Ärzte gaben der Mutter detaillierte Anweisungen, wie sie das Baby bestmöglich versorgen kann./.
Kommentar (0)