Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ist Ernest Hemingway immer noch der berühmteste amerikanische Schriftsteller des 20. Jahrhunderts?

Ein Jahrhundert nach der Veröffentlichung seiner Kurzgeschichtensammlung „In unserer Zeit“ (1925) ist Ernest Hemingways Name noch immer in aller Munde. Sein kühner literarischer Stil, seine ikonischen Charaktere und sein legendäres Privatleben haben seinen Namen lebendig gehalten.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ06/08/2025

Ernest Hemingway – Foto 1.

Schriftsteller Ernest Hemingway

Laut The Economist ist Ernest Hemingway der am häufigsten erwähnte amerikanische Romanautor in der Google Books-Datenbank und hat mehr Wikipedia-Verkehr als Zeitgenossen wie F. Scott Fitzgerald oder John Steinbeck.

Der Economist hat kürzlich einen Artikel veröffentlicht, in dem ausführlich erklärt wird, warum Ernest Hemingway immer noch der berühmteste amerikanische Schriftsteller des 20. Jahrhunderts ist.

Markante Schreibweise, „zeitloser“ Einfluss

In den frühen 1920er Jahren war Ernest Hemingway ein unbekannter Journalist in Europa, der ein Wanderleben führte und in viele „Abenteuer“ mit Alkohol verwickelt war.

Ernest Hemingway – Foto 2.

Wikipedia-Verkehrsstatistikdiagramm von Ernest Hemingway und einigen zeitgenössischen Schriftstellern – Foto: The Economist

Alles änderte sich im Jahr 1925, als er seine erste Kurzgeschichtensammlung „In Our Time“ veröffentlichte und mit dem Schreiben des Romans „Fiesta“ begann.

„Fiesta“ wurde im Oktober 1926 veröffentlicht und schildert auf realistische Weise den Schmerz und die schrecklichen Verluste des Krieges.

Das Buch zeichnet erfolgreich das Porträt der Menschen, die Ernest als „die verlorene Generation“ bezeichnet.

Sie waren die Überlebenden des Krieges, allein, verloren, ziellos und dem Schicksal ausgeliefert.

Dieses Werk wurde schnell zu einer Ikone der europäischen Literatur nach dem Ersten Weltkrieg und machte Ernest von einem unbekannten Namen zu einem Phänomen.

Laut The Economist war der Hauptgrund, warum Ernests Schriften berühmt und unsterblich wurden, die Tatsache, dass er einen völlig anderen Schreibstil prägte. Kurze, schmucklose Sätze, aber mit emotionalem Gewicht, machten seine Schriften messerscharf.

Wie Ernest Hemingway einmal sagte: „Wenn ein Autor genug über das Thema weiß, über das er schreibt, kann er unnötige Details weglassen. Wenn der Schreibstil ehrlich genug ist, wird der Leser die unausgesprochenen Dinge so stark empfinden, als hätte der Autor sie selbst gesagt.“

Dieser Schreibstil wurde später von Ernest als „Eisberg-Prinzip“ bezeichnet und zeigte Minimalismus, sodass der verborgene Inhalt das ist, was einen verfolgt. Sein prägnanter Stil hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf viele berühmte Schriftsteller wie Norman Mailer, Cormac McCarthy, Raymond Carver und den modernen Journalismus. Die Schriftstellerin Joan Didion wurde mit ihrem zurückhaltenden Stil einst mit „Hemingway der nüchternen Seite“ verglichen.

Ernest Hemingway – Foto 3.

Das Floridita Café, das der Schriftsteller Ernest Hemingway zu Lebzeiten oft besuchte – Foto: picstopin

Ein Leben wie ein Roman

Auch Ernests Charaktere hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Sie verkörpern Mut, den er „Anmut unter Druck“ nennt, Ruhe in der Not.

Von Leutnant Frederic Henry in „In einem andern Land“ , über den alten Fischer Santiago in „Der alte Mann und das Meer“ bis hin zu Francis Macomber in „ Das kurze glückliche Leben des Francis Macomber“ – alle überwanden ihre Angst mit tragischer Schönheit.

US-Präsident John F. Kennedy bat Ernest einmal um die Erlaubnis, die Definition von „Anmut unter Druck“ in seinem Buch „Profiles in Courage“ verwenden zu dürfen , das 1957 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde.

Der ehemalige Senator John McCain liebt „Wem die Stunde schlägt“   (Wem die Stunde schlägt) und zitiert es sogar in seinem letzten Buch: „Diese Welt ist ein guter Ort und es lohnt sich, dafür zu kämpfen, und es tut mir leid, sie zu verlassen.“

Ernest Hemingway – Foto 4.

Roman „Die Sonne geht auch auf“

Und der letzte und vielleicht wichtigste Grund dafür, dass Ernest Hemingway zu einem berühmten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts wurde, ist laut The Economist die Tatsache, dass sein Leben zur Legende wurde.  

Er war viermal verheiratet, trank wie Wasser, trotzte in beiden Weltkriegen dem Tod, lief in Spanien mit Stieren und überlebte einen Flugzeugabsturz in Afrika. Doch hinter dieser arroganten Fassade verbarg sich eine verletzliche, zerbrechliche Seele, die sogar an Depressionen litt.

Ernest war eines von sieben Mitgliedern seiner Familie, die Selbstmord begingen, und sein Leben ist Gegenstand unzähliger Biografien und Dokumentationen, wie beispielsweise der sechsstündigen Serie von Ken Burns, die 2021 ausgestrahlt wird.

Für immer oder wird es verschwinden?

Trotz seines großen Einflusses sind viele Menschen der Meinung, dass Ernests Schriften veraltet sind. Im Vergleich zu seinen Zeitgenossen F. Scott Fitzgerald oder John Steinbeck wurden seine Bücher seltener verfilmt und erhalten auf Goodreads nicht viele positive Kritiken.

Laut The Economist haben einige der Charaktere in seinen Werken einen sexistischen oder rassistischen Ton, der für die moderne Gesellschaft zunehmend unangemessen wird.

Wenn das so ist, könnte es ihm wie Lord Byron und Oscar Wilde ergehen: Er wird zwar nicht mehr viel gelesen, bleibt aber als Ikone in Erinnerung.

Und wie er in „Wem die Stunde schlägt“ schrieb : „Kein Mensch ist eine Insel; jeder Mensch ist ein Kontinent, ein Ozean.“ Trotz seiner scheinbaren Isolation traf Ernest mit kurzen, aber prägnanten Sätzen immer den Nerv der Zeit.

Zurück zum Thema

Lam-See

Quelle: https://tuoitre.vn/ernest-hemingway-van-la-nha-van-my-noi-tieng-nhat-the-ky-20-20250805165143924.htm


Kommentar (0)

No data
No data
Südostasiatische Zeitungen kommentieren den überwältigenden Sieg der vietnamesischen Frauenmannschaft
Wilde Schönheit auf dem Grashügel von Ha Lang - Cao Bang
Vietnamesische Luftwaffe übt Vorbereitung auf A80
Raketen und Kampffahrzeuge „Made in Vietnam“ demonstrieren ihre Leistungsfähigkeit bei gemeinsamer A80-Übung
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt