Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die EU verschärft die Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit für landwirtschaftliche Produkte. Welche Lösungen gibt es, um „Schlaglöcher“ auf der EVFTA-„Autobahn“ zu vermeiden?

Việt NamViệt Nam10/08/2024


EU verschärft Vorschriften für importierte Agrarprodukte

Eine bemerkenswerte Information auf dem Markt ist, dass diese Agentur laut Informationen des vietnamesischen SPS-Büros gerade eine Mitteilung vom Sekretariat des SPS-Ausschusses der Welthandelsorganisation (WTO) erhalten hat, in der es darum geht, dass die Europäische Union (EU) Stellungnahmen von WTO-Mitgliedern zu Entwürfen von SPS-Maßnahmenbenachrichtigungen einholt.

EU siết quy định an toàn thực phẩm với nông sản, giải pháp nào tránh 'ổ gà' trên 'cao tốc' EVFTA?
Pfeffer ist eines der wichtigsten Exportgüter der EU (Foto: VNA)

Dementsprechend schlägt die EU je nach Produkt vor, den Rückstandshöchstgehalt (MRL) einiger Wirkstoffe zu erhöhen oder zu senken. Insbesondere hat die EU vorgeschlagen, den Rückstandshöchstgehalt einiger Wirkstoffe in vielen aus Vietnam exportierten Agrarprodukten zu ändern, wie z. B. Avocado, Banane, Mango, Papaya, Durian, Okra, Tee, Kaffee, Pfeffer, Reis, Cashew, Macadamia ... Die Änderung des Rückstandshöchstgehalts für einige Agrarprodukte wird den Export von Waren aus Vietnam in die EU mehr oder weniger beeinträchtigen.

Diese Geschichte zeigt, dass die Anforderungen der Importmärkte tendenziell steigen werden. Insbesondere in Märkten, mit denen Vietnam Freihandelsabkommen (FTAs) abgeschlossen hat, wie etwa der EU, werden nichttarifäre Handelshemmnisse immer häufiger zum Schutz einheimischer Waren eingesetzt.

Die EU ist zudem einer der größten Märkte für vietnamesische Waren und ein Markt, auf dem Vietnam die Vorteile des EVFTA relativ effektiv genutzt hat. Herr Luong Hoang Thai, Direktor der Abteilung für multilaterale Handelspolitik im Ministerium für Industrie und Handel , erklärte, dass das EVFTA unter den Freihandelsabkommen der neuen Generation, an denen Vietnam teilgenommen hat, die positivsten Ergebnisse gebracht habe.

Laut Statistiken des Ministeriums für Industrie und Handel wird der Exportumsatz vier Jahre nach Inkrafttreten des EVFTA auf rund 200 Milliarden US-Dollar geschätzt. In den letzten vier Jahren hat Vietnams Exportwachstum in die EU 12-15 % pro Jahr erreicht und war stets ein Land mit einem Handelsüberschuss gegenüber der EU.

Allerdings steigen auch die Anforderungen dieses Marktes. Laut Le Thanh Hoa, stellvertretender Direktor der Abteilung für Qualität, Verarbeitung und Marktentwicklung im Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung , müssen vietnamesische Produkte, um exportiert werden zu können, für verschiedene Marktsegmente geeignet sein und zahlreiche Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit sowie zur Quarantäne von Pflanzen und Tieren usw. erfüllen. Insbesondere technische Probleme stellen für Exportunternehmen ein großes Hindernis dar. Wer die Marktvorschriften sowie die Import- und Exportverfahren gut kennt, kann den Export erleichtern. Tatsächlich verfügt Vietnam über relativ gute Produktionskapazitäten, insbesondere für Reis, Pfeffer, Kaffee, Cashewnüsse und Kautschuk.

Was die Industrie betrifft, räumte Frau Hoang Thi Lien, Präsidentin der Vietnam Pepper and Spice Association, auch ein, dass Landwirte und Unternehmen bei der Kleinproduktion die Standards des Importmarktes nicht vollständig verstanden hätten, sodass die Pfeffer- und Gewürzindustrie noch einigen Einschränkungen unterliege. Kürzlich wurden Unternehmen von der EU hinsichtlich einiger Indikatoren im Zusammenhang mit Arzneimittelrückständen, Mikroorganismen, Schwermetallen usw. gewarnt.

Tatsächlich haben Exportunternehmen in der Vergangenheit die Vorschriften der Importeure nicht wirklich eingehalten, da die MRL (Regulierung zu Pestizidrückständen) für jeden Wirkstoff in jedem Land unterschiedlich ist. Dies erfordert eingehende Forschung und ein Verständnis von Wissenschaft und Technologie. Darüber hinaus verfügen Produzenten mancherorts nach bisherigen Gewohnheiten nicht über Maßnahmen und Pläne, Pestizide, Antibiotika und Düngemittel vorschriftsmäßig einzusetzen. So ergab beispielsweise eine Umfrage in Thua Thien-Hue im Jahr 2020, dass 95 % der Garnelenzuchtbetriebe Antibiotika verwendeten.

Die Marktanforderungen müssen unbedingt erfüllt werden

Laut Behördenangaben werden vietnamesische Exportgüter bereits bei einem einzigen Verstoß einer äußerst strengen Marktkontrolle unterzogen. So wurde beispielsweise bereits bei einer einzigen Chili-Lieferung mit einem Ertrag von 38 kg, die in die EU exportiert wurde, festgestellt, dass sie den Anforderungen nicht entsprach. Dies führte jedoch dazu, dass die EU Grenzkontrollen bei bis zu 50 % aller vietnamesischen Chili-Produkte anwendete.

Oder nur 7 Chargen Drachenfrucht, entsprechend 400 – 1.800 kg Drachenfrucht, entsprachen nicht den Anforderungen. Dieses Produkt wurde ebenfalls einer erhöhten Grenzüberwachung von 20 % auf 30 % unterzogen. Darüber hinaus unterlag Okra ebenfalls einer 50-prozentigen Grenzkontrolle mit entsprechenden Zertifikaten, Durian 10 % …

Herr Dang Phuc Nguyen, Generalsekretär des vietnamesischen Obst- und Gemüseverbands, räumte ein, dass die technischen Barrieren der Importländer, wenn sie nicht vollständig verstanden und eingehalten werden, für Unternehmen auf dem Exportweg zu „Schlaglöchern“ werden und sogar die Bemühungen um eine Marktöffnung zunichtemachen können, die sehr schwierig und mühsam ist. Daher ist das Verständnis und die Einhaltung der Vorschriften der einzelnen Märkte der einzige Weg für einen reibungslosen Warenexport.

Tatsächlich sind viele vietnamesische Landwirte und Unternehmen in jüngster Zeit bestrebt, Waren mit immer besserer Qualität und Sicherheit zu produzieren. Dennoch gibt es immer noch Unternehmen, die sich dieser Herausforderungen nicht bewusst sind und die Exportstandards nicht erfüllen. Daher müssen Branchenverbände und Unternehmen in Zukunft die Produktqualität und -sicherheit weiter verbessern, um die Vorschriften der neuen Freihandelsabkommen sowie die Exportaktivitäten in den Bereichen Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei bestmöglich zu erfüllen.

Daher empfiehlt das Ministerium für Industrie und Handel, dass Unternehmen, die landwirtschaftliche Produkte und Lebensmittel herstellen, ihr Produktqualitätsmanagement verbessern und die EU-Anforderungen erfüllen müssen, um weiterhin stabile Exporte in diesen Markt zu gewährleisten.

Quelle: https://congthuong.vn/eu-siet-quy-dinh-an-toan-thuc-pham-voi-nong-san-giai-phap-nao-tranh-o-ga-tren-cao-toc-evfta-338198.html


Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt