SGGPO
Der chinesischen Nachrichtenagentur Reuters zufolge erklärte der Immobilienkonzern Evergrande aus China, er habe die von der Hongkonger Börse herausgegebenen Richtlinien zur Wiederaufnahme des Aktienhandels vollständig umgesetzt und am 28. August einen Antrag auf Wiederaufnahme des Aktienhandels gestellt.
Hauptsitz von Evergrande in Guangdong, China. Foto: AP |
Der Aktienhandel von Evergrande ist seit dem 21. März 2022 ausgesetzt. Laut den Unterlagen von Evergrande kam die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Prism Hong Kong and Shanghai Limited zu dem Schluss, dass es keine unausgeglichenen Transaktionen oder nennenswerten Vermögenswerte, Verbindlichkeiten oder Einlagen gab, außer den von Evergrande offengelegten.
Evergrande bestätigte, dass es alle Finanzergebnisse gemäß den Börsenzulassungsvorschriften veröffentlicht habe, und sagte, dass die von seinem ehemaligen Wirtschaftsprüfer PricewaterhouseCoopers angesprochenen Probleme zufriedenstellend gelöst worden seien. Die Informationen wurden veröffentlicht, als die US-Niederlassung von Evergrande am 18. August Insolvenzschutz nach Kapitel 15 des US-Insolvenzrechts beantragte.
Evergrande, einst eines der umsatzstärksten Immobilienunternehmen Chinas, ist nach einer Liquiditätskrise Mitte 2021 zum Paradebeispiel für die beispiellose Schuldenkrise im Immobiliensektor des Landes geworden, der etwa ein Viertel der Wirtschaft ausmacht.
Evergrande erlitt schwere Verluste, weil es finanzielle Hebelwirkung missbrauchte, um Projekte zu entwickeln und in zahlreichen Branchen Geschäfte zu machen. Die Gesamtverschuldung von Evergrande beträgt rund 2,437 Billionen Yuan (340 Milliarden Dollar). Anfang des Jahres kündigte das Unternehmen Pläne zur Umstrukturierung seiner Schulden an. Evergrande sagte, es habe mit internationalen Anleihegläubigern „verbindliche Vereinbarungen“ zu den wichtigsten Bedingungen des Plans getroffen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)