Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Facebook muss 1,3 Milliarden Dollar Strafe zahlen, weil es europäische Nutzerdaten in die USA übermittelt hat

VTC NewsVTC News22/05/2023


Am 22. Mai zitierte Reuters eine Mitteilung der Europäischen Union (EU) Datenschutzbehörde, wonach die Behörde soeben eine Geldstrafe in Höhe von 1,2 Milliarden Euro (1,3 Milliarden US-Dollar) gegen den Technologiekonzern Meta – die Muttergesellschaft des sozialen Netzwerks Facebook – verhängt habe.

Zur Begründung der Geldbuße erklärte die EU-Datenschutzbehörde, Facebook habe jahrelang illegal Daten über europäische Nutzer auf Servern in den USA gespeichert, wodurch die Daten für US-Geheimdienste zugänglich geworden seien und die Privatsphäre europäischer Nutzer verletzt worden sei.

Zusätzlich zur Geldstrafe wurde Meta auch verpflichtet, die Übermittlung von EU-Nutzerdaten in die USA einzustellen und die zuvor erfassten Daten innerhalb von sechs Monaten nach dem Urteil zu löschen.

Facebook muss 1,3 Milliarden Dollar Strafe zahlen, weil es europäische Nutzerdaten in die USA übermittelt hat – 1

Die gegen Meta verhängte Geldstrafe von 1,3 Milliarden US-Dollar ist die höchste, die jemals in Europa gegen ein Unternehmen wegen Verstoßes gegen die Datenschutz-Grundverordnung verhängt wurde. (Foto: Reuters)

Unmittelbar nach Bekanntgabe der Strafe erklärte ein Vertreter von Meta, dass das Unternehmen Berufung einlegen werde, und bezeichnete die EU-Strafe gleichzeitig als unangemessen und unnötig. Meta warnte, dies schaffe einen gefährlichen Präzedenzfall für Technologieunternehmen.

Laut Reuters übertrifft die von Meta verhängte Geldstrafe die bisherige EU-Rekordstrafe von 746 Millionen Euro, die Luxemburg im Jahr 2021 gegen Amazon wegen Steuerbetrugs verhängt hatte.

Meta und viele andere US-amerikanische Technologieunternehmen übertragen regelmäßig Daten in die USA, wo sie wichtige Rechenzentren zur Erbringung ihrer Dienstleistungen betreiben. Europa hat die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Jahr 2018 verabschiedet.

Um Benutzerinformationen aus der Region zu transferieren, nutzte Meta einen Mechanismus namens „Standardvertragsklauseln“, der ein transatlantisches Datentransferabkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten beinhaltet.

Im Jahr 2020 kippte ein europäisches Gericht das System aufgrund von Bedenken hinsichtlich Überwachung und Datenschutz. Berichten zufolge hat Facebook die Auflagen seither jedoch nicht erfüllt. Letztes Jahr warnte das Unternehmen, dass das Verbot es zwingen könnte, Facebook in Europa einzustellen – einem Markt mit 255 Millionen Nutzern, der fast ein Viertel des Umsatzes von Meta ausmacht.

Tra Khanh (Quelle: Reuters)


Nützlich

Emotion

Kreativ

Einzigartig



Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.
Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt