Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Zinserhöhung der Fed beunruhigt mehr als Konjunkturabschwung in China

VnExpressVnExpress16/09/2023

[Anzeige_1]

Analysten zufolge sind Chinas wirtschaftliche Probleme nicht so besorgniserregend wie die Folgen der derzeitigen Zinserhöhungen der Fed.

Die Finanzmärkte spekulieren auf niedrigere globale Zinsen in der zweiten Jahreshälfte. Es besteht jedoch das Risiko, dass die US-Zinsen noch länger hoch bleiben. Während das Rezessionsrisiko gesunken ist, hat sich die US-Inflation noch nicht deutlich abgekühlt.

Investoren erwarten nun, dass der aktuelle Zinssatz von 5 Prozent – ein 22-Jahres-Hoch – auch im nächsten Jahr anhalten wird. Viele Niedrigeinkommens- und Entwicklungsländer haben Pläne zur Zinssenkung verschoben, selbst wenn dies ein verlangsamtes Wachstum bedeuten würde, weil sie Kapitalabflüsse befürchten.

„Es ist sehr schwierig, Politik zu machen, ohne die Fed zu berücksichtigen“, sagte David Loevinger, Leiter der Schwellenmärkte beim Vermögensverwalter TCW Group, gegenüber Bloomberg . Er war früher Experte im US-Finanzministerium .

Fed-Vorsitzender Jerome Powell bei einer Pressekonferenz am 3. Mai in den USA. Foto: Reuters

Fed-Vorsitzender Jerome Powell bei einer Pressekonferenz am 3. Mai in den USA. Foto: Reuters

Die Länder spüren die Auswirkungen der Fed-Politik. Steigende US-Zinsen machen Dollar-denominierte Anlagen attraktiver, ziehen Geld aus anderen Märkten ab und führen zu einer Abwertung ihrer Währungen. Dies erhöht den Inflations- und Schuldendienstdruck für viele Länder.

Der Bloomberg Dollar Spot Index, der den Greenback gegenüber zehn anderen wichtigen Währungen abbildet, befindet sich seit Mitte Juli im Aufwärtstrend und verzeichnet damit seine längste Erfolgsserie seit 2005.

Zahlen des Internationalen Währungsfonds (IWF) zeigen außerdem, dass die Wachstumsraten der Entwicklungs- und Schwellenländer mittlerweile mit denen der Industrieländer vergleichbar sind und sie während eines Großteils des 21. Jahrhunderts überflügelt haben.

Das nachlassende Wachstum Chinas stellt die Volkswirtschaften vor allem in Asien vor Herausforderungen, da die Nachfrage nach ihren Exporten nachlässt.

Doch von Indonesien bis Brasilien war in letzter Zeit die meistdiskutierte Frage, warum die Banken die Zinsen nicht schnell genug gesenkt haben. „Im Wettstreit darum, wer die größten Störungen auf den globalen Märkten verursachen kann, gewinnt die Fed. Chinas Wirtschaft verlangsamt sich zwar, aber nicht so stark wie 2008 oder 2020“, sagte Loevinger.

Sogar China selbst spürt die Auswirkungen der hohen US-Zinsen. Die Chinesische Zentralbank (PBOC) verteidigt den Yuan zunehmend, weist Banken an, Dollar zu verkaufen, um die Landeswährung zu stützen, und warnt vor Strafen für Spekulanten. Anfang des Monats erklärte Liu Pengyu, ein Sprecher der chinesischen Botschaft in den USA: „Die entwickelten Volkswirtschaften verfolgen widersprüchliche Strategien, die einen Dominoeffekt auslösen.“

Auch Indiens Zentralbank greift in den Markt ein, um die Rupie zu stützen. Und auch in Japan gibt es Gerüchte, dass das Land die Negativzinsen aufgeben will, nachdem der Yen unter die psychologische Unterstützungsmarke von 145 Yen pro US-Dollar gefallen ist.

Chinas Konjunkturabschwung hat weltweite Auswirkungen. Dennoch wird für dieses Jahr ein Wirtschaftswachstum von 5 % prognostiziert. Zwar hat der Yuan gegenüber dem Dollar an Wert verloren, doch hat er nicht die globalen Finanzturbulenzen von 2015 ausgelöst, als die PBoC den Yuan unerwartet abwertete.

„China ist sehr wichtig. Aber bisher ist die Stimmung nicht allzu pessimistisch. Die Anleger glauben nach wie vor, dass die chinesische Regierung die Wirtschaft wiederbeleben und eine Ausbreitung der finanziellen Auswirkungen verhindern wird“, sagte Janet Mui, Chefmarktanalystin bei RBC Brewin Dolphin.

Neben der Zinsentscheidung wird die Fed auf ihrer Sitzung nächste Woche auch ihre vierteljährliche Wirtschaftsprognose veröffentlichen. Diese Prognose wird von Investoren mit Spannung erwartet, da sie möglicherweise weitere Informationen über die künftigen Zinssätze enthält. „Der gesamte Markt beobachtet die Fed“, fasste Hao Hong, Ökonom der Grow Investment Group, zusammen.

Ha Thu (laut Bloomberg)


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt