Das Welterbekomitee (UNESCO) hat die Akte zum Denkmal- und Landschaftskomplex Yen Tu – Vinh Nghiem – Con Son und Kiep Bac geprüft. (Quelle: VOV) |
Am 12. Juli gab der Vorsitzende der Sitzung, Professor Nikolay Nenov, auf der 47. Sitzung des Welterbekomitees (UNESCO) offiziell den Startschuss für die Registrierung des Denkmal- und Landschaftskomplexes Yen Tu – Vinh Nghiem – Con Son – Kiep Bac als Weltkulturerbe.
Bei der Ehrung des neuen vietnamesischen Erbes stellte die UNESCO klar, dass die ideologischen und kulturellen Werte des Truc-Lam-Buddhismus völlig im Einklang mit den grundlegenden Zielen der UNESCO stehen, die gemeinsamen Werte der Menschheit zu bewahren und zu bereichern: Bildung, Aufbau einer Kultur des Friedens , Geist der Eigenständigkeit, harmonisches Zusammenspiel von Mensch und Natur und Respekt vor den Naturgesetzen.
Der ständige stellvertretende Außenminister Nguyen Minh Vu, Vorsitzender der vietnamesischen UNESCO-Kommission, erklärte, die UNESCO schätze die humanistischen und friedlichen Gedanken des Truc-Lam-Buddhismus sowie Vietnams Bemühungen zum Schutz des Kulturerbes sehr. Diese Anerkennung trage zur Stärkung der internationalen Position Vietnams bei und schaffe gleichzeitig günstige Bedingungen für die nachhaltige Erhaltung und Förderung des Kulturerbes.
Vietnamesische Spiritualität verbinden
Als zweites interprovinzielles Welterbe und neuntes Welterbe Vietnams erstreckt sich der Relikt- und Landschaftskomplex Yen Tu – Vinh Nghiem – Con Son – Kiep Bac über das Gebiet von drei Orten (dem heutigen Quang Ninh, Hai Phong und Bac Ninh). Sein zentraler Wert ist der Truc-Lam-Buddhismus, der im 13. Jahrhundert vom buddhistischen Kaiser Tran Nhan Tong begründet wurde.
Der Truc-Lam-Buddhismus repräsentiert ein philosophisches System und den Geist der Toleranz und des Altruismus des Buddhismus. Durch Tempel, Einsiedeleien, Pilgerwege, Steinstelen, Holzblöcke und sorgfältig erhaltene Reliquien, die über ein weites Gebiet von Yen Tu bis Vinh Nghiem, Con Son und Kiep Bac verteilt sind, spiegelt das Erbe die Entwicklungsstufen des Truc-Lam-Buddhismus wider, von seiner Gründung und Institutionalisierung bis hin zu seiner Wiederbelebung und der anhaltenden Verbreitung kreativer und humanistischer Werte.
Prof. Dr. Nguyen Chi Ben, ehemaliger Direktor des Vietnamesischen Instituts für Kultur, Kunst, Sport und Tourismus (ehemals Vietnamesisches Nationales Institut für Kultur und Kunst), erklärte gegenüber TG&VN, dass dieser Ort die Spuren weiser Könige, berühmter Generäle und sogar Gemeinschaften, die zu historischen Leistungen beigetragen haben, bezeugt und bewahrt habe. Dieser Ort sei nicht nur im buddhistischen Bewusstsein heilig, sondern verschmelze auch mit Volksglauben wie der Verehrung des Heiligen Tran, wodurch ein einzigartiger und dichter kultureller und spiritueller Raum geschaffen werde.
„Bemerkenswerterweise vereint dieses Erbe viele immaterielle Werte – von Ritualen, religiösen Praktiken und Festen bis hin zu Legenden und Gemeinschaftserinnerungen. Obwohl es als materielles Welterbe anerkannt ist, weist dieser Komplex starke immaterielle Elemente auf, die nicht alle Kulturdenkmäler aufweisen“, bekräftigte er.
Die Dong-Pagode befindet sich auf dem Gipfel des Yen Tu-Berges in der Provinz Quang Ninh. (Foto: Khac Huong) |
Die Reise der Ausdauer
Die Geschichte der Aufnahme des Denkmal- und Landschaftskomplexes Yen Tu – Vinh Nghiem – Con Son – Kiep Bac in die Liste des Weltkulturerbes ist nicht nur aufgrund ihres einzigartigen Wertes herausragend, sondern auch eine Reise voller Anstrengungen bei der Erstellung und Vervollständigung der provinzübergreifenden Nominierungsunterlagen, die über einen Zeitraum von mehr als 13 Jahren, von 2012 bis 2025, in sorgfältiger und methodischer Weise durchgeführt wurden.
Frau Nguyen Thi Hanh, stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz Quang Ninh, stellvertretende Leiterin des Lenkungsausschusses und Leiterin des Verwaltungsrats für den Bau von Yen Tu – Vinh Nghiem – Con Son, Kiep Bac-Dossier, sagte, dass der Kulturdenkmalkomplex in erster Linie deshalb in die Liste aufgenommen wurde, weil die Gemeinden die Anweisungen der Partei- und Staatsführer, insbesondere von Generalsekretär To Lam, Premierminister Pham Minh Chinh und den stellvertretenden Premierministern, genau befolgt und gut umgesetzt haben.
Laut Frau Hanh zeugen die heutigen Erfolge von der gemeinsamen Stärke und der engen und effektiven Zusammenarbeit der lokalen Behörden mit dem Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus, dem Außenministerium, dem Nationalen Kulturerberat und den vietnamesischen Experten des Welterbekomitees, der vietnamesischen UNESCO-Kommission und der Ständigen Delegation Vietnams bei der UNESCO. Sie koordinieren Informationen und arbeiten schnell mit den Sonderorganisationen der UNESCO, dem Internationalen Rat für Denkmalpflege (ICOMOS) und dem Welterbekomitee zusammen. Darüber hinaus leisten das UNESCO-Vertretungsbüro in Vietnam und internationale Experten auf diesem Gebiet besondere Unterstützung bei der Erstellung der Unterlagen sowie bei der Erläuterung und Umsetzung der Empfehlungen.
Dies ist insbesondere das erste Nominierungsdossier in Vietnam, das in Form eines kettenübergreifenden Kulturerbes umgesetzt wird, das Reliktstätten in einem großen Gebiet mit komplexem Gelände aus Bergen, Flüssen und Bächen umfasst. Die ersten zwei Jahre der Dossierentwicklung standen im Kontext der komplizierten Entwicklungen der Covid-19-Pandemie. Dennoch nutzten die drei Provinzen die Gelegenheit, archäologische Ausgrabungen an einer Reihe von Reliktstätten in der Region durchzuführen und so das Kulturerbe-Dossier um wertvolle Informationen zu erweitern. Der Prozess der Informations-, Dokumenten- und Forschungssammlung seit 2020 erfolgte parallel zur Erstellung des Kulturerbe-Dossiers und durchlief viele Schritte, bis es offiziell abgeschlossen war und den zunehmend strengeren Anforderungen der UNESCO an die Dossierprüfung gerecht wurde.
Vinh Nghiem Pagode, alte Provinz Bac Giang, heute Provinz Bac Ninh. (Quelle: General Department of Tourism) |
Es ist offensichtlich, dass der Weg zum Schutz des Kulturerbes viele neue Herausforderungen mit sich bringt, doch die vietnamesischen Arbeitsdelegationen haben nie aufgegeben und sind stets mit großer Entschlossenheit dabei, Informationen auszutauschen, bereitzustellen und die herausragenden globalen Werte des Kulturerbes zu verdeutlichen. Zuletzt organisierte Quang Ninh vom 10. bis 17. Juni eine Arbeitsdelegation unter der Leitung des Provinzoberhaupts, die gemeinsam mit der Delegation der vietnamesischen UNESCO-Kommission nach Frankreich reiste, um eine Kampagne für das Dossier der nominierten Kulturerbekomplexe durchzuführen.
Zuvor hatten sich die Orte vom 16. bis 17. Mai auch mit der vietnamesischen UNESCO-Nationalkommission abgestimmt, um das Programm „Tag zum Kennenlernen Vietnams im Jahr 2025“ zu organisieren und luden das diplomatische Korps in Vietnam ein, den Relikt- und Landschaftskomplex Yen Tu – Vinh Nghiem – Con Son, Kiep Bac zu besuchen, zu bewerben und vorzustellen, um Nominierungsdokumente zu sammeln.
Außerordentliche Professorin Dr. Le Thi Thu Hien, Direktorin der Abteilung für Kulturerbe, ständiges Mitglied des Nationalen Rates für Kulturerbe und Leiterin der vietnamesischen Expertengruppe im Welterbekomitee, betonte zu dieser Reise: „Diese Reise verlief nicht ohne Schwierigkeiten, einschließlich der Empfehlung, die Unterlagen kurz vor der Sitzung zurückzugeben. In den letzten zehn Jahren hat die vietnamesische Regierung jedoch der Forschungsarbeit an der Kulturerbestätte besondere Aufmerksamkeit gewidmet und sie gefördert, bis zum heutigen Erfolg.“
Con-Son-Reliquienstätte, Kiep Bac, ehemalige Provinz Hai Duong, heute Stadt Hai Phong. (Quelle: ictvietnam) |
Große Verantwortung
Der Titel „Welterbe“ ist der Ausgangspunkt einer neuen Reise: Schützen, Fördern und Inspirieren; ein Zeichen für Vietnams Engagement und Verantwortung, das Welterbe nicht nur in Vietnam zu bewahren, sondern es für die Gegenwart zu bewahren und an zukünftige Generationen weiterzugeben.
Frau Le Thi Hong Van, Direktorin der Abteilung für Auswärtige Angelegenheiten und Kulturdiplomatie (Außenministerium) und Generalsekretärin der vietnamesischen Nationalkommission für die UNESCO, bekräftigte gegenüber TG&VN, dass die Aufnahme in die Liste des Weltkulturerbes günstige Bedingungen für die nachhaltige Bewahrung und Förderung kultureller Werte schaffen werde. Gleichzeitig werde sie dazu beitragen, die regionale Vernetzung zwischen Quang Ninh, Hai Phong und Bac Ninh zu stärken, einen einheitlichen Ort des kulturellen Erbes zu schaffen und das Image des Landes und der Bevölkerung Vietnams zu fördern.
Dies ist auch ein weiterer Beitrag Vietnams zum Ziel der UNESCO, die Werte des Kulturerbes zu bewahren und zu fördern. Als Mitglied des Welterbekomitees für die Amtszeit 2023–2027 leistet Vietnam zunehmend aktive Beiträge zur Umsetzung des Übereinkommens zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt.
Frau Le Thi Hong Van betonte, dass Ehre und Stolz immer mit Verantwortung einhergehen und dass auf allen Ebenen, in allen Sektoren und an allen Standorten das Bewusstsein geschärft und gleichzeitig praktische und wirksame Maßnahmen ergriffen werden müssen, um den Wert des Kulturerbes im Einklang mit dem Geist der Welterbekonvention im Zusammenhang mit nachhaltiger Entwicklung zu bewahren und zu fördern.
Das Erbe gerät nicht in Vergessenheit, wenn es im Leben und im Geist der Menschen stets präsent ist. Mit den von der UNESCO anerkannten besonderen Werten wird der Komplex der Denkmäler und Landschaften von Yen Tu – Vinh Nghiem – Con Son, Kiep Bac einen wichtigen Beitrag zur sozioökonomischen Entwicklung der Region leisten, zum Umweltschutz und zu grünem und nachhaltigem Wachstum beitragen und so die vietnamesische Kultur, das Land und die Menschen weltweit bekannt machen und den kulturellen Schatz der Welt bereichern.
Quelle: https://baoquocte.vn/dau-an-viet-tren-ban-do-di-san-toan-cau-321282.html
Kommentar (0)