Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

G7 äußert sich zur Ukraine, Verhandlungen zur US-Schuldenobergrenze „schreiten stetig voran“

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế19/05/2023

[Anzeige_1]
Der G7-Gipfel wurde offiziell eröffnet, Herr Selenskyj wird Japan besuchen, es gibt neue Entwicklungen in der thailändischen Politik … das sind einige bemerkenswerte internationale Nachrichten der letzten 24 Stunden.
(05.19) Thượng đỉnh G7 đã chính thức khai mạc ngày 19/5 tại Hiroshima, Nhật Bản. (Nguồn: Ủy ban châu Âu)
Der G7-Gipfel wurde am 19. Mai in Hiroshima, Japan, offiziell eröffnet. (Quelle: Europäische Kommission)

Die Zeitung „World & Vietnam“ hebt einige der internationalen Nachrichtenhighlights des Tages hervor.

G7-Gipfel

* G7-Gipfel gab Erklärung zur Ukraine ab : Am 19. Mai gab der Gipfel der Gruppe der Sieben (G7) im japanischen Hiroshima eine Erklärung zur Ukraine ab.

Einerseits erklärten die Staats- und Regierungschefs, dass sie sich weiterhin dazu verpflichten würden, auf Ersuchen der Ukraine finanzielle, humanitäre, militärische und diplomatische Hilfe zu leisten, solange dies erforderlich sei. Die G7 betonten, dass die Ukraine für dieses Jahr und Anfang 2024 die notwendige Haushaltsunterstützung erhalten werde.

Andererseits bekräftigten sie, dass sie weitere Sanktionen verhängen würden, um Russland und diejenigen, die die Aktionen des weißen Birkenstaates unterstützen, „einen hohen Preis zahlen zu lassen“. Die G7 erklärten, sie hätten erste Erfolge dabei erzielt, sicherzustellen, dass Russland seine Energie nicht als Waffe gegen den Westen einsetzen könne.

Die Staats- und Regierungschefs betonten, dass es ohne den vollständigen und bedingungslosen Abzug russischer Truppen und militärischer Ausrüstung aus der Ukraine keinen Frieden geben könne. (Reuters)

* Ukrainischer Präsident wird persönlich am G7-Gipfel teilnehmen: Am 19. Mai gab der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bekannt, dass er in Saudi-Arabien eingetroffen sei und auf dem Gipfel der Arabischen Liga (AL) sprechen werde, bevor er am 21. Mai nach Japan reist, um am G7-Gipfel teilzunehmen.

Bei seinem ersten Besuch in Saudi-Arabien wird Präsident Selenskyj Kronprinz Mohammed bin Salman treffen und weitere bilaterale Gespräche führen. Seine Prioritäten seien laut Selenskyj die Erörterung der ukrainischen Friedensformel zur Beendigung des aktuellen Konflikts, der Schutz der muslimischen Gemeinschaft in der Ukraine und die Rückführung „politischer Gefangener“ von der Krim.

In einer ähnlichen Nachricht berichtete CNN-News 18 (Indien) am selben Tag, dass der indische Premierminister Narendra Modi am Rande des G7-Gipfels in Hiroshima (Japan) mit Herrn Selenskyj zusammentreffen werde. Es sei das erste Mal seit Ausbruch des Russland-Ukraine-Konflikts. Die Nachricht von dem Treffen erfolgte nur wenige Stunden, nachdem Premierminister Modi nach Hiroshima aufgebrochen war, um am G7-Gipfel teilzunehmen.

Das indische Außenministerium hat sich zu den Informationen bisher nicht geäußert. Indien war als Gastland zum G7-Gipfel eingeladen. (Reuters/AFP)

ÄHNLICHE NEWS
G7-Gipfel: Herr Selenskyj nimmt online teil; China und der Iran äußern sich

Russland-Ukraine

* Russischer Verteidigungsminister inspiziert Kommandoposten in Richtung Saporischschja : In der Erklärung des russischen Verteidigungsministeriums vom 19. Mai hieß es: „Verteidigungsminister Sergej Schoigu inspizierte den vorgeschobenen Kommandoposten einer der Einheiten des Militärbezirks Wostok in Richtung Saporischschja.“

Bei einem Treffen mit hochrangigen Kommandeuren lobte Herr Shoigu das Militär dafür, dass es „militärische Ausrüstung und feindliche Konzentrationen in der Hauptrichtung identifiziert und zerstört“ habe.

Darüber hinaus beauftragte der russische Verteidigungsminister die Kommandeure und Kommandeure der Gruppen, weiterhin aktiv umfassende Aufklärung zu betreiben, Angriffspläne frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Besonderes Augenmerk legte er darauf, „eine umfassende Unterstützung der Truppen sicherzustellen“ und „Voraussetzungen für einen sicheren Einsatz des Personals“ zu schaffen. (AFP/Sputnik)

* Russland plant Wiederaufbau von Bachmut : Am 19. Mai sagte der russische Vizepremier Marat Chusnullin am Rande des 14. Internationalen Wirtschaftsforums „Russland – Islamische Welt: Kasaner Forum“: „Sobald wir die Kontrolle über diese Stadt übernehmen, werden wir einen Plan ausarbeiten. Ich war vor Ort und habe mir das Ausmaß der Zerstörung angesehen … Es ist durchaus möglich, die Stadt wieder aufzubauen. Wir haben vorläufige Haushaltsschätzungen erstellt und arbeiten einen Aktionsplan aus. Wenn es die Situation erlaubt, werden wir sie wieder aufbauen.“ Ihm zufolge stehen nun mehrere Unternehmen bereit, die Stadt wieder aufzubauen. (Sputnik/TASS)

* Russland : Die NATO eskaliert den Ukraine-Konflikt : Am 18. Mai sagte der Ständige Vertreter Russlands bei der Organisation, Wassili Nebensja, bei einer Sitzung des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen: „Der Westen behauptet ständig, er sei keine Konfliktpartei und helfe der Ukraine lediglich, sich zu verteidigen. Die Realität ist jedoch das genaue Gegenteil. Der Westen führt in der Ukraine einen Stellvertreterkrieg gegen Russland.“

Seit der letzten Ratssitzung zu westlichen Waffenlieferungen an die Ukraine im Februar ist die Zahl nicht gesunken, sondern weiter gestiegen. Dies beweist die Eskalationsabsichten der NATO. Sie ist an keiner friedlichen Lösung des Konflikts interessiert. (TASS)

* Die Ukraine wehrt russische Drohnen- und Raketenangriffe ab : Am 19. Mai erklärte der Sprecher der ukrainischen Luftwaffe, Jurij Ihnat, im ukrainischen Fernsehen: „Wir haben drei vom Schwarzen Meer abgefeuerte Raketen und 16 unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) abgeschossen. Derzeit wird fast täglich weitergeschossen. Es wurden jedoch nicht alle Ziele angegriffen.“ (Reuters)

* Ukrainischer Botschafter prognostiziert schwere Verluste bei Gegenoffensive : In einem Interview mit ITV (UK) am 18. Mai betonte der ukrainische Botschafter in Großbritannien, Vadim Pristaik: „Ich weiß, dass es ein schrecklicher Sommer werden könnte und der Preis dafür sehr hoch sein wird.“ Laut Herrn Pristaiko habe der Westen „zu viel Druck“ auf Kiew ausgeübt und „zu viele Erwartungen“ an die Frühjahrskampagne geweckt.

Auf die Frage, warum die Ukraine sich aus dem Konflikt so zurückhält, erklärte Botschafter Pristaiko: „Wir wissen im Land, wie viele Menschen getötet wurden und vermisst werden. Wir wissen, wie schwierig es ist, gegen ein Land zu kämpfen, das 16-mal größer ist als wir. Aber wir sind entschlossen, es zu tun, und wir werden den Russen nicht sagen, wie schmerzhaft es ist – sie wissen es, und wir wissen es auch.“

Zur Entscheidung der USA, keine F-16-Kampfflugzeuge an die Ukraine zu liefern, sagte Botschafter Prystajko, das Weiße Haus könne seine Pläne ändern, da die aktuelle geopolitische Lage möglicherweise nicht geeignet sei. Er warnte zudem vor einer möglichen Abschwächung der Unterstützung für die Ukraine nach den US-Präsidentschaftswahlen 2024: „Eine Schwäche der Demokratie ist die Zyklizität. Wir müssen diesen Zyklus in der Politik berücksichtigen. Es wird Zeiten geben, in denen die Ukraine keine große Unterstützung von ihren Verbündeten erhält. Deshalb übt Kiew derzeit Druck auf die Waffenlieferungen aus.“ (RT)

* Vereinte Nationen: 23.000 Zivilisten im Ukraine-Konflikt getötet und verletzt : Am 19. Mai erklärte der stellvertretende Hohe Repräsentant der Vereinten Nationen für Abrüstungsfragen, Adedeji Ebo: „Bis zum 24. Februar 2022 verzeichnete das Büro des Hohen Kommissars für Menschenrechte 23.821 zivile Opfer in der Ukraine: 8.836 Tote und 14.985 Verletzte, wobei die tatsächliche Zahl vermutlich deutlich höher liegt. Die meisten zivilen Todesfälle und Verletzungen wurden durch explosive Waffen mit weitreichender Wirkung verursacht, darunter schwere Artillerie, Panzer, Mehrfachraketenwerfer, Raketen und Luftangriffe.“ (TASS)

ÄHNLICHE NEWS
Militärhilfe für die Ukraine: Russland verurteilt die Absichten der NATO und erklärt sein Recht, alle Bedrohungen mit allen Mitteln zu neutralisieren

Südostasien

* Thailand: Die Vorwärtspartei stellt Bedingungen für die Bildung einer Koalition : Am 19. Mai erklärte Sirikanya Tansakun, Mitglied der Vorwärtspartei (MFP): „Wenn die Parteien mit uns über Artikel 112 (zur Änderung des Majestätsbeleidigung-Gesetzes) einverstanden sind, sind wir bereit, dies in die Vereinbarung aufzunehmen, aber es ist keine Bedingung für den Beitritt zur Koalitionsregierung.“

Die Erklärung wurde abgegeben, während die MFP versucht, die Unterstützung anderer Parteien zu gewinnen, um am 22. Mai mit acht anderen politischen Parteien eine Regierung zu bilden.

Die MFP unter Führung von Pita Limjaroenrat gewann bei den Wahlen dieser Woche die Mehrheit der Sitze im Repräsentantenhaus. Dank ihrer politischen Maßnahmen wie der Abschaffung von Unternehmensmonopolen und der Änderung des strengen Majestätsbeleidigungsgesetzes (Artikel 112 des Strafgesetzbuches) genießt die Partei Unterstützung bei jungen Menschen. (Reuters)

ÄHNLICHE NEWS
Highlights der beiden Wahlen

Nordostasien

* Niederländischer und kongolesischer Außenminister besuchen China : Am 19. Mai gab das chinesische Außenministerium bekannt, dass der niederländische Außenminister Wopke Hoekstra vom 23. bis 24. Mai China besuchen wird. Zuvor hatte Herr Hoekstra in einer Rede vor dem Parlament am 11. Mai erklärt, er werde mit seinem Amtskollegen Qin Gang „sowohl einfache als auch schwierige Themen“ besprechen.

Darüber hinaus teilte das chinesische Außenministerium mit, dass der Außenminister der Demokratischen Republik Kongo, Christophe Lutundula, das Land vom 21. bis 24. Mai besuchen werde. (Reuters)

* IAEA-Generaldirektor wird China bald besuchen : In einem Interview mit der Nachrichtenagentur Xinhua sagte Rafael Grossi, Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA), am 19. Mai, dass er China noch in diesem Monat besuchen werde, und bekräftigte, dass es sich dabei um eine „mit Spannung erwartete“ Aktivität handele.

Der Beamte kommentierte außerdem: „China hat als ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats und als eine der Weltmächte in vielen Angelegenheiten ein Mitspracherecht, bei denen auch die IAEA eine Rolle spielt. Wenn es um die globale Nichtverbreitung von Atomwaffen geht, sind meine Gespräche mit Peking einfach unverzichtbar…“ Während des Besuchs wird er möglicherweise auch einige wichtige chinesische Atomanlagen besichtigen.

Sollte dies zustande kommen, wäre dies der erste Besuch des Beamten in China, seit er 2019 das Amt des IAEA-Generaldirektors übernommen hat . (Sputnik)

* Korea und China besprechen wirtschaftliche Zusammenarbeit : Am 19. Mai traf sich der südkoreanische Finanzminister Choo Kyung Ho mit dem chinesischen Botschafter in Korea, Xing Haiming, um die Wirtschaft und viele weitere bilaterale Themen zu besprechen. Bei dem Treffen äußerte der Gastgeber die Hoffnung, dass beide Seiten ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit auf der Grundlage gegenseitigen Respekts und gegenseitiger Interessen fortsetzen können. Er bat China außerdem um Unterstützung bei den Vorbereitungen für das bilaterale Wirtschaftsministertreffen, das dieses Jahr in Seoul stattfinden soll.

Das letzte Treffen zwischen Herrn Choo Kyung Ho und seinem chinesischen Amtskollegen He Lap Phong fand im August 2022 statt. (Reuters/Yonhap)

ÄHNLICHE NEWS
China-Zentralasien-Gipfel: Peking kündigt Finanzierung in Höhe von 3,7 Milliarden US-Dollar an

Zentralasien

* China fördert die Beziehungen zu Zentralasien: Am 19. Mai bekräftigte Präsident Xi Jinping auf einer Pressekonferenz nach dem bilateralen Gipfeltreffen in Xi'an in der chinesischen Provinz Shaanxi, dass die Beziehungen zwischen China und Zentralasien durch gemeinsame Anstrengungen einen starken, positiven Beitrag zum Frieden und zur Stabilität in der Region leisten werden.

Präsident Xi Jinping betonte, dass die sechs Länder gemeinsam die Xi'an-Erklärung des China-Zentralasien-Gipfels unterzeichnet, die Ergebnisse des Gipfels gebilligt und einen Plan für die zukünftige Entwicklung der Beziehungen zwischen China und Zentralasien entworfen hätten. Laut dem chinesischen Staatschef sind die Parteien entschlossen, gemeinsam Herausforderungen zu meistern und eine engere chinesisch-zentralasiatische Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft zu schmieden.

Er bekräftigte, dass sich beide Seiten in Fragen der gegenseitigen Kerninteressen wie Souveränität, Unabhängigkeit, Sicherheit und territorialen Integrität nachdrücklich unterstützen werden. Gleichzeitig betonte er, dass die zentralasiatischen Länder die Bedeutung des Modernisierungskurses Chinas für die Entwicklung der Welt voll und ganz anerkennen und bekräftigte ihr festes Bekenntnis zum Ein-China-Prinzip.

Präsident Xi Jinping bekräftigte außerdem, dass alle Parteien alle Formen des Terrorismus, Separatismus und Extremismus, Drogenhandels und der grenzüberschreitenden organisierten Kriminalität entschlossen bekämpfen und gemeinsam ein Zentralasien ohne Konflikte und mit dauerhaftem Frieden aufbauen werden.

Xi Jinping und die Staats- und Regierungschefs der fünf zentralasiatischen Länder gaben zudem offiziell die Gründung des Gipfelmechanismus China-Zentralasien bekannt. (Xinhua)

* Russland bemüht sich um eine Verbesserung der Beziehungen zwischen Armenien und Aserbaidschan : Am 19. Mai traf sich der russische Außenminister Sergej Lawrow in Moskau mit seinen Amtskollegen aus Armenien, Ararat Mirzoyan, und dem aserbaidschanischen Außenminister Jeyhun Bayramov, um über die Verbesserung der Beziehungen zwischen Baku und Eriwan zu sprechen.

Die armenisch-aserbaidschanischen Vertreter werden sich getrennt treffen, um die Möglichkeiten für ein Friedensabkommen zu erörtern.

Zuvor hatten sich am 14. Mai der armenische Premierminister Nikol Paschinjan und der aserbaidschanische Präsident Ilham Alijew in Brüssel (Belgien) getroffen. EU-Ratspräsident Charles Michel war ebenfalls anwesend. Beide Seiten bewerteten die Ergebnisse der Verhandlungen positiv. Zu den Verhandlungen gehörte vor allem die gegenseitige Anerkennung der territorialen Integrität beider Länder innerhalb international anerkannter Grenzen. (TASS)

ÄHNLICHE NEWS
Friedensgespräche zwischen Armenien und Aserbaidschan: EU lobt guten Willen der Staatschefs zweier Kaukasusländer, Eriwan deutet an, neue Waffenhändler außerhalb Russlands zu finden

Europa

* Großbritannien kündigt weitere Sanktionen gegen Russland an : Am 19. Mai kündigte London eine Reihe neuer Sanktionen gegen Moskau an, darunter Unternehmen, die in der Ukraine am „Getreidediebstahl“ beteiligt sind, und neun Organisationen, die am russischen Energietransport beteiligt sind. Die neue Sanktionsliste umfasst 86 Personen und Unternehmen, deren Vermögen aufgrund ihrer Verbindung zu illegalen Gewinnen eingefroren wurde.

Das britische Außenministerium bestätigte zudem, dass Russlands Auslandsvermögen beschlagnahmt bleibe, bis Russland sich bereit erkläre, den in der Ukraine entstandenen Schaden zu ersetzen. (Reuters)

* Der Führer der separatistischen Region Moldawiens bestreitet einen bevorstehenden ukrainischen Angriff: „Wir sehen keinen Aufbau von Kräften und Ausrüstung der ukrainischen Streitkräfte in dem Ausmaß, das beispielsweise für einen direkten Angriff erforderlich wäre. Natürlich können Provokationen wie Sabotage oder Terroranschläge nicht ausgeschlossen werden“, sagte der Führer der separatistischen Region Moldawiens Transnistrien, Wadim Krasnosselski, am 19. Mai. Er wies darauf hin, dass das Grenzgebiet zur Ukraine „vom Grenzdienst und anderen Strafverfolgungsbehörden überwacht wird“.

Zuvor hatte das russische Verteidigungsministerium erklärt, die Ukraine habe ihre Vorbereitungen für einen Angriff auf transnistrisches Gebiet intensiviert, angeblich als Reaktion auf eine ähnliche Aktion russischer Streitkräfte von dort aus. Das Ministerium berichtete zudem, Kiew habe Anzeichen für eine Konzentration von Truppen und Ausrüstung nahe der transnistrischen Grenze. (TASS)

ÄHNLICHE NEWS
Russland-Sanktionen: Großbritannien nimmt 86 Einzelpersonen und Unternehmen ins Visier; USA kontrollieren Exporte „streng“, auch aus Drittländern

Amerika

* Verhandlungen über die US-Schuldenobergrenze schreiten stetig voran“ : Am 19. Mai erklärte ein Beamter des Weißen Hauses, dass Herr Biden, obwohl er derzeit am G7-Gipfel in Japan teilnimmt, „heute Morgen dennoch Updates vom Verhandlungsteam angefordert und erhalten“ habe. Diese Person bestätigte auch, dass „stete Fortschritte im Gange“ seien, und sagte, der US-Präsident habe „das Verhandlungsteam angewiesen, weiterhin eine parteiübergreifende Einigung voranzutreiben.“ (AFP/Reuters)

ÄHNLICHE NEWS
Chinesischer Experte: Der „Krieg“ um die Schuldenobergrenze in den USA schafft eine Chance für den Yuan, aufzusteigen und die Hegemonie des USD zu beenden

Naher Osten-Afrika

* Spannungen wegen der israelischen Flaggenparade: Am 18. Mai berichteten die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF), dass Palästinenser im Gazastreifen gewaltsam gegen die Flaggenparade des jüdischen Staates in Jerusalem protestierten. Viele Araber warfen Sprengstoff auf den Sicherheitszaun.

Kurz darauf setzte die IDF scharfe Munition, Tränengas und andere Mittel ein, um diese Unruhen niederzuschlagen, wobei mehrere Palästinenser verletzt wurden.

Als Reaktion darauf kritisierte die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) die Aktivitäten Israels scharf und bezeichnete sie als „verzweifelten Versuch“, Israels Souveränität über Jerusalem zu demonstrieren.

Palästinensischer Premierminister Muhammad Shttayeh sagte, die „provokative und lächerliche“ Parade sei Teil der Bemühungen Israels, „Jerusalem Lügen aufzuzwingen“. Das palästinensische Außenministerium warf Israel vor, die demografische Zusammensetzung, den rechtlichen Status und den historischen Status Jerusalems verändern zu wollen.

Die israelische Flaggenparade fand anlässlich des Jerusalem-Tages statt, dem Jahrestag der Eroberung Jerusalems durch den jüdischen Staat nach dem Sechstagekrieg 1967. Israel setzte verstärkte Sicherheitskräfte ein, um Gewalt zu verhindern, nachdem es bei früheren Flaggenparaden zu Angriffen auf Palästinenser und Sprechchören mit der Forderung nach „Tod den Arabern“ gekommen war. (Reuters/TTXVN)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Westliche Touristen kaufen gerne Spielzeug zum Mittherbstfest in der Hang Ma Street, um es ihren Kindern und Enkeln zu schenken.
Die Hang Ma Straße erstrahlt in den Farben des Mittherbstes, junge Leute schauen ununterbrochen aufgeregt vorbei
Historische Botschaft: Holzblöcke der Vinh Nghiem Pagode – dokumentarisches Erbe der Menschheit
Bewundern Sie die in den Wolken versteckten Windkraftfelder an der Küste von Gia Lai

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;