UN-Sprecherin Tess Ingram, die kürzlich von einem Besuch im Gazastreifen zurückkehrte, beschrieb verblutete Mütter und eine Krankenschwester, die bei sechs Frauen einen Notkaiserschnitt durchführte und dabei starb.
Nach Angaben des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) wurden seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober bei den Kämpfen fast 20.000 Babys geboren. „Alle zehn Minuten wird in diesem schrecklichen Krieg ein Baby geboren“, sagte Frau Ingram.
Eine Frau badet ein Baby in einem Zeltlager für Vertriebene in Rafah im südlichen Gazastreifen. FOTO: AFP
„Mutter zu werden sollte ein Grund zum Feiern sein. Doch Babys leiden zu sehen und Mütter verbluten zu sehen, raubt uns allen schlaflose Nächte“, sagte sie und betonte die Notwendigkeit dringenden internationalen Handelns.
Einer auf offiziellen Zahlen basierenden AFP-Zählung zufolge wurden bei dem Angriff der Hamas am 7. Oktober in Israel etwa 1.140 Menschen getötet, die meisten davon Zivilisten.
Nach Angaben der von der Hamas geführten Gesundheitsbehörde wurden bei der unerbittlichen Luft- und Bodenoffensive Israels als Reaktion darauf mindestens 24.762 Palästinenser getötet, etwa 70 Prozent davon Frauen, Kinder und Jugendliche.
Ingram beschrieb „herzzerreißende“ Begegnungen mit Frauen, die in das Chaos geraten waren. „Mütter stehen vor unvorstellbaren Herausforderungen, wenn es darum geht, vor, während und nach der Geburt Zugang zu angemessener Gesundheitsversorgung, Ernährung und Schutz zu erhalten“, sagte sie.
„Die Situation schwangerer Frauen und Neugeborener im Gazastreifen ist inakzeptabel und erfordert entschlossenes und sofortiges Handeln“, fügte sie hinzu.
Schwangere Frauen, stillende Mütter und Neugeborene lebten unter „unmenschlichen“ Bedingungen, darunter in provisorischen Unterkünften, unter Mangelernährung und verunreinigtem Wasser, sagte sie und warnte, dass dadurch „rund 135.000 Kinder unter zwei Jahren der Gefahr schwerer Unterernährung ausgesetzt sind“.
Mai Van (laut UN, AFP, CNA)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)