Kämpfe im feurigen Land Quang Tri
In den historischen Tagen im April hatte ich Gelegenheit, die Geschichte des Helden der Volksarmee, Mai Ngoc Thoang (70 Jahre alt, aus dem Bezirk Ngoc Trao, Stadt Bim Son, Provinz Thanh Hoa ), zu hören, der vor über 50 Jahren im 81 Tage und Nächte dauernden Feldzug zum Schutz der Zitadelle Quang Tri große Beiträge leistete.
Als wir bei ihm zu Hause mit Hero Mai Ngoc Thoang sprachen, erzählte er, dass er in seiner Heimatstadt Ngoc Trao Guerrilla Zone (im Bezirk Thach Thanh, Thanh Hoa) geboren und aufgewachsen sei.
Im Jahr 1970 trat er in die Armee ein und schloss sich dem 48. Regiment, 320B Division, 1. Korps (heute 390. Division) an. Im Jahr 1972 wurde seine Einheit mobilisiert, um an der Kampagne zur Befreiung von Quang Tri teilzunehmen. Ihre Aufgabe bestand darin, die Kommunikationslinien für die Kampfhandlungen sicherzustellen.
Ende März 1972 fielen im feurigen Land Quang Tri Schüsse. Anfang Mai 1972 wurde die gesamte Stadt Quang Tri befreit. Um uns auf der Pariser Konferenz unter Druck zu setzen, mobilisierte der Feind alle seine Kräfte, um einen Gegenangriff zur Rückeroberung von Quang Tri mit dem Ziel zu starten, die Zitadelle zurückzuerobern, bevor die Vier-Parteien-Konferenz in Paris offiziell eröffnet wurde, um Fragen im Zusammenhang mit dem Abkommen zur Beendigung des Krieges zu diskutieren.
In diesen Tagen tobte ein äußerst heftiger Krieg, und der Feind mobilisierte modernste Waffen, um die gesamte Zitadelle von Quang Tri einzunehmen. Seine Einheit (Regiment 48) war eines der Regimenter, die zusammen mit den Hauptregimentern der Division 320B in der Zitadelle stationiert waren. Regiment 48, damals auch Quang Son Regiment genannt und der einzige Slogan war „Quang Son bleibt, Quang Tri bleibt“.
„81 Tage und Nächte lang (vom 28. Juni bis 16. September 1972) wurde der Thach Han-Fluss zum Schauplatz von Bomben und Kugeln. Tausende Soldaten fielen in dieser erbitterten Schlacht, um die Stadt Quang Tri zu schützen“, erzählte Held Mai Ngoc Thoang.
Im Alter von 20 Jahren wurde ihm der Titel eines Helden verliehen.
Laut Hero Mai Ngoc Thoang mussten die Signalsoldaten des Regiments 48 während des 81 Tage und Nächte dauernden Feldzugs immer wieder ihre Kräfte mobilisieren und einem Bomben- und Kugelhagel standhalten, um die Kommunikation aufrechtzuerhalten und unterbrochene Linien zu verbinden.
Er erinnert sich noch genau an diesen Tag (13. Juli 1972), als eine Kommunikationsleitung über den Fluss mehrmals unterbrochen wurde. Brüder im Regiment, wohin sie auch gehen, einer wird sterben.
„Damals meldete ich mich als Gruppenführer der Funkeinheit freiwillig, weiterzugehen. Da ich wusste, dass dies den Tod bedeuten würde, hielten meine Teamkollegen vor meiner Abreise eine lebendige Gedenkfeier für mich ab“, sagte er.
Als er das Flussufer erreichte, schwamm er trotz des Bomben- und Kugelhagels zum gegenüberliegenden Ufer und griff nach dem abgerissenen Ende des Seils. Auf dieser Seite des Flusses übergab ihm ein Kamerad aus demselben Regiment die Leine. Zu diesem Zeitpunkt schwamm er in der Mitte des Flusses, um die beiden Enden des Seils zu verbinden, hatte jedoch Schwierigkeiten, da kein Verbindungsseil vorhanden war. Da ihm in dieser Situation keine andere Wahl blieb, benutzte er seine Zähne, um die beiden abgebrochenen Enden des Drahtes wieder zusammenzubeißen.
Damals biss ich mit den Zähnen in das Kabel, während meine Hände und Füße ständig schwammen. Jedes Mal, wenn die beiden Enden des Telefons verbunden wurden, spürte ich den elektrischen Strom durch meinen Körper fließen und fühlte mich taub. Doch ich gab nicht auf und hielt das Kabel fast 30 Minuten lang fest, bis ich ohnmächtig wurde.
Als ich aufwachte, wurde ich ans Ufer gebracht. Dann kehrte ich zur Einheit zurück und hörte die Ankündigung desPolitkommissars der Einheit: Genosse Thoang hatte gerade die Leitung zu General Vo Nguyen Giap verbunden, um den Feldzug direkt anzurufen und zu befehligen, und der jüngste Angriff des Feindes war abgebrochen. „Ihre Aktionen haben die Verluste unserer Armee in dieser Schlacht erheblich verringert“, erinnerte sich Held Mai Ngoc Thoang.
Mit hervorragenden Leistungen trug er maßgeblich zum 81 Tage und Nächte dauernden Sieg in der Zitadelle Quang Tri bei. Am 23. September 1973 wurde dem Gruppenführer der Drahtkommunikationseinheit Mai Ngoc Thoang im Alter von gerade einmal 20 Jahren vom Staat der Titel eines Helden der Volksarmee verliehen.
Laut Held Mai Ngoc Thoang wurde sein Regiment nach dem hitzigen Sommerfeldzug in der Zitadelle Quang Tri auf das südliche Schlachtfeld mobilisiert, bis das Land vollständig befreit war.
Danach arbeitete er in der politischen Abteilung der Division 390, Korps 1. 1993 verließ er die Armee, kehrte in seine Heimatstadt zurück, ließ sich nieder und bekleidete viele wichtige Positionen im Bezirk Ngoc Trao, Stadt Bim Son.
Obwohl er schon lange im Ruhestand ist, beteiligt er sich bis heute regelmäßig an Gewerkschaftsaktivitäten, hilft Teamkollegen und der Bevölkerung vor Ort und hat in der Sozialarbeit viel erreicht. Darüber hinaus nimmt er sich jedes Jahr im feurigen Monat April die Zeit, das Schlachtfeld von Quang Tri erneut zu besuchen und seinen Kameraden und Teamkollegen Tribut zu zollen, die heldenhafte Opfer für die Unabhängigkeit des Landes gebracht haben.
Laodong.vn
Kommentar (0)