Am 7. Juni nahm US-Außenminister Antony Blinken im Rahmen seines Besuchs in Saudi-Arabien an einem Treffen mit Diplomaten aus Ländern des Golf-Kooperationsrats (GCC) teil.
| US-Außenminister Blinken nimmt am 7. Juni in Riad, Saudi-Arabien, an einem Treffen mit seinen Amtskollegen aus dem Golf-Kooperationsrat (GCC) teil. (Quelle: Reuters) |
Auf der Ministerkonferenz zur strategischen Partnerschaft zwischen den USA und dem Golf-Kooperationsrat (GCC) bekräftigte der US-Chefdiplomat, dass Washingtons Präsenz in der Golfregion sein besonderes Interesse und seinen Wunsch unterstreiche, sich intensiv für Aktivitäten einzusetzen, die die Zusammenarbeit mit allen Ländern der Region fördern.
Laut Herrn Blinken ist der Golf-Kooperationsrat (GCC) „ein zentraler Bestandteil der US-Vision“ einer „stabileren, sichereren und wohlhabenderen Region im Nahen Osten“.
Auf der Agenda der Konferenz stehen unter anderem Diskussionen über wichtige regionale Themen wie die Konflikte im Jemen, Sudan, Syrien und den palästinensischen Gebieten.
Laut US-Außenminister Blinken arbeiten die USA und die GCC-Staaten zusammen, um eine Lösung für den jemenitischen Bürgerkrieg zu finden, und sind entschlossen, in Syrien eine politische Lösung anzustreben, um „die Einheit und Souveränität zu wahren und den Erwartungen der Bevölkerung dieses Landes gerecht zu werden“.
Am selben Tag führte Außenminister Blinken Gespräche mit seinem saudischen Amtskollegen, Prinz Faisal.
Das US-Außenministerium erklärte, beide Seiten seien „entschlossen, die Zusammenarbeit im Kampf gegen den Terrorismus fortzusetzen, die Bemühungen um einen dauerhaften Frieden im Jemen zu unterstützen und Stabilität, Sicherheit, Deeskalation und Integration in der Region zu fördern“. Washington und Riad bekräftigten zudem ihre Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit, um „die Feindseligkeiten im Sudan zu beenden“.
Nach seiner Ankunft in Jeddah am 6. Juni zu einem dreitägigen Besuch in Saudi-Arabien traf Außenminister Blinken auch mit Kronprinz Mohammed bin Salman zusammen.
Während des rund 100-minütigen Treffens erörterten die beiden Staatschefs unter anderem die Unterstützung Saudi-Arabiens für die Evakuierung von US-Bürgern und Diplomaten aus dem Sudan sowie die Notwendigkeit eines politischen Dialogs im Jemen.
Sekretär Blinken und Kronprinz Mohammed bin Salman erörterten auch die gemeinsamen Prioritäten beider Länder, darunter die Terrorismusbekämpfung durch die Globale Koalition zur Bekämpfung des Islamischen Staates (IS), eine friedliche Lösung im Jemen und eine verstärkte bilaterale Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft und Wissenschaft.
Der Besuch von Herrn Blinken erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Saudi-Arabien bestrebt ist, die Beziehungen zu Washingtons regionalen Rivalen zu stärken.
Saudi-Arabien und der Iran haben ein überraschendes Abkommen zur Normalisierung der Beziehungen unterzeichnet, das von China vermittelt wurde, während die Arabische Liga Syriens volle Mitgliedschaft im Staatenbund wiederhergestellt hat.
Unterdessen besteht zwischen der Regierung von Präsident Joe Biden und Saudi-Arabien weiterhin ein Konflikt über den Mord an dem Journalisten Jamal Khashoggi im saudischen Konsulat in Istanbul im Jahr 2018.
Quelle






Kommentar (0)