Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ghana – Die „Perle“ des Schwarzen Kontinents

Việt NamViệt Nam30/10/2023

Unabhängigkeitstor auf dem Black Star Square

Kolonialer Abdruck

Die Republik Ghana im Westen Afrikas blickt auf eine lange Entwicklungsgeschichte zurück. Bereits im 11. Jahrhundert entwickelte sich die Wirtschaft Ghanas, die auf Landwirtschaft, Handwerk und Handel basierte. Ghana verfügt über große Vorkommen an Gold, Diamanten, Öl und seltenen Mineralien. Daher war Ghana vom 15. bis zum 20. Jahrhundert eine Kolonie Portugals, Englands, der Niederlande usw. Wer in dieser Zeit von Afrika oder Ghana spricht, darf die historische Schattenseite des jahrhundertelangen transatlantischen Sklavenhandels nicht vergessen.

1957 erlangte Ghana als erstes afrikanisches Land die Unabhängigkeit. Die verbliebenen Denkmäler in der Hauptstadt Accra sind historische Zeugen der Freiheit des Schwarzen Kontinents. Jedes Jahr am 6. März, Ghanas Unabhängigkeitstag, findet auf dem Black Star Square im Zentrum der Hauptstadt Accra eine feierliche Parade statt. Dort befindet sich auch das Independence Gate – ein architektonisches Werk, das Ghanas Kampf um die Unabhängigkeit von der britischen Herrschaft darstellt. Über dem Tor befindet sich ein fünfzackiger schwarzer Stern, ein Symbol für Ghana und Afrika. Nicht weit entfernt befinden sich der Park, das Mausoleum und das mit italienischem Marmor verkleidete Denkmal für Kwame Nkrumah – den ersten Präsidenten des unabhängigen Ghana.

Spuren des transatlantischen Sklavenhandels in Ghana sind noch heute an 32 Küstenburgen und -festungen zu erkennen, die zu unterschiedlichen Zeiten von portugiesischen, spanischen, dänischen, schwedischen, niederländischen, deutschen und britischen Kaufleuten erbaut wurden. Einer der wichtigsten Orte auf der Sklavenhandelsroute von Afrika nach Amerika war Cape Coast Castle, das 1555 von den Portugiesen erbaut wurde und dann unter schwedischer, niederländischer und schließlich britischer Kontrolle stand. 1807 wurde der Sklavenhandel verboten und durch den Austausch von Edelmetallen, Elfenbein, Mais und Pfeffer ersetzt. Im 18. Jahrhundert wurde Cape Coast Castle zu einem europäischen Bildungszentrum in Ghana.

Heute ist die Burg eine der beliebtesten Touristenattraktionen Ghanas. Mit einem Reiseleiter können Besucher Cape Coast Castle besichtigen und den Dalzel Tower, das Sklavenverlies sowie die Kanonen und Mörser bewundern, die zur Verteidigung der Burg dienten. Die Burg beherbergt außerdem das Westafrikanische Geschichtsmuseum mit einer wertvollen Sammlung von Kunst- und Kulturgegenständen. Neben Cape Coast Castle hat die UNESCO 31 weitere Festungen und Burgen entlang der Küste Ghanas zum Weltkulturerbe erklärt.

Entdecken Sie die Natur

Ghana ist mit ausgedehnten natürlichen Waldgebieten und einer seltenen Flora und Fauna gesegnet. Wenn Sie Wildtiere beobachten möchten, besuchen Sie den Mole-Nationalpark – das größte und älteste der sieben Schutzgebiete Ghanas. Hier leben Primaten wie Grüne Meerkatzen und Paviane, Säugetiere wie Warzenschweine und Flusspferde, Tüpfelhyänen, Leoparden und 344 Vogelarten, die hier nisten oder ziehen.

Wenn Sie gerne durch die Baumkronen des Regenwalds wandern, können Sie den Kakum-Nationalpark besuchen. Hier leben Dutzende Säugetierarten, darunter der Fleckennasenmeerkatze, sechs Antilopenarten und Ghanas dichteste Population wilder Elefanten. Die meisten dieser Wildtiere sind jedoch oft im riesigen Blätterdach des Waldes „getarnt“. Genießen Sie daher die Wanderung über Seilbrücken in 40 m Höhe und bewundern Sie die Welt der urzeitlichen Harthölzer wie Ebenholz und Mahagoni. Viele der Bäume sind Jahrhunderte alt, bis zu 60 m hoch und ein beliebter Lebensraum für zahlreiche Tiere.

Bunte Kultur

Ghana blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist ein Schmelztiegel unverwechselbarer indigener Kulturen. Die Ghanaer sind Meister der exquisiten Handarbeiten wie Perlenpuppen, geschnitzten Holzschalen, Ledertaschen, Djembe-Trommeln oder einzigartigen Bolgatanga-Körben. Besucher sollten den farbenfrohen traditionellen Kente-Stoff der Akan als Geschenk mitbringen. Jede Farbe des Stoffes hat eine bestimmte Bedeutung: Blau steht für Frieden und Liebe; Gelb für Königlichkeit, Reichtum und Schönheit. Darüber hinaus ist Ghana eines der größten Perlenproduktionsländer der Welt. Aus Glasperlen oder Muscheln werden Armbänder, Fußkettchen, Halsketten und Gürtel hergestellt. Naturkosmetiker sollten das Lehmdorf Hamamat nicht verpassen, das für seine Produkte aus roher Sheabutter bekannt ist – ein natürlicher Feuchtigkeitsspender für die Haut, der aus dem Sheabaum gewonnen wird.

Von September bis Dezember finden jährlich über 200 Feste mit farbenfrohen Paraden, Tänzen und Musikdarbietungen statt. In dieser Zeit feiern die Stämme in ganz Ghana auch Erntedankfeste. Die bekanntesten sind das Kundum-Fest, bei dem Gott für die reichliche Nahrungsversorgung gedankt wird, das Damba-Fest, bei dem der Geburtstag des islamischen Propheten Mohammed gefeiert wird und Familien zusammenkommen; und das Odwira-Fest, bei dem um Schutz der Götter gebetet und den Vorfahren Dankbarkeit ausgedrückt wird.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt